Category Archives: Allgemein

RSS lebt!

Die baldige Schliessung des RSS-Feedreader-Dienstes Bloglines (hier wurde darüber berichtet) hat eine Diskussion darüber ausgelöst, ob RSS wegen Twitter und Facebook an Bedeutung verliert. Ein interessanter Beitrag auf neunetz.com widerspricht dieser These. Die im Artikel abgebildeten GoogleReader-Abonnentenzahlen zeigen eine ansteigende … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

NZZ-Artikel zu Wikipedia

Auf NZZ online ist unter dem Titel “Per Mausklick zur Schlacht am Morgarten” ein Artikel zum Thema Geschichtsunterricht und Wikipedia zu finden: Während Lehrpersonen Wikipedia gegenüber eher kritisch eingestellt sind, benutzen Schüler die Quelle ausgiebig. Der Artikel widerspricht der landläufigen … Continue reading

Posted in Social Media, Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Bloglines bald geschlossen

Laut Ask.com-Blog (10.9.2010) wird Bloglines per 1.10.2010 geschlossen. Schade, denn davon ist auch die Podcast-Sammlung der NKSA betroffen (auf Digithek unter Presse, TV und Radio). Begründet wird die Entscheidung mit der zunehmenden Bedeutung von Facebook und Twitter und der damit … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

ARTE bald auch auf YouTube

Das ARTE-TV-Programm (z.B. ARTE+7) wird ab November 2010 teilweise auch auf YouTube veröffentlicht. ARTE hat mit YouTube einen entsprechenden Kooperationsvertrag abgeschlossen. So werden mehrere Stunden ARTE TV pro Woche auf YouTube hochgeladen. Die Filme werden auf Deutsch und Französisch abrufbar … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Institut für Bildungmedien auf Netvibes

Das Institut für Bildungsmedien (IBM) in Bern hat seit Kurzem eine Netvibes-Webpage und eine Delicious-Linkliste. Besonders gut gefällt mir das Blogthek-Widget, dem ich viele Leser und weitere Verbreitung wünsche 🙂 (via Swiss-lib).

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Delicious-Speicherfunktion beim ETH-Wissensportal

Wer sein Suchergebnis aus dem ETH-Wissensportal gerne auf seine Delicious-Linkliste weiterleiten möchte, kann dies direkt via die Funktion “diesen Treffer weiterleiten: del.icio.us” tun. Dabei wird der Titel des Werks und die Beschlagwortung mitgeliefert (Beispiel hier). Interessant ist auch die Möglichkeit, … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Social Media | Tagged | Leave a comment

Hi, my name is Melvil Dewey!

Wie erkläre ich meinen Benutzerinnen und Benutzern die Dezimalklassifikation? Ganz einfach, ich zeige Ihnen den Dewey Decimal Rap. Der junge Herr mit der Perücke hat definitiv den Bibliotheks-Systematik-Durchblick! (acht weitere lustige Bibliotheks-Videos hat The Huffington Post hier gesammelt).

Posted in Bibliotheken, Social Media | Leave a comment

Hat deine Schule einen Wikipedia-Eintrag?

Seit einiger Zeit gibt es auch für einzelne Schweizer Mittelschulen Wikipedia-Einträge. Dies im Unterschied zum Historischen Lexikon der Schweiz, wo nur ein Überblicksartikel zum Stichwort Gymnasium zu finden ist. Hat deine Schule einen Wikipedia-Eintrag? Wenn nein, kann dies für deine … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Digithek auf Delicious aktualisiert

Wer die neuen Links auf Digithek (Post von Anita vom 2.7.2010) auf einen Blick überfliegen möchte, kann dies auf der Digithek-Delicious-Linkliste tun. Am 3.7.2010 wurden dort die sieben neuen Philosophie-Links und die zehn neuen Film-Links abgespeichert. Insgesamt sind auf Digithek … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Vuvuzela in 100 Sekunden Wissen

Seit kurzem tröten Vuvuzelas auch durch die Gänge unseres Schulhauses. Doch woher kommt die Vuvuzela und was ist sie genau? 100 Sekunden Wissen weiss mehr.

Posted in Allgemein | Tagged | Leave a comment