Category Archives: Allgemein

Tschuttiheftli

Der Tages-Anzeiger vom 17.11.2015 berichtet unter dem Titel “Der Weg führte an Zidane vorbei” über das künstlerische Sammelalben-Projekt tschuttiheft.li

Posted in Allgemein | Leave a comment

Büchereien Wien auf Facebook

Dass Bibliotheken auf Facebook sehr erfolgreich tätig sein können, beweist die Seite der Büchereien Wien anschauen (44’088 Personen gefällt das). Auf Twitter folgen ihnen 5’361 LeserInnen. Monika Reitprecht heisst die Bibliothekarin hinter den lustigen Posts, die mittlerweile auch in einem … Continue reading

Posted in Social Media | Leave a comment

Google und Podcasts

Mit Google Pod will Google via den Service Google Play den Zuhörern bald Podcasts anbieten. Derzeit können Podcast-Produzenten in einem Portal dafür RSS-Feeds einreichen (via netzpiloten.de): “(…) Googles Vorstoss ins Podcasten (ist) nicht nur ausserordentlich spannend, weil es Podcasts und … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Pinterest-Suche innerhalb von Bildern

Das soziale Netzwerk Pinterest hat seine Suchfunktion erweitert: Ab sofort können Nutzer weltweit das Portal anhand eines einzelnen Bildausschnitts aus einem Pin durchsuchen und dadurch andere Pins entdecken, in denen das ausgewählte Objekt ebenfalls auftaucht (via wired.de): “Durch ein Klicken … Continue reading

Posted in Bildmaterial, Social Media | Tagged | Leave a comment

Handyfilme

Die von der Universität Zürich konzipierte Wanderausstellung Handyfilme – Jugendkultur in Bild und Ton ist vom 26. November 2015 bis am 31. Januar 2016 zu Gast im Foyer des Stadtmuseum Aarau (via E-Mail): “Am Freitag, 11. Dezember 2015 (14–17 Uhr) … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Social Media | Leave a comment

Nerd-Oligarchie bei Wikipedia

Im Tages-Anzeiger vom 30.10.2015 wird unter dem Titel “Der Schwarm bei Wikipedia schrumpft” u.a. der Mangel an (weiblichen) Autoren beklagt (danke an Regula Berger für den Hinweis): “Seit 2008 sinkt die Anzahl der Menschen, die regelmässig Artikel verfassen. Einst waren … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher, Social Media | Tagged | Leave a comment

Social Media für Bibliotheken

Das kostenlose Webinar “I like! Social Media für Bibliotheken” befasst sich mit folgenden Fragen: • Was bringt Bibliotheken der Einstieg in Social Media? • Mit welchen Inhalten und in welcher Form können Informationseinrichtungen im Netz auf sich aufmerksam machen? • … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Social Media | Tagged | Leave a comment

StudentInnen ein Gesicht geben

Mit dem Blog Humans of UZH wollen Studenten der Universität ein Gesicht geben, indem sie nach dem Zufalls-Prinzip Personen porträtieren (via 20min.ch): “Der Blog Humans of the University of Zurich (UZH) porträtiert einzelne Studenten und Mitarbeiter mit Foto und einem … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Blogplanet für literarisch relevante Blogs

Perlentaucher.de hat einen Blogplanet für literarisch relevante Blogs namens lit21.de eingerichtet (via Schneeschmelze Texte und perlentaucher.de/blog): “Das neue Metablog lit21.de bündelt den Feed von literarisch relevanten Blogs, Zeitungsadressen und anderen Quellen deutscher Sprache. Auf die Idee haben uns die Autorenblogs … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Lutherhandschrift wird Weltdokumentenerbe

Commentarius in psalmos Davidis / Martin Luther. [Wittenberg] : [1513 – 1516]. – Mscr.Dresd.A.138 Anfang Oktober hat die UNESCO eine in der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) aufbewahrte Handschrift Martin Luthers in das UNESCO-Dokumentenregister »Memory of the … Continue reading

Posted in Allgemein | Leave a comment