Category Archives: ICT

Tools und Materialien zum Thema KI im Unterricht

werkstatt.bpb.de stellt auf Twitter eine Auswahl an Tools und Materialien zur Behandlung von Thema KI im Unterricht vor: In der Talkreihe “Ted-Ed” sprechen internationale Bildner/-innen über unterschiedlichste Themen, u.a. über KI. Die Videos sind mit Untertiteln verfügbar und können im … Continue reading

Posted in ICT, Tools, Unterricht | Tagged | Leave a comment

Mein Leben als römischer Legionär

Die AI Time Machine™ (siehe digithek blog vom 22.11.2022) sieht mich so (siehe Bilder oben) als römischen Legionär.

Posted in ICT | Tagged | Leave a comment

AI Time Machine

#NewProfilePic @MyHeritage has a new tool! Very cool!! #TimeMachine pic.twitter.com/uwZvySmmCS — Katharine Andrew, MS/LIS 🏳️‍🌈🇺🇦 (@kka_genealogy) November 17, 2022 Mit der AI Time Machine™ können alltägliche persönliche Fotos in hyperrealistische Bilder von einem selbst als historische Figur verwandelt werden (via … Continue reading

Posted in ICT | Tagged , | Leave a comment

Office365: “Microsoft Stream” heisst jetzt Stream (Classic)

«Microsoft Stream» der Videoverwaltungs- und Freigabedienst wurde im Juni 2017 als das interne «YouTube» für Unternehmen veröffentlicht und konnte sich nie so richtig durchsetzen. Microsoft hat dieses App per Oktober 2022 auf «Stream (Classic)» umbenannt (via web2-unterricht.ch): “Lesen Sie in … Continue reading

Posted in ICT | Tagged , | Leave a comment

Schultaugliche KI-Schreibtools

Beat Döbeli Honegger sammelt in einem Etherpad (schultaugliche) KI-Schreibtools (via Beat Döbeli Honegger auf Twitter): “Derzeit existieren ein paar öffentlich verfügbare KI-Schreibtools. Die meisten sind für eine begrenzte Testphase kostenlos und erfordern danach ein kostenpflichtiges Abo.”

Posted in ICT, Internet, Tools | Tagged , | Leave a comment

Unterrichtsmaterial zum Thema “Datenspuren”

Das Unterrichtsmaterial der Bundeszentrale für politische Bildung zum Thema “Datenspuren” untersucht die Vor- und Nachteile von Datenspuren im Netz. Dazu gehören Hintergrundtexte sowie praktische Arbeitsmaterialien. Alle Inhalte können kostenlos heruntergeladen und einfach angepasst werden (via bpb.de): “Bei der Verwendung digitaler … Continue reading

Posted in Datenschutz, ICT | Tagged | Leave a comment

15 KI-Programme

Der Tages-Anzeiger stellt unter dem Titel “Diese KI-Tools helfen Ihnen beim Übersetzen, im Garten – und beim Flirten” 15 KI-Programme vor: “Wir stellen 15 Programme vor, die Inhalte erzeugen, mit Ihnen interagieren und Sie im Alltag unterstützen. Finden Sie heraus, … Continue reading

Posted in ICT | Tagged | Leave a comment

Passkeys

Die NZZ erklärt unter dem Titel “Abschied vom Passwort: wie man sich in Zukunft einloggen wird”, wie Passkeys funktionieren: “Passwörter sind mühsam und unsicher. Ersetzt werden sie deshalb durch Passkeys. Wir erklären, wie Passkeys funktionieren – und weshalb ein Passwort-Manager … Continue reading

Posted in ICT | Tagged , | Leave a comment

Das Handy richtig pflegen

Swisscom erklärt, wie man das Handy richtig pflegt: “Apps streiken, der Speicherplatz ist knapp oder der Akku schwächelt – das kann viele Gründe haben. Oft sind wir aber mitschuldig: Wir machen so lange nichts, bis nichts mehr geht. Dabei wäre … Continue reading

Posted in ICT | Tagged | Leave a comment

Kauf von Speicherplatz bei Zotero

Zu Zotero als Literaturverwaltungssystem bietet “Le blog Zotero francophone” Details zum Thema Kauf von Speicherplatz (via Literaturverwaltungs-Mailingliste): Pourquoi choisir un abonnement institutionnel? Est-ce en réponse à une demande des utilisateurs ou s’agit-il d’une offre de votre part? Avez-vous une approximation … Continue reading

Posted in ICT | Tagged , | Leave a comment