Category Archives: Archiv

Klischees über Archive in Filmen und Medien

In der neunten Folge der Reihe „Sachverstand“ von Übermedien spricht Diplomarchivarin Tanja Wolf über staubige Dachböden, weiße Handschuhe und andere Klischees über Archive, die ihr in Filmen und Medien immer wieder auffallen (via uebermedien.de): “Archive im Film sind meistens entweder … Continue reading

Posted in Archiv | Leave a comment

Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte

(via ch-cultura.ch) “”Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte” war ein Foto- und Bildarchiv zur Arbeiterbewegung, zur Sozial- und Alltagsgeschichte und zur Geschichte der sozialen Bewegungen. Roland Gretler (1937-2018) hatte das “Panoptikum” 1975 ins Leben gerufen – damals noch unter der Bezeichnung “Bildarchiv … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged , | Leave a comment

Ferdinand Tönnies-Briefedition online

Seit Ende Mai sind 1.528 Briefe des Soziologen Ferdinand Tönnies in der ersten Version der Ferdinand Tönnies-Briefedition freigeschaltet. Damit ist der Briefbestand in kritisch kommentierter Form der Fachwelt digital zugänglich. Weitere Briefe folgen im Laufe der kommenden Monate (via Newsletter … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged , | Leave a comment

Onlineportal vom Museum für Kommunikation und vom PTT-Archiv

Die neue Art des Recherchierens ist endlich da: Das Onlineportal vom Museum für Kommunikation und vom PTT-Archiv verbindet Sammlungsobjekte, Archivalien und Buchbestände mit spannenden, schon geschriebenen Geschichten und DEINEM Wissen (via Museum für Kommunikastion Bern auf LinkedIn).

Posted in Archiv, Museen | Tagged | Leave a comment

Ältestes Manuskript über Kindheit Jesu entdeckt

(via stuttgarter-zeitung.de): “Papyrus-Experten haben ein Manuskript-Fragment als früheste erhaltene Abschrift des Kindheitsevangeliums des Thomas entziffert. Sie datierten die Handschrift auf das 4. bis 5. Jahrhundert, wie das Institut für Christentum und Antike der Humboldt-Universität (HU) zu Berlin mitgeteilt hat. Für … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged , | Leave a comment

Beispiele zur Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte

Die Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e.V. (VdW) gibt auf ihrer Website Beispiele zur Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte (via Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e.V. (VdW) auf LinkedIn): “Die Mehrzahl der Wirtschaftsarchive ist in Unternehmen angesiedelt. Sie sichern, erschließen und werten … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged | Leave a comment

Ausstellungsvideo Thomas-Mann-Archiv

Ausstellungsvideo Thomas-Mann-Archiv, UT D auf Youtube.

Posted in Archiv | Tagged | Leave a comment

Max Frisch-Archiv an der ETH-Bibliothek

Max Frisch-Archiv an der ETH-Bibliothek auf Youtube.

Posted in Archiv, Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Podcast zu Radioenthusiast Andreas Knedlik

Hr2 Kultur-Podcast zu Radioenthusiast Andreas Knedlik (via Archivalia): “Andreas Knedlik ist erst Mitte dreißig, hat aber bereits mehr als fünfzig Jahre Hörfunkgeschichte in seinem Archiv. Er digitalisiert, was Hörer und Macher im Lauf der Jahrzehnte auf Cassetten oder Tonbändern aufgenommen … Continue reading

Posted in Archiv, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Aargauer Archivalien auf swisscollections stark angewachsen

Dass auch Aargauer Archivalien auf Swisscollections zu finden sind, wurde bereits am 10.8.2021 berichtet. Ein aktueller Blick in die Sammlung zeigt, dass sie stark gewachsen ist: aktuell gibt die Suche nach dem Stichwort Aarau mit der Einschränkung Aarau KB 10’566 … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged | Leave a comment