Category Archives: Filmmaterial

filmportal.de macht Tonbilder online zugänglich

filmportal.de, die zentrale Internetplattform zum deutschen Film, macht 33 aufwändig digitalisierte Tonbilder aus der Frühzeit des Kinos erstmals für die Öffentlichkeit online zugänglich. Die Digitalisierung der Tonbilder aus der Sammlung Neumayer wurde vom Deutschen Filminstitut, das die Sammlung verwahrt, realisiert … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | 1 Comment

Amerikanisches Filmerbe online

64 gemeinfreie Filme sind jetzt auf der Website der Library of Congress und auf Youtube online (via Archivalia und blogs.loc.gov).

Posted in Filmmaterial | Tagged , , | Leave a comment

25 beste Filme 2017

David Ehrlich hat im Vimeo-Video “The 25 best films of 2017” einen schönen Zusammenschnitt der aus seiner Sicht besten Filme des Jahres 2017 erstellt (via kottke.org).

Posted in Filmmaterial | Leave a comment

Lehr- und Lernvideos

Auf Researchgate gibt es einen Beitrag zum Thema “Lehr- und Lernvideos: Gestaltung, Produktion, Einsatz“, geschrieben von Martin Ebner und Sandra Schön für das “Handbuch E-Learning” (via bibfobi.wordpress.com).

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Schweizer Filmwochenschau 1950-1959 online

Die Schweizer Filmwochenschau zählt zu den wichtigsten audiovisuellen Beständen der Schweiz. Zum Welttag des audiovisuellen Erbes am 27.10.2017 publizieren Memoriav, die Cinémathèque suisse und das Schweizerische Bundesarchiv alle Ausgaben der 50er Jahre in DE/FR/IT auf memobase.ch und swiss-archives.ch (via news.admin.ch). … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Sagen des klassischen Altertums

Michael Köhlmeier erzählt Sagen des klassischen Altertums in der ARD-alpha-Reihe, die von 2011-2014 ausgestrahlt wurde. Die Sendungen sind als Podcast online: “Die griechischen Mythen, das sind Geschichten von Liebe, Mord und Eifersucht. Schriftsteller Michael Köhlmeier schildert sie in der 80-teiligen … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | 1 Comment

Siebentage-Löschfrist für Mediatheken von ARD & ZDF soll wegfallen

Öffentlich-rechtliche Sendeanstalten in Deutschland löschen in der Regel nach sieben Tagen Video- und Audioinhalte der Mediatheken (via e-book-news.de): “Schuld ist eine Festlegung im Rundfunkstaatsvertrag von 2009 — doch nun gibt es einen Hoffnungsschimmer in Sachen Öffi-Open-Access. Offenbar haben sich die … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Leave a comment

Filmfriend

Erstmals wird in Deutschland von öffentlichen Bibliotheken ein Filmstreaming-Dienst angeboten: In der Bundeshauptstadt startete Mitte Juli das Video-On-Demand-Portal “Filmfriend“. Berliner Bibliotheksnutzer können nun mit ihrem Bibliotheksausweis für zehn Euro im Jahr zuhause und unterwegs mehr als 500 Spielfilme, Dokumentationen, Serien … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | 1 Comment

Was für DVDs spricht

Wolfgang M. Schmitt jun. spricht sich im Youtube-Video “Streaming oder DVD/Blu-Ray? Ein Filmanalyse-Spezial” für DVDs/Blu-Rays aus: “Wolfgang M. Schmitt jun. erläutert die Probleme der Streaminganbieter: Blickt man genauer hin, ist das Versprechen der bequemen und ständigen Verfügbarkeit völlig leer. In … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | 1 Comment

Expeditionsfilme der Royal Society

Laura und Will Brady zeigten in der Youtube-Folge “Forgotten Films – Objectivity #119” Ausschnitte aus digitalisierten Expeditionsfilmen der Londoner Royal Society.

Posted in Filmmaterial | Tagged , , | Leave a comment