Category Archives: Social Media

Top 100 Tools for Learning 2022

Die Top 100 Tools for Learning 2022, zusammengetragen von Jane Hart sind online (via netbib): “As a result of the 16th Annual Tools for Learning survey, I have, this year, generated a list of 100 Top Tools for Learning. Why, … Continue reading

Posted in Social Media | Leave a comment

Wörterbuch-Podcasts

Feedspot bietet unter dem Titel “10 Best Dictionary Podcasts” eine Liste mit den meistbeachteten englischsprachigen Wörterbuch-Podcasts: “The best Dictionary podcast list curated from thousands of podcasts on the web and ranked by traffic, social media followers, domain authority & freshness.”

Posted in Lexika, Wörterbücher, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Tinder für Buchliebhaber

Die App Klerb ist ideal, um Gefährten zu finden, die den gleichen Buchgeschmack haben wie man selbst (via Researchbuzz: Firehose und theguardian.com): “Klerb is ideal for finding companions who share your taste in books, its developer says. Early signs are … Continue reading

Posted in App, Social Media | Leave a comment

Guardian-Artikel zu BookTok

Im Guardian gibt es unter dem Titel “Reader, I followed them: TikTok expands its content to tap into the BookTok phenomenon” einen Artikel zu BookTok: “New retailer partnerships, live events and book clubs are all planned to capitalise on the … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

TokStar Librarian

Amanda Hunt erklärt unter dem Titel “How To Be A TokStar Librarian”, wie Bibliothekar*innen TikTok nutzen können (via Stephen’s Lighthouse): “TikTok; one of, if not the, most popular apps worldwide. Using this cultural phenomenon to advocate for and promote your … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Social Media | Tagged | Leave a comment

Correctiv Faktencheck-Videos

Neu veröffentlicht Correctiv Faktencheck-Videos auf Youtube und Instagram.

Posted in Medien, Social Media | Tagged | Leave a comment

LinkedIn versus Xing

Xing scheint je länger desto mehr irrelevant zu werden. Die neueste Entscheidung von Xing: die Gruppen werden eingestellt. Zur Erinnerung: es gibt seit ca. 2011 eine ADM-Xing-Gruppe mit 10 Mitgliedern, die somit ebenfalls in absehbarer Zeit gelöscht wird. LinkedIn nimmt … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Eine Buch-Revolution

Im Penguin-Artikel “Beyond BookTok: The generation revolutionising publishing” werden verschiedene BookToker*innen interviewt: “The commercial power of BookTok – the subcommunity of social media platform TikTok where readers recommend, review and joke about their favourite books, authors, genres, and tropes – … Continue reading

Posted in Bücher, Buchhandel, Social Media | Tagged | Leave a comment

Beste Podcasts aus dem Aargau

Argovia Today stellt unter dem Titel “Von Sport bis True Crime: Diese Aargauer Podcasts solltest du kennen” spannende Podcasts aus dem Aargau zusammen: Podcast: Damals im Aargau / Museum Aargau andersch kompliziert!? – der ANG Podcast gassegschwätz: der Podcast aus … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

TikTok-Listen mit journalistischen Angeboten

Marcus Boesch führt eine deutschsprachige Liste mit Medienhäusern, die auf TikTok aktiv sind. Wer für den Fremdsprachenunterricht auf der Suche nach journliastischen TikTok-Kanälen ist, findet in der Liste von Francesco Zaffarano reichhaltiges Material. Seit Kurzem ist auch BBC auf TikTok … Continue reading

Posted in Medien, Social Media | Tagged , , | Leave a comment