Schlagwort-Archive: Literaturpreis

Comicbuchpreis

Der Comicbuchpreis ist ein 2014 von der Berthold Leibinger Stiftung ins Leben gerufener und seit 2015 jährlich vergebener hochdotierter deutscher Comicpreis. Preisträger der letzten Jahre sind (via de.wikipedia.org): 2015: Birgit Weyhe für Madgermanes 2016: Uli Oesterle für Vatermilch 2017: Tina … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comics | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Nominierte des ersten TikTok Book Awards

Auf der Frankfurter Buchmesse werden die ersten TikTok Book Awards in Deutschland verliehen. Nun hat TikTok die Longlist mit 20 Nominierten in fünf Kategorien bekannt gegeben (via buchjournal.de).

Veröffentlicht unter Bücher, Lesen, Social Media | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Deutscher Science-Fiction-Preis (DSFP) 2023

Der Deutsche Science-Fiction-Preis (DSFP) 2023 ist vergeben (via dsfp.de): «Der Deutsche Science-Fiction-Preis 2023 für den besten Roman geht an: »Athos 2643« von Nils Westerboer, Klett-Cotta Hobbit-Presse, 432 Seiten, ISBN 978-3-608-98494-1»

Veröffentlicht unter Bücher | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ingeborg Bachmann-Preis 2023

Den mit 25.000 Euro dotierten Ingeborg-Bachmann-Preis 2023 gewinnt ohne Stichwahl die Deutsche Valeria Gordeev. Der 3sat-Preis geht an Laura Leupi aus der Schweiz, den KELAG-Preis gewinnt der deutsch-polnische Autor Martin Piekar, der auch den BKS-Bank-Publikumspreis erhielt. Die Österreicherin Anna Felnhofer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Lesen | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Preis für Diversität im Kinder- und Jugendbuch

Der Vielfalter ist ein neuer Preis für Diversität im Kinder- und Jugendbuch (via Diversität für Bibliotheken auf Twitter): «Der Vielfalter ist ein Preis für Kinder- und Jugendliteratur, die Diversität als Teil unserer Realität abbildet, ohne plakativ oder schablonenhaft zu sein. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Lesen | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Emine Sevgi Özdamar erhält den diesjährigen Büchner-Preis

Damit wird zum ersten Mal eine Autorin ausgezeichnet, deren erste Sprache Türkisch ist (via sueddeutsche.de): «Der mit 50 000 Euro dotierte Preis gilt als wichtigste literarische Auszeichnung in Deutschland. (…) Ihre autobiografisch grundierten Romane, beginnend mit «Das Leben ist eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Lesen | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Mely Kiyak erhält den Literaturpreis der Bücherfrauen „Christine“

Die Berliner Autorin Mely Kiyak erhält für ihr Buch „Frausein“ den erstmals verliehenen Literaturpreis der Bücherfrauen „Christine“ (via berliner-zeitung.de): «Ich würde lügen, würde ich sagen, ich wartete schon mein ganzes Leben lang auf diese Auszeichnung. Denn erstens ist der Preis … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Booker Prize für Damon Galgut

Der Booker Prize geht dieses Jahr an Damon Galgut für seinen Roman über die späte Apartheid-Ära Südafrikas bis zur Präsidentschaft Jacob Zumas (via spiegel.de): «Der renommierte britische Booker-Literaturpreis geht in diesem Jahr an den südafrikanischen Dramatiker und Schriftsteller Damon Galgut … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Lesen | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

SF-Preise im deutschsprachigen Raum

Der Beitrag «SF-Preise im deutschsprachigen Raum» auf sf-lit.de gibt einen Überblick zum Thema und spricht die Schwächen bei der Vergabe an. Momentan gibt es im Bereich deutschsprachige phantastische Literatur folgende Preise und Initiativen: Kurd-Laßwitz-Preis (KLP) Deutsche Science-Fiction-Preis (DSFP) Der Seraph … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Iris Wolff gewinnt Solothurner Literaturpreis

Der diesjährige Solothurner Literaturpreis geht an Iris Wolff und wird anlässlich der Literaturtage am 16. Mai verliehen, die Verleihung wird online übertragen (via Jakobs Blog).

Veröffentlicht unter Bücher, Lesen | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar