Category Archives: Allgemein

Suisse Secrets Podcast

Die Süddeutsche Zeitung bietet einen vierteiligen Podcast an mit dem Titel “Suisse Secrets Podcast”: “Vor mehr als einem Jahr wurden der SZ Daten zu Tausenden Konten aus dem Innersten der Credit Suisse zugespielt, der zweitgrößten Schweizer Bank. Doch wie überprüft … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , , | Leave a comment

TikTok-Accounts, die Wissen vermitteln

quergewebt stellt unter dem Titel “TikTok: Wissen neu gedacht” verschiedene TikTok-Accounts vor, die Wissen vermitteln: @niklaskolorz @heeyleonie (Journalistin, Moderatorin und Historikerin Leonie Schöler) @wissensbert @netzlehrer @bestattungenburger (Mitarbeiter des Bestattungsunternehmens „Bestattungen Burger“) @safespace.offiziell (Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb))

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Library TikTok

@librarytok Hi everyone, happy Monday! Hope you all have a great week 😽 #libraryasmr #maskup #librarytok #asmr ♬ original sound – LibraryTok Der Podcast “Library Land Loves” widmet sich dem Thema “Library TikTok: Understanding the Assignment (with a panel of … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Social Media | Tagged | Leave a comment

ORF bei TikTok

@zeitimbild „Cringe“ ist das deutsche Jugendwort des Jahres. #zeitimbild #zibtok #arminwolf #cringe #jugendwort #foryou ♬ Originalton – Zeit im Bild – ZIB Beim öffentlich-rechtlichen ORF in Wien übersetzen seit Oktober die Hosts Ambra Schuster und Idan Hanin unter der Leitung … Continue reading

Posted in Medien, Social Media | Tagged | Leave a comment

Instagram-Film zur Geschichte der Sklaverei

Equiano.Stories ist ein rund 80minütiger Instagram-Film zur Geschichte des Sklavereigegners Olaudah Equiano. Er wird nach und nach in Form von Instagram-Stories veröffentlicht (via voice-online.co.uk): “WHAT IF an African child, captured by slave traders in 1756, had a mobile phone and … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Museen auf TikTok

@sachistorymuseum We honestly did not think we would get this far. #sachistorymuseum #printingpress #printing #asmr #oddlysatisfying #learnontiktok #edutok #sacramento ♬ original sound – Sacramento History Museum Tiqets berichtet über “6 Museums on TikTok – and How They’re Using It to … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Padlet-Workshop

 Der folgende Text ist gleichzeitig das Skript für den Padlet-Workshop des Aargauer Bibliotheksnetzes vom Donnerstag, 17.2.2022, 12:15-13:00 Uhr via MS Teams. Leitung: Caroline Süess, Medienzentrum Alte Kantonsschule Aarau und Christoph Steiner, Mediothek Neue Kantonsschule Aarau. Die Teilnehmer des Workshops … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | 2 Comments

Radiowissen zu Adelheid Duvanel

Br Radiowissen widmet sich “Adelheid Duvanel – Schweizer Schriftstellerin im Schatten “: “Die Schweizer Autorin Adelheid Duvanel (1936 – 1996) widmet sich in ihren oft bizarren Texten verkrachten oder gefährdeten Existenzen. Sie gibt Trinkern, Drogensüchtigen, behinderten Menschen, einsamen Männern und … Continue reading

Posted in Allgemein | Leave a comment

Instagram-Hacks bei Museen

Im Monopol – Magazin für Kunst und Leben gibt es unter dem Titel “”Für uns ist dieser Zustand eine Katastrophe”” einen lesenwerten Beitrag zum Thema Übernahmen wider Willen bei Museumsseiten (via netbib): “Die Übernahme der Konten steht offenbar in Zusammenhang … Continue reading

Posted in Museen, Social Media | Tagged | Leave a comment

Netbib wird 21 Jahre alt

Das digithek blog (zweieinhalb Jahre jünger) gratuliert dem netbib Weblog zum heutigen 21. Geburtstag (via @edlef@chaos.social auf Twitter)! Mehr zur Geschichte von netbib hier: “Das Weblog Netbib gibt es seit 2001. Es war damals eines der ersten deutschen Weblogs und … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Social Media | Tagged | Leave a comment