Category Archives: Archiv

Was Comics im Literaturarchiv zu suchen haben

Vortrag ›Was Comics im Literaturarchiv zu suchen haben‹ von Andreas Platthaus auf Youtube: “Im Rahmen der Tagung ›Comic und Graphic Novel. Erzählen in Bildern‹ hielt Andreas Platthaus (FAZ) am 21. November den Eröffnungsvortrag zum Thema ›Was Comics im Literaturarchiv zu … Continue reading

Posted in Archiv, Comics | Tagged | Leave a comment

Archiv “Fundus MusikGeschichten” auf nanoo.tv

(via Newsletter nanoo.tv 11/2024) “Das Archiv Fundus MusikGeschichten steht neu allen Interessierten zur Verfügung. Darin enthalten sind 93 Unterrichtsimpulse für den Musik-, Literatur- und Kunstunterricht. Dahinter steht Ueli Ganz, der sich seit vielen Jahren in der Kunstvermittlung engagiert. Den über … Continue reading

Posted in Archiv, Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Podcast «verrückt normal»

Fieberkuren, Käfergift und Largactil: Im Podcast «verrückt normal» erzählen Katja Rehmann und Micha Gasser Geschichten aus der alten Basler Psychiatrie (via hmb.ch): “In neun Folgen geht es um neun Menschen, die zwischen 1879 und 1984 in der «Friedmatt» waren. Es … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged , | Leave a comment

UBS verweigert Rechenschaft zu Sklaverei-Altlasten

Infosperber berichtet über “Sklaverei-Altlasten: UBS verweigert Rechenschaft”: “Der Schweizer Historiker und ehemalige SP-Politiker Hans Fässler versucht seit einiger Zeit, mit der UBS in einen Dialog über ihr koloniales Erbe zu treten. Gemäss Fässler habe die UBS bisher erst in einem … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged , | Leave a comment

Einsatzhandbuch Kulturgut

Erstmals steht mit dem Einsatzhandbuch Kulturgut eine umfassende Anleitung für die Rettung geschädigten Kulturguts in seiner ganzen Vielfalt zur Verfügung (via archivamt.hypotheses.org): “Das Projekt wurde geleitet und umgesetzt von Verband der Restauratoren (VDR) in Zusammenarbeit mit Restauratorinnen und Restauratoren verschiedener … Continue reading

Posted in Archiv, Bibliotheken | Tagged , | Leave a comment

Weshalb Archive zu Tresoren der Wahrheit werden können

SRF-Sendung “Futter für die KI: Wenn Kultur zum Datensatz wird” (via ARD ZDF Medienakademie auf Bluesky): “Anhand des SRF-Archivs zeigen «Kulturplatz», welche Rolle Archive in einer von KI geprägten Zukunft spielen. Auf Knopfdruck lassen sich alte Sendungen restaurieren und verändern. … Continue reading

Posted in Archiv, Künstliche Intelligenz | Leave a comment

Druckmusterbücher Adolf Jenny-Trümpy online

Adolf Jenny-Trümpys farbenprächtige Stoffmusterbücher aus dem 18.–20. Jahrhundert sind jetzt von der ETH-Bibliothek digitalisiert worden (via etheritage.ethz.ch): “Damit die teils über hundert Jahre alten Werke diesem Auftrag weiterhin gerecht werden können, hat das Team der Öffentlichkeitsarbeit D-CHAB (Julia Ecker, Oliver … Continue reading

Posted in Archiv, Bibliotheken | Tagged , | Leave a comment

Sieben Comics zu Archivbegriffen

Die Stuttgarter Zeichnerin Sarah Chand hat für das Stadtarchiv Stuttgart sieben Begriffe aus dem „Archivdeutsch“ in kurze Comics übersetzt, die die Begriffe auf einfache und unterhaltsame Weise erklären, sodass alle sie verstehen können – ob man sich für Stadtgeschichte interessiert … Continue reading

Posted in Archiv, Comics | Leave a comment

Zentrale Serien des Kantons Zürich (19. und 20. Jahrhundert) ZSZH online

Bereits vor mehreren Jahren hat das Staatsarchiv des Kantons Zürich (StAZH) die Gesetzessammlung, die Beschlüsse des Regierungsrats und die Kantonsratsprotokolle im Volltext aufbereitet und online zur Verfügung gestellt (via LinkedIn): “Neu kann diese Textsammlung auf dem Online-Portal «Zentrale Serien des … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged | Leave a comment

Genalogie-Website Forebears

Forebears ist eine Genealogie-Website, die Online-Genealogie-Quellen nach Ortschaften katalogisiert, aber vor allem für ihre Funktion zur Zuordnung von Nachnamen bekannt ist (via Newsletter SGFF2024/3) “Im September 2014 startete Forebears die erste weltweite Kartierung von Nachnamen, die 227 Staaten und Territorien … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged | Leave a comment