Bessere Noten durch Zeitunglesen

Die Thüringer Allgemeine vom 9.12.2015 schreibt unter dem Titel «Ob auf Papier oder dem Handy: Zeitung verhilft zu besseren Noten» über eine Diskussionsrunde von Experten und Schülern in Weimar:

«Aber auch für Auszubildende gibt es ein Tageszeitungs-Projekt – Betriebe finanzieren ihren Lehrlingen die tägliche Zeitung. Nachweislich, so Michael Tallai, haben sich bei den beteiligten Jugendlichen die Berufsschul-Noten verbessert. Und natürlich gibt es auch für Studenten entsprechende Angebote.

(…)

Und immerhin jedes vierte Kind, so ergaben Studien, liest regelmäßig mindestens eine Zeitschrift.

(…)

Mit den vielen Projekten wollen die Redaktionen und Verlage die Neugier auf die Tageszeitung stärken – und erhoffen sich dafür auch die Unterstützung der Lehrer. Denn wie Kinder und Jugendliche mit den alten und neuen Medien umgehen sollten, wie sie zwischen seriösen Nachrichten und ungewissen Halbwahrheiten und Gerüchten unterscheiden können, müssen sie lernen.»

Dieser Beitrag wurde unter Medienkompetenz, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert