Category Archives: E-Books

ebookplus- Die digitale Bibliothek

Ab April 2017 steht allen eingeschriebenen Nutzerinnen und Nutzern der Aargauer Kantonsbibliothek das Angebot der digitalen Bibliothek ebookplus zur Verfügung. Auf ebookplus können digitale Medien aller Art (Bücher, Zeitschriften, Zeitungen, Hörbücher und Videos) orts- und zeitunabhängig über das Internet ausgeliehen … Continue reading

Posted in Bibliotheken, E-Books | Tagged , | Leave a comment

Lesespuren digitalisieren

Notizen und Anstreichungen von Thomas Mann, Widmung, Besitzervermerk, Enteignungsstempel. Collage: TMA Seit April 2016 beschäftigt sich ein vom Schweizerischen Nationalfonds gefördertes Kooperationsprojekt zwischen der ETH-Bibliothek und dem Lehrstuhl für Literatur- und Kulturwissenschaften am D-GESS mit der Nachlassbibliothek Thomas Manns. Ziel … Continue reading

Posted in Bibliotheken, E-Books | Tagged , | 1 Comment

Digitalisierung bei den Bodleian Libraries

Der Youtube-Clip “Saving the Past Digitisation at the Bodleian Libraries” gibt einen schönen Einblick in die Digitalisierungs-Praxis der Bodleian Libraries (via The Lone Wolf Librarian).

Posted in Bibliotheken, E-Books | Tagged | Leave a comment

Chorbücher online

Seite aus dem Prachtchorbuch, 1559 im Auftrag von Herzog Albrecht V. für die Schatzkammer des Bayerischen Fürstenhauses fertiggestellt. Enthält Buchmalereien von Hans Mielich. Online Die Bayerische Staatsbibliothek hat eine Sammlung von ca. 170 Chorbuchhandschriften digitalisiert (via Newsletter Kulturimweb 3/2017 bzw. … Continue reading

Posted in E-Books | Tagged , , | Leave a comment

Biodiversity Heritage Library

Die Biodiversity Heritage Library ist ein Portal zur Recherche von Literatur zur Biodiversität (via Haferklees Ausblicke): “The Biodiversity Heritage Library improves research methodology by collaboratively making biodiversity literature openly available to the world as part of a global biodiversity community. … Continue reading

Posted in E-Books, Portale, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , | Leave a comment

Digitalisate mit Mehrfach-Fenster vergleichen

Das Open-Source-Tool Mirador ermöglicht es, z.B. mehrere digitalisierte historische Ausgaben eines Buches nebeneinander anzuschauen. Im Polonsky Project-Blog-Artikel “The Divine Comedy with commentary” geschieht dies mit der gedruckten Erstausgabe von Dantes Divina Commedia (1472) und Cristoforo Landinos Kommentar (1481, via Newsletter … Continue reading

Posted in E-Books, Tools | Tagged | Leave a comment

Drei Prozent der Jugendlichen lesen E-Books

Laut der JIM-Studie 2016 lesen nur 3% der Jugendlichen E-Books (via e-book-news.de): “Bei der „Medienbeschäftigung“ liegt das Lesen von Büchern mit knapp 20 Prozent übrigens bei Mädchen und Jungen deutlich vor der Lektüre von E-Books — die schmökern in ihrer … Continue reading

Posted in E-Books | Leave a comment

Shakespeare multimedial

MyShakespeare | Romeo & Juliet 5.3 Interview with the Montagues and Capulets“. Die neue kostenlose Website myShakespeare bietet den Volltext von Shakespeare-Stücken, angereichert mit einer Audio-Fassung, Anmerkungen und Videos (via NeverEndingSearch). Bis jetzt gibt es zu Hamlet, Romeo and Juliet … Continue reading

Posted in E-Books, Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Wissenschaftliche Information online (SUK P-2)

In der Zeitschrift Bibliothek Forschung und Praxis vom Dezember 2016 ist der lesenwerte Artikel “Wissenschaftliche Information: Zugang, Verarbeitung und Speicherung: Ein Förderprogramm zur Bündelung der wissenschaftlichen Information in der Schweiz / Gabi Schneider” zu finden (via Gabi Schneider auf Twitter): … Continue reading

Posted in E-Books, Wissenschaft, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , | Leave a comment

Bestand des Prunksaals der Österreichischen Nationalbibliothek online

Die Österreichische Nationalbibliothek hat gemeinsam mit Google die rund 200’000 Bücher aus dem Prunksaal digitalisiert und online gestellt (via onb.ac.at): “Der historische Druckschriftenbestand der Österreichischen Nationalbibliothek zählt zu den fünf bedeutendsten Sammlungen historischer Bücher weltweit. Er umfasst rund 600’000 Werke … Continue reading

Posted in Bibliotheken, E-Books | Tagged | Leave a comment