Category Archives: Filmmaterial

ARD und ZDF vernetzen ihre Mediatheken

(via zkbw Blog) “”Ab Montag, 18. November 2019, 12.00 Uhr, verlinken ARD und ZDF wechselseitig die Livestreams der Hauptprogramme ihrer Mediatheken. Außerdem vernetzen sie zentrale Inhalte“, teilten die beiden Öffentlich-Rechtlichen am 16.11. mit. Wer künftig „Tagesschau“ beim ZDF suche, werde … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , , | Leave a comment

Nanoo.tv an der Alten Kantonsschule Aarau

Interview mit Stephan Haefliger, Mediothekar und zuständig für nanoo.tv im Medienzentrum an der Alten Kantonsschule Aarau (Alte Kanti), bei der auch die Kantonale Schule für Berufsbildung (ksb) angegliedert ist. Das Gespräch fand am 19.2.2016 statt und wurde inhaltlich von Stephan … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , , | Leave a comment

Empfehlungen Digitale Archivierung von Film und Video

Memoriav hat die Version 1.2 seiner Empfehlungen «Digitale Archivierung von Film und Video: Grundlagen und Orientierung» in Deutsch und Englisch veröffentlicht (via swiss-lib): “Die Empfehlungen Digitale Archivierung von Film und Video: Grundlagen und Orientierung sollen Sammlungs- und Archivverantwortlichen aber auch … Continue reading

Posted in Archiv, Filmmaterial | Tagged , , , | Leave a comment

Was Karl Marx mit Netflix zu tun hat

Wolfgang M. Schmitt jun. analysiert im Filmanalyse-Spezial “Netflix: Filme in 1,5-facher Geschwindigkeit?” eine neue Netflix-Funktion: “Noch ist es nur eine Testversion für Android-Nutzer, dennoch ist es alarmierend: Netflix testet, ob eine Funktion auf der Streamingplattform sinnvoll wäre, mit der man … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Lernen nach dem Lustprinzip

10vor10 vom 6.11.2019 berichtet unter dem Titel “Lernen nach dem Lustprinzip?” über “Intrinsic Campus” (via quisquilia): “Motivation statt Drohungen: Der «Intrinsic Campus» will vom eigenen Interesse geleitetes Lernen an Volksschulen bringen und bildet dazu Lehrpersonen aus. Bei Bildungsexperten stösst das … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Unterricht | Tagged | Leave a comment

Schule digital

Vom 9.-16.11.2019 findet auf ARD die Themenwoche Bildung statt. WDR bietet eine Seite an mit dem Titel “Schule digital“.

Posted in Filmmaterial, Unterricht | Leave a comment

Bestverkaufte Musikgruppen 1969 – 2019

Das Youtube-Video “Best-Selling Music Artists 1969 – 2019” lässt die meisterkauften Musikgruppen im Lauf der Zeit Revue passieren (via Blog Buzzter).

Posted in Filmmaterial, Internet | Tagged , , | Leave a comment

Das AV-Portal der TIB

Das AV-Portal der Technischen Informationsbibliothek (TIB) war im digithek blog bereits am 16.2.2015, am 7.1.2016 und am 5.3.2019 Thema. Dr. Bastian Drees von der TIB geht im e-teaching.org Podcast auf das AV-Portal ein und erklärt, warum Dozierende und Wissenschaftler die … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

GIDA-Filme neu auf nanoo.tv

Auf Web2-Unterricht gibt es einen neuen Beitrag zum Thema “Lernvideos mit nanoo.tv und GIDA NEWS” von Daniel Mächler, ICT-Lehrperson an der Kanti Wattwil SG und Herausgeber des OneSchoolNotebooks: “Dank dem grossen Einsatz der Werft22, der Organisation hinter nanoo.tv und der … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

YouTube Decade

Die Plattform YouTube Decade zeigt täglich neu die beliebtesten Videos, die vor exakt 10 Jahren auf Youtube hochgeladen worden sind (via GoogleWatchBlog).

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment