Schlagwort-Archive: Lehrperson

OpenAI veröffentlicht Leitfaden für Lehrkräfte

ChatGPT von OpenAI wird von Schüler:innen, Studierenden und Lehrkräften eingesetzt. Für letztere hat OpenAI jetzt einen Leitfaden veröffentlicht (via the-decoder.de): «Wie das Internet ist auch ChatGPT ein mächtiges Werkzeug, das im Bildungskontext nützlich sein kann, wenn es mit Bedacht eingesetzt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Künstliche Intelligenz | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Warum viele Lehrpersonen an ihr Limit kommen

Der TA-Apropos-Podcast beschäftigt sich mit der Frage «Warum viele Lehrpersonen an ihr Limit kommen»: «Die Schweiz hat zu wenig Lehrerinnen und Lehrer – und jene, die als Lehrpersonen arbeiten, hören oft nach kurzer Zeit wieder auf. Was sind die Gründe, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Social Media, Tondokumente | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Erklärvideo zum digithek blog für Lehrpersonen

Neu gibt es ein Erklärvideo zum digithek blog für Lehrpersonen.

Veröffentlicht unter Digithek, Filmmaterial | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Wie Schulerfolg von den Lehrern abhängt

SWR2, «Wie Schulerfolg von den Lehrern abhängt«: «Wie gut Kinder in der Schule zurechtkommen, hängt ganz erheblich davon ab, wer sie unterrichtet. Aber: was muss eine Lehrkraft haben, die alle motiviert und bei der das Lernen Spaß macht? Von Andrea … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unterricht | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Herzensbildung

WDR 5 Neugier genügt – das Feature beschäftigt sich «Mit Herz und Verstand: Gute Lehrer*innen«: «Sie gehören in jeder Schullaufbahn zum Besten, was Schülern passieren kann: gute Lehrerinnen und Lehrer, Wissensvermittler, die gleichzeitig Sympathieträger sind. Aber was zeichnet sie aus, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unterricht | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

LehrerInnenbewertungs-App

Der 17-jährige Schüler Benjamin Hadrigan hat eine App mit dem Namen «Lernsieg» entwickelt, die Lehrer mittels Noten bewertet. Die umstrittene App erinnert an die Aarauer Website Lehrernoten, die Anfang der Nullerjahre nach kurzer Zeit verboten wurde (via Der Standard): «Selten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unterricht | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Lehrpersonen bestimmter Fachschaften auf Twitter finden

Was ist Twitter? Sketchnote von Marc Albrech als pdf Das #twitterlehrerzimmer (Tweets gesammelt bei Bot Tw!tterlehrerzimmer) ist wohl die grösste deutschsprachige Professional Learning Community (PLC) für Lehrpersonen. Das Meta-Padlet Twitterlehrer*innen von Marc-Albrecht Hermanns gibt eine Übersicht nach Fachschaften und Themen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Social Media, Unterricht, Weiterbildung | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Angehende Lehrpersonen sind nicht besonders medienaffin

In Beats Biblionetz gibt es eine Beitrag zur Medienkompetenz von angehenden Lehrpersonen: «Die Medienkompetenz vieler deutscher Lehrer fasst der Hamburger Lehrerausbilder Rudolf Kammerl in einem vernichtenden Satz zusammen: «Wer gern ins Internet geht, wird nicht unbedingt Lehrer.» Insbesondere Lehramtsstudierende erweisen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Medienkompetenz, Unterricht | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Lehrerarbeit digital organisieren

Das aktuelle Heft von “Computer + Unterricht” behandelt das Thema “Lehrerarbeit digital organisieren“. Es geht um Strategien, Anwendungen und Beispiele, die alltägliche Arbeit des Lehrers digital zu organisieren und effektiver zu gestalten. Neben Uwe Klemm schreiben u.a. (via eventualitaetswabe.de): Inhaltsverzeichnis … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unterricht | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

Lehrpersonen auf Twitter

Die pädagogische Hochschule Zürich hat eine Liste von twitternden Lehrpersonen erstellt, die abonniert werden kann.

Veröffentlicht unter Social Media, Unterricht | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar