Archiv der Kategorie: Allgemein

CORRECTIV startet Bildungskooperation mit TikTok

@reporterfabrik Kannst du erkennen, was Fakt ist und was Fake? Falsche Informationen können richtig gefährlich werden, zum Beispiel im Ukrainekrieg. Faktenchecks zum Thema findest du in unserer Bio! #ukraine #russland #fakenews #faktencheck #correctiv ♬ Originalton – Reporterfabrik @reporterfabrik Kannst du … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Medienkompetenz, Social Media | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Journalist*innen auf TikTok

(via Researchbuzz: Firehose und niemanlab.org): «Smith Galer has more than 500,000 followers on TikTok and more than 15 million likes on her videos (…) There are currently two full-time TikTok producers at the (Washington) Post. (…) Anarte Lazo started making … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Medien, Social Media | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Abstimmen für den BookTok Award 2023

Die Nominierungen für den TikTok Book Award 2023 sind online. Es kann einmal pro Tag und pro Account bis zum 15. Oktober abgestimmt werden.

Veröffentlicht unter Social Media | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Twitter-Account deaktivieren

André Vatter erklärt, wie man seinen Twitter-Account richtig deaktiviert (via netbib): «So bereiten frustrierte Nutzer den eigenen Abschied in fünf Schritten sorgsam vor.»

Veröffentlicht unter Social Media | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Podcast «Die Buch»

Podcast «Die Buch» (via Newsletter «Magda liest»): «Die Buch. Der feministische Buchpodcast ist ein Podcast über Bücher von Frauen und Themen, die uns alle bewegen. Für Bücherwürmer, Lesefaule, Feminist*innen und alle, die es noch werden wollen.»

Veröffentlicht unter Social Media, Tondokumente | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Buchreihe «rororo Entdeckungen

Die Buchreihe rororo Entdeckungen: «Autorinnen wurden und werden weniger rezensiert als ihre männlichen Kollegen, sie werden in Literaturgeschichten und Kanon-Aufstellungen weniger berücksichtigt und sie werden schneller ausgemustert, nicht mehr aufgelegt, von prächtigen Gesamtausgaben ganz zu schweigen. So geraten sie in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Anzeigen auf TikTok finden

TikTok verfügt über eine «Commercial Content Library» (via Newsletter «Understanding TikTok» Marcus Bösch).

Veröffentlicht unter Social Media | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Klima-Podcast «Treibhaus»

Der Klima-Podcast «Treibhaus» (via Frida-Magazin): «Der Wissenschaftspodcast, der dir erzählt, was dein Alltag mit der Klimakrise zu tun hat. Nah, unmittelbar. Wir befragen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und liefern Ideen,was getan werden kann. (…) tre!bhaus – der klimapodcast ist eine Produktion … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Social Media, Tondokumente | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Podcast punktEU

„punktEU“ ist ein Podcast von WDR 5 aus dem ARD-Studio in Brüssel und behandelt aktuelle europapolitische Debatten (via detektor.fm): «Vergesst Berlin! In Brüssel bei der EU werden die großen Räder der Politik gedreht. Aber von wem genau? Und in welche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Social Media, Tondokumente | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Wer WhatsApp-Channels bislang nutzt

(via Social Media Watchblog): «Keine zwei Wochen nach dem Start hat die New York Times mehr als 1,8 Millionen Follower. Auch Forbes, The Atlantic, Bloomberg oder das WSJ erreichen zwischen 700.000 und knapp anderthalb Millionen Menschen. In Deutschland sind sowohl … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Medien, Social Media | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar