Category Archives: Allgemein

Instagram für Bibliotheken

Super Library Marketing erklärt unter dem Titel “The 2021 Guide to Social Media for Libraries: Instagram”, wie Instagram für die eigene Bibliothek eingesetzt werden kann (via Viola Voss auf Twitter).

Posted in Bibliotheken, Social Media | Tagged | Leave a comment

Podcast: eat.READ.sleep

Der NDR-Podcast eat.READ.sleep. Bücher für dich: “Nach einer literarischen Vorspeise servieren Katharina Mahrenholtz, Daniel Kaiser und Jan Ehlert aktuelle Neuerscheinungen und Lieblingsbücher. Für die Bestseller-Challenge lesen sie sich durch die Titel der aktuellen Top Ten – kneifen gilt nicht, deutliche … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen, Social Media, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

nitter.net

Mit nitter.net kann Twitter mit maximalem Datenschutz gelesen werden, z.B. https://nitter.net/nksamedio.

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Fleets sind flüchtige Tweets

Twitter führt neu Fleet ein, das ist ein Tweet, der nach 24 Stunden automatisch gelöscht wird (via Caschys Blog).

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Padlet für den Unterricht

Philippe Wampfler erklärt im Schulblatt AG/SO, wie er Padlet im Unterricht einsetzt (via Philippe Wampfler auf Twitter): “Die digitale Pinnwand Padlet erfüllt in diesem Beispiel mehrere Funktionen: Die Lehrperson gibt die Struktur vor, die Klasse kann ihre Ideen sammeln, die … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Wissenschaftspodcast von Max Benecke

Max Benecke hat auf radioeins seit über 20 Jahren einen Wissenschaftspodcast (via Feiner reiner Buchstoff) “Mark Benecke ist mehr als „nur“ Kriminalbiologe – er hat Biologie, Zoologie und Psychologie studiert, wurde beim FBI ausgebildet und hat schon an der Aufklärung … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente, Wissenschaft | Tagged | Leave a comment

Geschichts-Podcasts

Die Podcast-Entdecker von Bayern 2 empfehlen im aktuellen Newsletter vier Geschichts-Podcasts: Herstory Alles Geschichte Zeitsprung Behind the Bastards

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Podcast StoryQuarks gewinnt Umweltmedienpreis 2020

StoryQuarks hat den Umweltmedienpreis 2020 in der Kategorie Hörfunk gewonnen (via ARDZDFmedienakademie auf Twitter): “Unbekanntes entdecken, die Welt verbessern oder herausfinden, wer wir sind – das geht oft nur mit Wissenschaft. StoryQuarks erzählt Wissens-Geschichten, die kraftvoll, komplex und manchmal kurios … Continue reading

Posted in Social Media, Wissenschaft | Tagged | Leave a comment

Buchblog-Award 2020

Im Oktober wurde der diesjährige Buchblog-Award vergeben. Der Literaturpalast von Tino Schlench ist der beste Buchblog 2020, den Preis als bester Newcomer haben Fabienne Imlinger und Martina Kübler für ihren Podcast Ich lese was, was Du auch liest erhalten. Der … Continue reading

Posted in Bücher, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Zürich, Sklaverei und Sklavenhandel

Im Auftrag der Stadt Zürich haben Marcel Brengard, Frank Schubert und Lukas Zürcher (Historisches Seminar der UZH) einen Bericht über “Die Beteiligung der Stadt Zürich sowie der Zürcherinnen und Zürcher an Sklaverei und Sklavenhandel vom 17. bis ins 19. Jahrhundert” … Continue reading

Posted in Allgemein | Tagged , , , | Leave a comment