Category Archives: ICT

Mit einer Romanfigur eine Konversation führen

Eine Idee, ChatGPT sinnvoll im Unterricht einzusetzen, ist, sie in der Klasse zu verwenden, um eine Figur aus einem Roman zu verstehen. ChatGPT kann beispielsweise die Anweisung gegeben werden, wie eine Romanfigur zu antworten (via Hendrik Haverkamp auf Twitter): “Character: … Continue reading

Posted in ICT, Unterricht | Tagged | Leave a comment

ChatGPT in der Hochschullehre

Gabi Reinmann schreibt unter dem Titel “ChatGTP – Wettrüsten oder Wertewandel?” über ChatGPT in der Hochschullehre: “Wenn Weßels ihren Text beendet mit: „Die ´Neuzeit´ wird uns fordern! Und hoffentlich auch in unserer Entwicklung fördern“, dann muss ich ihr doch wieder … Continue reading

Posted in ICT, Wissenschaft | Tagged | Leave a comment

ChatGPT und Schule im Tages-Anzeiger

Der Tages-Anzeiger schreibt unter dem Titel “Sind Textroboter das Ende des Schul­aufsatzes?” über ChatGPT und Schule: “Immerhin: Die meisten Volksschulen beschäftigen heute pädagogische ICT-Supporter, welche die Lehrerinnen und Lehrer beraten und auf neue Entwicklungen hinweisen. Trotzdem kommt auf die Schulen … Continue reading

Posted in ICT, Unterricht | Tagged | Leave a comment

Zusammenfassung für Youtube-Video erstellen

@honestmarketingtips Use ChatGPT to summarize Long YiuTube videos #ai #googlealgorithm #chatgpt ♬ CUFF IT – Beyoncé Wer eine Zusammenfassung eines Youtube-Videos erstellen möchte, ohne sich das Video anzusehen, kann mit youtubetranscript.com ein Transkript des Videos erstellen und den Text in … Continue reading

Posted in ICT | Tagged , | Leave a comment

Das Ende der Hausarbeit

Die F.A.Z. schreibt unter dem Titel “Das Ende der Hausarbeit” über Programme wie ChatGPT und die Lehre: “Mein nächster Schritt bei der Ermittlung des Ausmaßes der Katastrophe führte mich in die Richtung anderer KI-Seiten: Das Programm Wordtune schreibt automatisch um. … Continue reading

Posted in ICT, Selbständige Abschlussarbeiten | Tagged | Leave a comment

ChatGPT & Schule

Die Möglichkeit zu Betrügen ist nur ein Aspekt unter vielen beim Thema “ChatGPT & Co. und die Schule”. Die Pädagogische Hochschule Schwyz hat sich dazu Überlegungen gemacht (via Beat Döbeli Honegger auf Twitter): “Die Veröffentlichung einer Testversion des KI-Chatbots ChatGPT … Continue reading

Posted in ICT | Tagged | Leave a comment

Newsletter mit WordPress

WordPress erklärt, wie man mit WordPress einen Newsletter veröffentlichen kann (via Researchbuzz: Firehose): “We’re introducing WordPress.com Newsletter – with its own dedicated theme – to make it even easier to get up and running without going through the full website-building … Continue reading

Posted in ICT, Internet | Tagged | Leave a comment

KI, schreib meine Thesis!

“KI, schreib meine Thesis! Welchen Einfluss ChatGPT auf die Bildung haben könnte” auf heise.de: “Experten fürchten den massenhaften Einsatz von ChatGPT in Schulen und Unis. Das Sprachmodell bietet aber auch Chancen für die Lehre.”

Posted in ICT, Selbständige Abschlussarbeiten | Tagged | Leave a comment

Kryptologiespiel “The Codebreakers”

Bald findet die Jubiläumsausgabe des kostenlosen internationalen Kryptologiespiels TheCodebreakers statt (via E-Mail): “We would like to inform you about the upcoming anniversary edition of the free international cryptology game, TheCODEBREAKERS. It is devoted to the mathematicians who broke the Enigma … Continue reading

Posted in ICT | Tagged | Leave a comment

Was GPTChat für die Schule bedeutet

Philippe Wampfler beschreibt auf seinem Blog, “Was GPTChat für die Schule bedeutet”: “Bereits heute gibt es Werkzeuge, die Voraussagen machen, ob ein bestimmter Text durch eine KI erzeugt wurde (die Voraussagen sind für deutsche Texte eher schlecht). Wir können aber … Continue reading

Posted in ICT, Social Media, Unterricht | Tagged | Leave a comment