Category Archives: E-Books

Eine weitere Gutenbergbibel ist online

Die Immenhäuser Gutenbergbibel ist online (via Archivalia und de.wikipedia.org): “Die Immenhäuser Gutenberg-Bibel wurde 1958 auf dem Dachboden der Immenhäuser Stadtkirche St. Georg entdeckt. 1975 wurde die Bibel wissenschaftlich untersucht und als Druckerzeugnis Johannes Gutenbergs aus der Zeit zwischen 1452 und … Continue reading

Posted in Bücher, E-Books | Tagged , | Leave a comment

Gemeinfreie spanische Werke

Die Spanische Nationalbibliothek digitalisiert 1.033 Werke von 137 Autoren, die in diesem Jahr gemeinfrei werden, darunter Carlos Arniches, Alfonso Nadal und Rodríguez Marín (via Markus Trapp auf Bluesky und bne.es): “La Biblioteca Nacional de España ha digitalizado y puesto a … Continue reading

Posted in Bibliotheken, E-Books | Tagged | 1 Comment

Gigantische Schattenbibliotheken

Schattenbibliotheken sind Sammlungen von nicht legalen eBooks in gigantischem Ausmass (via schmalenstroer.net): “Sci-Hub, Z-Library, Annas Archive, Library Genesis & Co sammeln seit Jahren fleißig eBooks, Comics und wissenschaftliche Paper, scheren sich nicht um Urheberrechte und haben so eine der größten … Continue reading

Posted in Bücher, E-Books | Tagged | Leave a comment

Weshalb man Overdrive nutzen sollte

@jaceyadler How i get all my books for free!!!!! easy, free, takes 5 minutes. #kindle #booktok #libby #books #lifehack #freebooks #stuffyourkindle #bestapps #bookish #book #favoritebooks #bookrecommendations #kindleunlimited #kindlepaperwhite #booklover #booktokfyp ♬ Little Things – Adrian Berenguer Jacey Adler erklärt überzeugend … Continue reading

Posted in E-Books, Social Media | Tagged | Leave a comment

Schattenbibliotheken

Auf iRightsInfo gibt es einen Artikel zu “Schattenbibliotheken: Wie sich das Netz den Zugang zu Wissenschaft und Journalismus erzwingt”.

Posted in E-Books | Tagged | Leave a comment

Edubase

Edubase ist eine Schweizer e-Book-Plattform für Schulen (danke an Stephan Häfliger für den Hinweis): “Edubase ist eine moderne E-Book-Plattform, welche Inhalte unterschiedlicher Verlage zur Verfügung stellt. Die Inhalte sind online gespeichert, der Zugang erfolgt über ein persönliches Konto oder via … Continue reading

Posted in E-Books, Unterricht | Leave a comment

Geoffrey Chaucers Werke online

Die gesamte Sammlung von Geoffrey Chaucers Werken, die die British Library besitzt, ist jetzt online verfügbar (theguardian.com): “In a “major milestone” for the library, which holds the world’s largest surviving collection of Chaucer, it is hoped the digital platform will … Continue reading

Posted in Archiv, Bücher, E-Books | Tagged | Leave a comment

Lehrmittelverlags Zürich (LMVZ) schliesst sich Edulog an

Mit dem Beitritt des Lehrmittelverlags Zürich (LMVZ) schliesst sich ein führender Akteur Edulog an (via educa.ch): “Der LMVZ möchte den Zugang zu Online-Diensten für Schule und Unterricht mit Hilfe von Edulog vereinfachen. Lehrpersonen, Schülerinnen und Schüler haben dank Edulog die … Continue reading

Posted in E-Books | Tagged , | Leave a comment

Private Nutzung von Schattenbibliotheken in der Schweiz legal

Als Reaktion auf den Blog-Artikel vom 16.9.2023 zum Thema Annas Archive, bin ich darauf aufmerksam gemacht worden, dass die private Nutzung von Schattenbibliotheken in der Schweiz legal ist (s.a. SR 231.1 – Bundesgesetz vom 9. Oktober 1992 über das Urheberrecht … Continue reading

Posted in E-Books | Tagged | 1 Comment

Anna’s Archive ist grösste Schattenbibliothek

Anna’s Archive ist die grösste Schattenbibliothek mit unzähligen, Belletristik-Romanen, wissenschaftlichen Werken, Comics und Zeitschriften. Mehr zu Schattenbibliotheken hier (via Archivalia und tarnkappe.info): “Auch ohne Bezahlung, Werbung oder Login kann man dort auf über 21 Millionen E-Books, mehr als 86 Millionen … Continue reading

Posted in E-Books | Tagged | Leave a comment