Category Archives: Social Media

Wäre es nicht an der Zeit, X den Rücken zu kehren?

Interessant ist, wie viele (Schweizer) Bibliotheken immer noch auf X (früher Twitter) aktiv sind, obwohl es momentan eine regelrechte Austrittswelle gibt (via taz.de): “X gleicht heute einem Haifischbecken voller Faschos und Trolle. Es ist ein Ort, wo Musk mit der … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | 1 Comment

Pressefreiheit in Deutschland und weltweit

Wie ist es um die Pressefreiheit in Deutschland und in anderen Ländern auf der Welt bestellt? Darüber spricht die Journalistin Nadine Zeidler mit Katharina Viktoria Weiß, Pressesprecherin bei Reporter ohne Grenzen im Fachjournalist-Podcast (via fachjournalist-podcast.de).

Posted in Medien, Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Podcast zum Liebesbriefarchiv

Hr2 Kultur berichtet über das Liebesbriefarchiv: “”Ein göttliches Feuer strömt in meinen Adern” – das schrieb ein Liebender 1715 in einem Brief. Es ist das älteste Exemplar im Liebesbriefarchiv Koblenz-Mainz. Heute werden Liebesbekundungen meist digital übermittelt oder auf kleine Zettelchen … Continue reading

Posted in Archiv, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Geschichtspodcasts

Der Podcast Geschichten aus der Geschichte führt eine ausführliche Liste mit Geschichtspodcasts: “Hier ist eine Sammlung mit Podcasts, bei denen es um Geschichte geht. Dabei handelt es sich um eine Auswahl (ohne öffentlich-rechtliche Angebote) – vor allem basierend auf den … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | 1 Comment

Podcast “Fünf Minuten Goethe”

12 Folgen hat der Podcast “Fünf Minuten Goethe” von Goethe-Gesellschaft und Klassik Stiftung Weimar, in denen Fragen wie “Was ist eigentlich ein Erlkönig?” oder “War Goethe komisch?” im gemeinsamen Gespräch mit Wissenschaftler:innen beantwortet werden (via Newsletter Kultur im Web KW … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Seit iOS 17.4 beherrscht Apples Podcasts-App das Anzeigen von Mitschriften von Audiosendungen

(via heise.de): “Seit der Einführung von iOS 17.4 im März kommt Apples offizielle Podcasts-App mit einer nützlichen Funktion: Seither liefert sie automatisiert erstellte Transkripte aus, die sich sogar durchsuchen lassen. Wer eine bestimmte Stelle in einer Audiosendung sucht oder nicht … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Accountkiller

Bei account­killer.com gibt es An­lei­tungen, wie das eigene Konto bei Face­book, X, Instagram oder sonst einem in Miss­gunst gera­te­nen Online-An­gebot gelöscht werden kann (via blog.clickomania.ch): “Er ist vielmehr ein Informant, der uns die entscheidenden Hinweise liefert, mit denen wir selbst … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Lisa Christ, leidenschaftliche Buchliebhaberin und Social Media-Enthusiastin

“Zwischen Buchdeckeln und Social Media: Eine neue Ära des Lesens | SRG Deutschschweiz” auf Youtube: “Taucht ein in die faszinierende Welt des Lesens im digitalen Zeitalter! 📚✨ Heute sprechen wir mit Lisa Christ, einer leidenschaftlichen Buchliebhaberin und Social Media-Enthusiastin. Entdeckt, … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen, Social Media | Leave a comment

Spiegelverkehrtes Filmen

Philippe Wampfler fragt auf seinem Blog: “Warum filmen sich Influencer:innen spiegelverkehrt – und was bedeutet das?”

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Podcast über Digitalgeschichte(n)

Versionskontrolle: ein Podcast über Digitalgeschichte(n) von und mit Katharin Tai und Caspar C. Mierau (via Katharin Tai auf Mastodon): “Versionskontrolle ist ein Podcast von Katharin Tai und Caspar C. Mierau. In kurzen Episoden stellen sie Fundstücke aus ihrer wissenschaftlichen Arbeit … Continue reading

Posted in ICT, Social Media | Tagged , | Leave a comment