Category Archives: ICT

100 Sekunden Wissen zum @-Zeichen

100 Sekunden Wissen erklärt das @-Zeichen: “Es heisst “At-Zeichen”, Klammeraffe oder Affenohr – und wir brauchen es in jeder Mailadresse. Das @ ist der Inbegriff des Computerzeitalters, doch es ist viel älter. Was hat es damit auf sich?”

Posted in ICT | Tagged | Leave a comment

ARD/ZDF-Onlinestudie 2020

ARD/ZDF-Onlinestudie 2020: Infografik online 94 Prozent der deutschen Bevölkerung nutzen im Jahr 2020 täglich das Internet. Damit ist diese Zahl im Vergleich zum Vorjahr nochmals um fünf Prozentpunkte angestiegen. Bei den 14- bis 29-Jährigen sind 97 Prozent täglich im Netz. … Continue reading

Posted in ICT | Leave a comment

Tech-Podcast für Frauen

Die Podcast-Entdecker von BR 2 empfiehlt den Podcast She likes Tech (via Die Podcast-Entdecker BR 2): “Es ist bei mir mittlerweile fast zum Reflex geworden: bei Tech-Veranstaltungen Frauen zu zählen. Umso mehr habe ich mich gefreut, als ich auf Twitter … Continue reading

Posted in ICT, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Smartphone-Stativ

In der Mediothek wird von Zeit zu Zeit nach einem Smartphone-Stativ gefragt. Das obige Foto könnte eine mögliche Lösung dafür sein (via Bernhard Lill auf Twitter).

Posted in ICT, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Digitale IK-Abzeichen

Unter dem Titel “Digitale Badges: Informationskompetenz clever nachweisen” gibt es auf ZBW Mediatalk einen Beitrag zum Thema digitale IK-Abzeichen: “Bibliotheken und digitale Infrastruktureinrichtungen sind zunehmend dafür verantwortlich, dass Informationskompetenz erlernt und weiterentwickelt wird. In den üblichen Seminarscheinen oder Zeugnissen spiegelt … Continue reading

Posted in ICT, Informationskompetenz | Tagged , | Leave a comment

Informatik – simpleclub

Handysektor empfiehlt als Youtube-Kanal des Monats September Informatik – simpleclub: “Falls du Informatik in der Schule belegst oder mit dem Gedanken spielst: Schau rein! Es werden alle möglichen Themen aus der Informatik besprochen und nochmal neu und vor allem anschaulich … Continue reading

Posted in ICT | Tagged , | Leave a comment

ICT Wiki

Auf dem ICT Wiki von Lehrer Christian Zangl findet man die Antworten auf sehr viele Fragen zum Einsatz von digitalen Medien im Unterricht (via web2-unterricht.ch): “Christian Zangl, hat die Seite im Rahmen seiner Ausbildung zum Medienmentor aufgebaut und betreut sie … Continue reading

Posted in ICT, Unterricht | Leave a comment

Biohackers-Episode als DNA gespeichert

Die erste Episode der neuen Netflix-Serie Biohackers haben Forschende aus der Schweiz und den USA in Form des Erbgut-Moleküls DNA gespeichert (via higgs.ch): “Die erste Episode der deutschen Serie Biohackers, die ab Donnerstag, den 20. August von Netflix ausgestrahlt wird, … Continue reading

Posted in ICT | Tagged , | Leave a comment

Fach Medien und Informatik

Beat Doebeli Honegger erklärt in SRF Digital in der Sendung “Der Lehrplan 21 bringt den Medien- und Informatikunterricht” ab ca. Minute 26:27, um was es im Fach Medien und Informatik geht: “Der letzte Kanton hat auf den Lehrplan 21 umgestellt. … Continue reading

Posted in ICT, Medien | Leave a comment

Digitale Basiskompetenzen der PHZH

Ein neues Online-Lernangebot der PH Zürich unterstützt Studierende und Lehrpersonen digitale Basiskompetenzen selbstständig zu erwerben und zu vertiefen. Das Lernangebot umfassen acht Kompetenzbereiche wie z. B. Textverarbeitung, Video oder rechtliche Aspekte und kann ohne Login genutzt werden (via educa.ch).

Posted in ICT, Medienkompetenz | Leave a comment