Category Archives: Allgemein

Druckatelier von Martin Wallimann

Auf Youtube gibt es von arttv neu ein Video zur “Werkstatt | Martin Wallimann”: “Seit einigen Jahren führt in Alpnach (OW) eine Projektgruppe das Druckatelier von Martin Wallimann (1958 – 2014) mit dem Ziel weiter, im Sinn und Geiste des … Continue reading

Posted in Allgemein | Tagged , | 1 Comment

Twitter mit TweetDeck nutzen

Oliver Klein empfiehlt, Twitter mit Tweetdeck zu nutzen. Bei aktuellen Lagen erhält die relevantesten Tweets, indem man mehrere Spalten parallel mit dem selben aktuellen Suchbegriff anlegt, aber die unterschiedlichen Spalten nach “verified Users”, Location, Engagement, Fotos, Videos etc. filtert (via … Continue reading

Posted in Informationskompetenz, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Keine Schundliteratur in der Gefängnisbibliothek Lenzburg

Bild aus der Sammlung archiv1864.ch zum Thema Schundliteratur, die nicht in der Gefängnisbibliothek aufgelegt werden soll Auf der Bibliosuisse-Webseite sind beim Kongressprogramm jetzt ein Teil der Präsentationen verlinkt. Besucht habe ich selber z.B.: Bücher hinter Gittern – Alltag in der … Continue reading

Posted in Allgemein | Leave a comment

Neuer Podcast NATURerKUNDEN

Am 15. November sind die ersten 3 Folgen des neuen Podcasts NATURerKUNDEN auf Spotify online (via Verlag Matthes und Seitz auf Instagram): “Die Autor:innen der Tier- und Pflanzen Portraits unserer Reihe »Naturkunden« (herausgegeben von Judith Schalansky) gehen jetzt mal raus … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Podcast “Lakonisch Elegant trifft 54books”

Von “Lakonisch Elegant trifft 54books” im Deutschlandfunk Kultur gibt es inzwischen sechs Folgen, die man hier nachhören kann (via 54books auf Twitter): “Lakonisch Elegant meets 54books – Jeden Monat treffen wir uns mit dem Feuilletonpodcast des Deutschlandfunk Kultur für ein … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Wie erreichen News junge Menschen?

Uwe Hasebrink von der Studie #UseTheNews und Kerstin Schröter von Journalismus macht Schule geben im bpb-Doppelinterview Auskunft (via ARDZDFmedienakademie auf Twitter): “Uwe Hasebrink: Bei den Jüngeren steht Facebook nicht mehr so im Vordergrund, wie das früher einmal der Fall gewesen … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

8 einfache Tipps für besseres Zuhören

Die Karriere Bibel gibt 8 einfache Tipps für besseres Zuhören (via ARDZDFmedienakademie auf Twitter): “Nie zuhören, immer nur reden, reden, reden! Von fast jedem vielversprechenden Mitarbeiter wird heute Kommunikationsstärke erwartet: Er oder sie soll präsentieren, argumentieren, überzeugen können – und … Continue reading

Posted in Allgemein | Leave a comment

Comicforscherin Véronique Sina

In der aktuellen Folge des Podcasts Splittercast ist die Comicsforscherin Véronique Sina zu Gast: “Comics kann man lesen, anschauen, genießen, diskutieren – und erforschen! Comics sind längst in den verschiedensten Wissenschaften angekommen und werden unter zahlreichen Gesichtspunkten thematisiert. Und wer … Continue reading

Posted in Comics, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Unbekannte nützliche Twitter Suchoperatoren

Zu den eher unbekannten Twitter Suchoperatoren gehören diese beiden (via ARDZDFmedienakademie auf Twitter): within_time:3h filter:news Beispiel: “Sondierungspapier” within_time:3h filter:news -> zeigt Tweets mit “Sondierungspapier” aus den letzten 3 Stunden & mit Link zu einem News-Artikel

Posted in Informationskompetenz, Social Media | Tagged | 1 Comment

Werbebibliothek von Facebook

Die Werbebibliothek von Facebook ist ein öffentlich zugängliches Archiv. Sie sammelt politische Anzeigen und Werbeeinträge, die auf Facebook Apps und -Diensten geschaltet werden (via ZB Zürich auf Twitter). Das Archiv ist von Jan Böhmermann in seiner Sendung vor den deutschen … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment