Category Archives: Allgemein

J.K. Rowling-Podcast

Er ist einer der meistdiskutierten Podcasts weltweit: «The Witch-Trials of JK Rowling», dessen siebter und letzter Teil gestern erschienen ist. Darin äussert sich die «Harry Potter»-Autorin erstmals ausführlich zur Trans-Debatte und zum immensen Widerstand gegen sie und ihr Werk (via … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Fünf Gründe, zu bloggen

Jane Crowell zählt fünf Gründe auf, mit dem Bloggen zu beginnen (via Newslet for Libraries und janecowell8.medium.com): To Share What You are Doing Build a tide of stories of how libraries have changed Building a reflective professional practice Build a … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Liste hörenswerter jüdischer Podcasts

Das Blog irgendwie jüdisch hat eine Liste hörenswerter jüdischer Podcasts erstellt (via Rivva): “Auch wenn ich selbst derzeit nicht schreiben kann – die Gründe sind vielfältig und würden eines eigenen Beitrags bedürfen, so kann ich doch hören und höre gern. … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

ChatGPT for YouTube: Video automatisch zusammenfassen

Es gibt eine neue Browsererweiterung, die Inhalte von Youtube automatisch zusammenfasst (via Malter365.de).

Posted in Künstliche Intelligenz, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Podcast «Beziehungskosmos»

Der Podcast Beziehungskosmos hat das “Goldene Mikrofon” gewonnen (via Art.tv auf Youtube): “Mit dem «Goldenen Mikrofon» wurde der Podcast «Beziehungskosmos» ausgezeichnet. Dabei dreht sich alles um psychologische Kernfragen. Etwa: Was macht eine gute Beziehung aus? Was sind die klassischen Alltagsfallen … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , , | Leave a comment

Neue Schönheitsfilter auf TikTok

“TikTok’s New Hyper-Realistic Filters Spark Beauty Debate | Tech News Briefing | WSJ” auf Youtube: “Two new effects on TikTok can give users sculpted cheekbones, plumped lips, or a younger look with the push of a button. But this hyper-realistic … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , , | Leave a comment

Bücherstaplerinnen-Podcast

Die Bücherstaplerinnen Podcast: “Ein Podcast über Bücher. Wir sind Antje Tomfohrde und Valerie Wagner und wir lesen, sammeln und stapeln gerne Bücher. Ein spontaner Einfall brachte uns auf die Idee einen Podcast über Bücher zu starten, auch wenn es schon … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen, Social Media | Tagged | Leave a comment

Wie man Booktok richtig nutzt

Die FAZ erklärt unter dem Titel “„Bücher, die mich schreien und heulen lassen““, wie man Booktok richtig nutzt: “Tiktok wird also gefürchtet – und als seriöser Infokanal genutzt, von Medien auf der ganzen Welt, die F.A.Z. gehört dazu. Und die … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Neuer Suhrkamp-Podcast

Im neuen Suhrkamp-Podcast Dichtung & Wahrheit spricht Laura de Weck, bekannt als Theater- und Drehbuchautorin sowie als Teil des Kritikerteams des Literaturclubs von SRF und 3sat, alle 14 Tage mit Autor:innen über ihre Arbeit mit Texten und über das Leben … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Vier Milliarden Tweets fürs Archiv

Die Deutsche Nationalbibliothek will alle jemals gesendeten deutschsprachigen Twitter-Nachrichten für die Nachwelt speichern (via sueddeutsche.de): “Anfang Februar kündigte Twitter zudem an, die Datenschnittstellen für wissenschaftliche Auswertungen zu kappen, für Projektleiterin Britta Woldering der letzte Anstoß fürs große Speichern. Um das … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Social Media | Tagged , | Leave a comment