Category Archives: Social Media

Meistgelesene Wikipedia-Artikel

Die meistgelesenen Wikipedia-Artikel 2023 sind (via blog.wikimedia.de): 1 Nekrolog 2023, 5.916.365 Aufrufe 2. Deutschland, 4.911.846 Aufrufe 3. Robert Oppenheimer, 4.030.144 Aufrufe 4. ChatGPT, 3.581.233 Aufrufe

Posted in Lexika, Wörterbücher, Social Media | Tagged | Leave a comment

Weshalb man Overdrive nutzen sollte

@jaceyadler How i get all my books for free!!!!! easy, free, takes 5 minutes. #kindle #booktok #libby #books #lifehack #freebooks #stuffyourkindle #bestapps #bookish #book #favoritebooks #bookrecommendations #kindleunlimited #kindlepaperwhite #booklover #booktokfyp ♬ Little Things – Adrian Berenguer Jacey Adler erklärt überzeugend … Continue reading

Posted in E-Books, Social Media | Tagged | Leave a comment

NYT zu Bibliothekar Mychal Threets

Die New York Times berichtet über den TikTok-Star und Bibliothekar Mychal Threets (siehe auch digithek blog vom 20.11.2023): “Meet the 33-year-old librarian from California who has become popular on TikTok and Instagram for sharing videos of what he calls “library … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Social Media | Tagged | Leave a comment

ADM auf Pinterest

Die Arbeitsgemeinschaft Deutschschweizer Mittelschulmediotheken (ADM) ist neu auf Pinterest zu finden. Alle, die über einen eigenen oder einen Mediotheks-Account verfügen, dürfen dem Auftritt gerne folgen. Wer zur Veröffentlichung geeignete Fotos hat, darf sie mir gerne schicken, ich veröffentliche sie dann: … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

“Frau Lehrerin” auf Instagram

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von 🅘🅢🅐🅑🅔🅛🅛🅔 (@f.r.a.u.l.e.h.r.e.r.i.n) Zehntausende sind dabei, wenn Isabelle Buser (33) über ihren Lehrerinnenalltag postet. Sie wirbt damit erfolgreich für ihren Job (via quisquilia und derbund.ch).

Posted in Social Media, Unterricht | Tagged | Leave a comment

Digithek Blog auf Threads

Das Digithek Blog ist jetzt auf dem neuen sozialen Netzwerk Threads aktiv. Alle, die ein Instagram-Konto haben, können innert weniger Sekunden ein Thread-Konto eröffnen und allen Instagram-Kontos auf Threads folgen. Das sieht vielversprechend aus und könnte das Nachfolgeportal von Twitter … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Threads von Meta

Die nächste Twitter-Alternative kommt (wahrscheinlich) am kommenden Donnerstag: Threads von Meta (via watson.ch): “Threads komme auf knapp 100 Millionen mindestens einmal im Monat aktive Nutzer, sagte Facebook-Gründer und Meta-Chef Mark Zuckerberg im Oktober. Threads hatte nach dem Start im Juli … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Journalistische und deutschsprachige Medien auf Mastodon

Martin Holland führt eine Liste mit Journalistischen und deutschsprachigen Medien auf Mastodon. Auch umfangreich ist die Liste von Sebastian Pertsch (via netbib).

Posted in Medien, Social Media | Tagged , | Leave a comment

“Die Zeit”-Liste der 100 Bücher

FrontispizExtra 47 der Literaturpodcast beschäftigt sich mit der “Die Zeit”-Liste der 100 Bücher: “Wir haben uns die Zeit genommen und die 100 ausgewählten Bücher unter die Lupe genommen, welche haben wir gelesen, welche wollen wir unbedingt noch lesen und welche … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen, Social Media, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Wie wird Lesen wieder cool?

SRF fragt “Wie wird Lesen wieder cool?”: “Laut der neuen Pisa-Studie stagniert die Lesekompetenz an Schweizer Schulen. «BookToker» sollen die Leselust neu wecken.”

Posted in Lesen, Social Media | Tagged | Leave a comment