Category Archives: Comics

Die besten Comics 2023 – eine Linksammlung

Tradepaperback führt wie jedes Jahr eine Liste zu “Die besten Comics 2023 – eine Linksammlung”.

Posted in Comics | Leave a comment

“El Eternauta” als Netflix-Serie

“El Eternauta”, das wichtigste Werk des argentinischen Comic-Autors Héctor Oesterheld wird von Netflix zu einer Fernsehserie adaptiert und soll 2024 erscheinen (via nzz.ch).

Posted in Comics, Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Gezeichnet 23

Im Museum für Kommunikation in Bern findet vom 15.12.-25.2.2024 die Ausstellung “Gezeichnet 23: die besten Schweizer Pressezeichnungen des Jahres” statt. Mehr Informationen auf gezeichnet.ch: “Pressezeichnen, das ist die Kunst die täglichen Geschehnisse zu überzeichnen und humorvoll auf den Punkt zu … Continue reading

Posted in Comics | Tagged | Leave a comment

Aus dem Leben einer Comiczeichnerin

Heute war die Comiczeichnerin Kati Rickenbach im Rahmen der Schweizer Lesenacht an der Neuen Kantonsschule Aarau zu Besuch und hat multimedial aus ihrem Leben als Comiczeichnerin erzählt. Die Präsentation im Rahmen des Unterrichts Bildnerisches Gestalten inklusivve Livezeichnen war sehr interessant … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Comics | Leave a comment

Comicbuchpreis

Der Comicbuchpreis ist ein 2014 von der Berthold Leibinger Stiftung ins Leben gerufener und seit 2015 jährlich vergebener hochdotierter deutscher Comicpreis. Preisträger der letzten Jahre sind (via de.wikipedia.org): 2015: Birgit Weyhe für Madgermanes 2016: Uli Oesterle für Vatermilch 2017: Tina … Continue reading

Posted in Comics | Tagged | Leave a comment

Vierteilige Comic-Serie

Auf ARD1 Kultur ist die vierteilige Serie “Bäm! Die Geschichte des Comics als Comic” online verfügbar. Sie wird am Samstag, den 9.9.2023 um 22:15 Uhr auf 3SAT in einem Stück ausgestrahlt (via 3SAT Newsletter): “Wie besiegte Superman den Ku-Klux-Klan? Wie … Continue reading

Posted in Comics, Filmmaterial | Leave a comment

Chris Ware im Cartoonmuseum Basel

SRF berichtet unter dem Titel “Bei Chris Ware wird aus tristem Alltag preisgekrönte Comic-Kunst” über Chris Ware im Cartoonmuseum Basel: “Seit über 30 Jahren erzählt der US-Comiczeichner Chris Ware spektakuläre Geschichten über einsame Menschen. Gelernt hat er das von seiner … Continue reading

Posted in Comics | Tagged | Leave a comment

Erfinder von “Clever & Smart” ist gestorben

Francisco Ibáñez, der Erfinder so anarchischer Kult-Comics wie Clever & Smart und Tom Tiger & Co., ist tot (via pirckheimer-gesellschaft.org): “Er starb, wie die Agenturen berichten, gestern im Alter von 87 Jahren in seiner Geburts- und Heimatstadt Barcelona. Zunächst auf … Continue reading

Posted in Comics | Leave a comment

Comics-Sekundärliteratur

Im Blog der Staatsbibliothek zu Berlin gibt es einen Beitrag zu queeren Comics aus Nordamerika, in dem u.a. Sekundärliteratur empfohlen wird: “Auch die Wissenschaft hat sich Comics als Forschungsgegenstand genommen. Die erste maßgebliche Studie ist Scott McClouds „Understanding Comics“ (1 … Continue reading

Posted in Comics | Leave a comment

Asterix-Übersetzerin Gudrun Penndorf ausgezeichnet

Die langjährige „Asterix“-Übersetzerin Gudrun Penndorf erhält den Comicpreis „Peng!“ (via tagesspiegel.de): “Neben Asterix ist Gudrun Penndorf die Übersetzerin zahlreicher Comic-Klassiker wie von „Lucky Luke“ und dem „Lustigen Taschenbuch“. Generationen von Lesern sind mit ihrem Werk aufgewachsen, zahlreiche Zitate aus Asterix … Continue reading

Posted in Bücher, Comics | Tagged , | Leave a comment