Category Archives: Social Media

Linguistik-TikTok-Kanal

Linguistik-Professor Simon Meier-Vieracker hat auf seinem TikTok-Kanal @fussballinguist neu über 100’000 Follower (via Simon Meier-Vieracker auf Mastodon): “Heute habe ich die Schallmauer durchbrochen und 100.000 Follower*innen für meinen TikTok Kanal erreicht. Dafür, dass ich da in erster Linie Linguistik Content … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Neuer Vinyl-Podcast

The Plural of Vinyl heisst ein neuer englischsprachiger Podcast, der sich mit Schallplatten beschäftigt (via Cheap Indie Vinyl auf X): “The Plural Of Vinyl is a weekly podcast about records. Each Friday, Gareth and Joel give you all you need … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Podcast über die einflussreichste deutsche Band des 20. Jahrhunderts

Im ARD-Podcast “Musik ist eine Waffe” erzählt Philip Meinhold die Geschichte von “Ton Steine Scherben” (via taz.de): “Viele der Zeitzeugen und Promis sagen im Podcast, Ton Steine Scherben war die einflussreichste deutsche Band des 20. Jahrhunderts, weil sie gezeigt hat, … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , , , | Leave a comment

LinkedIn wächst, Twitter/X schrumpft

(via Researchbuzz: Firehose und techcrunch.com): “Since Elon Musk acquired Twitter in the fall of 2022, the market for Twitter alternatives has been saturated with would-be competitors… But there’s one overlooked Twitter/X alternative that’s been growing right under our collective noses: … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Literaturpodcast “Weiterlesen”

Der neue Literaturpodcast “Weiterlesen. Podcast für Literatur und Kanon” bespricht in der ersten Folge (via Markus Trapp auf Bluesky): “Jeanine Tuschling-Langewand, Vanessa Höving und Irmtraud Hnilica diskutieren, was Brück über weibliche Karriere, männlichen Neid, Arbeitslosigkeit, Frauen vor Gericht und Mode … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Teambundeskanzler auf TikTok

Olaf Scholz ist unter dem Namen Teambundeskanzler seit dem 8.4.2024 auf TikTok aktiv (via Researchbuzz: Firehose und thepeninsulaqatar.com): “Berlin: German Chancellor Olaf Scholz opened a TikTok account on Monday, promising he would not be caught dancing on the social media … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Judith Schalansky und ihre Buchreihe “Naturkunden”

In der F.A.Z. Bücvherpodcast-Folge vom 14.4.2024 ist Judith Schalansky und ihre Buchreihe “Naturkunden” Thema: “Eine Aufnahme vom Rheingau Literatur Festival 2023 Wo man sich eben so kennenlernt im Berliner Literaturbetrieb: Die Idee zu den „Naturkunden“, der jüngeren der beiden herausragenden … Continue reading

Posted in Bücher, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Yaël Meier bei Schawinski zu Gast

Yaël Meier war gestern bei Roger Schawinski auf Radio 1 zu Gast. Falls sie jemand nicht kennen sollte, kann sich auf LinkedIn ein Bild von ihr machen, wo sie laut Eigenaussage die grösste Nummer in der Schweiz ist (138’459 Follower*innen, … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Podcast zum Thema “Comics in der Literatur”

Der Podcast “Literatur und Feuilleton” – Folge 025 befasst sich mit dem Thema “Comics in der Literatur”: “Um uns in der komplexen und verwirrenden Welt der Comics zurecht zu finden, machen wir uns gemeinsam mit Will Eisner und Scott McCloud … Continue reading

Posted in Comics, Social Media | Tagged | Leave a comment

Goethe-Podcast

Der Goethe-Podcast von Marcus Anhäuser und Thomas Schmuck (via Marcus Anhäuser auf Mastodon): “Der Wissenschaftsjournalist Marcus Anhäuser und der Wissenschaftshistoriker Thomas Schmuck erkunden in lockerer Folge die wissenschaftliche Seite Johann Wolfgang von Goethes. Marcus Anhäuser ist freier Wissenschaftsjournalist und lebt … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment