Category Archives: Comics

Asterix-Übersetzerin Gudrun Penndorf ausgezeichnet

Die langjährige „Asterix“-Übersetzerin Gudrun Penndorf erhält den Comicpreis „Peng!“ (via tagesspiegel.de): “Neben Asterix ist Gudrun Penndorf die Übersetzerin zahlreicher Comic-Klassiker wie von „Lucky Luke“ und dem „Lustigen Taschenbuch“. Generationen von Lesern sind mit ihrem Werk aufgewachsen, zahlreiche Zitate aus Asterix … Continue reading

Posted in Bücher, Comics | Tagged , | Leave a comment

Wissenschaft in Comics

Die Tagesschau berichtet über “Wissenschaft in Comics: Wenn Forscher in Sprechblasen reden”: “Ob Atomkraft oder Klimawandel – die Szene der Comiczeichner hat diese Themen für sich entdeckt. Gerade trifft sie sich zum Münchner Comicfestival. Auch Forscher nutzen das Medium, um … Continue reading

Posted in Comics, Wissenschaft | Leave a comment

Illustrator*innenfilm über Comics

Für die Illustrator*innen Organisation haben Thilo Krapp und Tobi Dahmen Comicsschaffende interviewt und ein Youtube-Video erstellt (via Comixene 146/2023): “Die Illustration ist ein großes Feld, und so vielfältig die Stile der Illustrator*innen sind, so vielfältig sind auch die Anwendungsgebiete. Eines … Continue reading

Posted in Comics | Leave a comment

Crowdfunding Edition Moderne

Der traditionsreiche Schweizer Comic-Verlag Edition Moderne hat ein Crowdfunding gestartet, das noch bis zum 23.6.2023 dauert (via Newsletter Edition Moderne): “Im Mai haben wir wieder zwei wunderbare Bücher veröffentlicht – unbedingt lesen! Leider steht es aber trotz allem nicht zum … Continue reading

Posted in Comics | Leave a comment

Eines der meistzensurierten Bücher Amerikas

Das neue Vox-Youtube-Video beschäftigt sich mit einem der meistzensurierten Bücher Amerikas: Gender Queer von Maia Kobabe.

Posted in Bücher, Comics, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Schweizer Comiczeichnerinnen

Die Zeitschrift Reddition Nr. 77 (2023) beschäftigt sich mit Comics aus der Schweiz. Auf Seite 74-79 gibt es einen Artikel mit dem Titel “Les Demoiselles Pencil: Töpffers brillante Töchter” von Jan Roidner. Porträtiert werden Schweizer Comiczeichnerinnen: Lika Nüssli Simone F. … Continue reading

Posted in Comics | Tagged , | Leave a comment

Manga-Boom

Der Tagesspiegel schreibt darüber “Wie der Manga-Boom den Buchmarkt belebt”. Zur Grundausstattung gehören laut dem Artikel: “Zum einen Dauerbrenner-Serien wie „Naruto“, „One Piece“ oder „Death Note“. Die sind seit Jahren stabile Top-Seller. Das zeigt die Sogwirkung dieser Serien, bei denen … Continue reading

Posted in Comics | Tagged | Leave a comment

Was können Bibliotheken zur Förderung der Comics(-forschung) tun?

(via giubanski.wordpress.com): Wie in anderen Forschungsfachrichtungen sollten Bibliotheken die Comic-Forschung unterstützen. Wenn Bibliotheken bereits einen beträchtlichen Bestand an Primär- und Sekundärliteratur oder Datenbanken besitzt, soll sie diese auch für Forschungsinteressierte sichtbar machen. Ein Austausch zwischen Bibliotheken und Hochschulen oder Forschenden … Continue reading

Posted in Comics, Wissenschaft | Leave a comment

Neues Buch zu den Katzenjammer Kids

Deutschlandfunk Kultur berichtet über ein neues Buch zu den Katzenjammer Kids (via deutschlandfunkkultur.de): “Der Kunsthistoriker Alexander Braun legt ein Buch über „The Katzenjammer Kids“ vor. Die Comicreihe erschien vor 125 Jahren erstmals in New York. Erfinder war ein Zeichner mit … Continue reading

Posted in Comics | Tagged , | Leave a comment

Mangas stärken den Buchhandel

Japanische Comics waren auch im vergangenen Jahr wieder eines der wenigen Wachstums-Segmente im deutschen Buchmarkt (via tagesspiegel.de): “Zwar wurden 2022 nicht die gleichen Zuwächse erreicht wie 2021, als der Manga-Umsatz um 75 Prozent gegenüber dem Vorjahr gewachsen war. Im vergangenen … Continue reading

Posted in Comics | Tagged | Leave a comment