Category Archives: Filmmaterial

Fernsehsendung zum Thema Ahnenforschung

Planet Wissen vom 29.4.2022 beschäftigt sich mit “Unsere Vorfahren – Warum sie für uns so wichtig sind” (via compgen.de): “Wer waren meine Großeltern und woher kamen ihre Vorfahren? Familienforschung ist ein weit verbreitetes Hobby. Doch die Frage nach unserer Herkunft … Continue reading

Posted in Archiv, Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Marion Stokes Videosammlung im Internet Archive online

Über Marion Stokes und ihre Videosammlung wurde im digithek blog mehrfach berichet (siehe digithek blog vom 22.6.2020, 4.10.2019, 3.4.2014 und 29.11.2013). Die Sammlung ist im Internet Archive online einsehbar (via Mathias von der Küste auf Twitter und Verrückte Geschichte auf … Continue reading

Posted in Archiv, Filmmaterial | Leave a comment

„Diener des Volkes“ in der Arte-Mediathek

„Diener des Volkes“ (im Original „Sluga Naroda“), die Serie mit Ukraine-Präsident Wolodymyr Selenskyj, ist mit der 1. Staffel seit einigen Monaten in der arte-Mediathek verfügbar. Vor kurzem wurden auch die ersten Folgen linear ausgestrahlt – und im Mai 2022 sollen … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | 1 Comment

SRF CO2ntrol

Innerhalb des Youtube-Hubs “SRF Wissen” gibt es die zweiwöchendliche Sendung “SRF CO2ntrol”, die z.B. über den ökologischen Fussabdruck informiert (via Link, Magazin der SRG Deutschschweiz 9/2021).

Posted in Filmmaterial | Tagged , , | Leave a comment

Abstimmung zum Filmgesetz

Easyvote erklärt, um was es bei der Abstimmung zum “Filmgesetz” geht. Ich würde gerne mehr Produktionen wie z.B. “Tschugger” sehen, auch auf Netflix und werde deshalb sicher mit Überzeugung ja stimmen!

Posted in Filmmaterial | Tagged , , | Leave a comment

Verbesserte Recherche und die Titelanzeige bei nanoo.tv

nanoo.tv hat die Recherche und die Titelanzeige verbessert (via Monica Bronner, danke an Michaela Spiess für den Hinweis): “Neu ist es möglich, mit “” eine exakte Suche auszulösen. Die Eingabe Alexander der Grosse ergibt ohne “” über 400 Titel, mit … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Wie tönt Altenglisch?

Im British Library-Video “A reading of the opening lines of Beowulf in Old English” ist zu hören, wie Altenglisch klingt.

Posted in Filmmaterial, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Videos aus den Mediatheken herunterladen und archivieren

Clickomania erklärt, wie sich “Videos aus den Mediatheken herunterladen und archivieren” lassen: “Mit Mediathek­ViewWeb.de findet man Bei­träge und Sen­dungen der öffent­lich-recht­lichen An­bieter aus Deutsch­land, der Schweiz und Öster­reich und lädt sie für den Off­line-Gebrauch herun­ter. Auch Unter­titel gibt es hier … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Link-Vorschlag für Digithek | Tagged | Leave a comment

Neues Filmportal zur europäischen Filmgeschichte

Ein neues Filmportal die das Europäische Filmerbe und die Filmgeschichte porträtiert ist vom Georgischen Nationalen Film Zentrum online gestellt worden (via Researchbuzz: Firehose und agenda.ge): “A new film portal introducing European cinema heritage and facilitating study of the history of … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , , | 1 Comment

Digitale Stadtmodelle der Stadt Zürich

Die Stadt Zürich bietet seit Anfang März digitale Stadtmodelle zu zwei historischen Zeitpunkten: Eines zeigt die Gegend zur Pfahlbauerzeit (um etwa 3000 v. Chr.), das andere das Städtchen um 1800 (via nzz.ch): “Für das Pionierprojekt haben die Stadtarchäologie und das … Continue reading

Posted in Bildmaterial, Filmmaterial, Kartenmaterial | Tagged , | Leave a comment