Category Archives: Informationskompetenz

Was gehört zu einer Literaturrecherche?

Heike Baller zu “Was gehört zu einer Literaturrecherche?”.

Posted in Informationskompetenz | Tagged | Leave a comment

ONB-Center für Informations- und Medienkompetenz eröffnet

Am 19.9.2022 habe ich hier auf das neue Center für Informations- und Medienkompetenz der Österreichischen Nationalbibliothek hingewiesen. MIttlerweile ist es eröffnet, mehr dazu auf erwachsenenbildung.at: “Seriöse Informationen recherchieren können: Im neuen Center der Nationalbibliothek gibt es dazu Kurse und Workshops … Continue reading

Posted in Informationskompetenz, Medienkompetenz | Leave a comment

Center für Informations- und Medienkompetenz der ONB

Die Österreichische Nationalbibliothek (ONB) eröffnet ein Center für Informations- und Medienkompetenz. Das Programm der Eröffnungstage ist hier zu finden.

Posted in Bibliotheken, Informationskompetenz, Medienkompetenz | Leave a comment

Suchoperatoren

Archivalia gibt eine Übersicht über Phrasensuche, Trunkierung etc. (via Archivalia).

Posted in Informationskompetenz | Tagged | Leave a comment

Always Verify Your Quotations

Der Quote Investigator untersucht, woher das Zitat “Always Verify Your Quotations” stammt (via quoteinvestigator.com): “Martin Routh was the President of Magdalen College, Oxford for more than six decades. He was a renowned classical scholar who died in 1854, and he … Continue reading

Posted in Informationskompetenz | Tagged | Leave a comment

Suchbegriffe finden, auch mit der Gemeinsamen Normdatei (GND)

Detailanzeige Schlagwort-Normdatei für den Begriff “Recycling” Heike Baller erklärt auf profi-wissen.de, wie man Suchbegriffe findet, um die Suche zu starten. Ergänzend dazu sei die Möglichkeit erwähnt, im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek die Gemeinsame Normdatei (GND) zu konsultieren, hier z.B. zum … Continue reading

Posted in Informationskompetenz | Tagged , | Leave a comment

OSINT-Linkliste

Nixintel bietet eine OSINT-Linkliste an (via Stephen’s Lighthouse).

Posted in Informationskompetenz | Tagged | Leave a comment

Einführung in Google Scholar

“Google Scholar: Every Researcher’s Go-To Guide” bietet eine Einführung in Google Scholar (via Archivalia): “To help all the researchers, including students, authors, and professors across academia, we have created a comprehensive guide on Google Scholar. It provides a synopsis of … Continue reading

Posted in Informationskompetenz, Wissenschaft | Tagged | Leave a comment

Archivalia-Quiz

Wer seine Recherche-Skills schärfen möchte, kann sich am neuen Archivalia-Quiz versuchen.

Posted in Informationskompetenz | Tagged | 1 Comment

Wie man öffentlich zugängliche Google Docs finden kann

Joy Okumoko erklärt auf makeuseof.com, wie man öffentlich zugängliche Google Docs finden kann (via Researchbuzz: Firehose): “Similarly, you can easily find public Google Docs, Slides, Forms, Drawings, and Sheets using some easy but Advanced Search operations and tools. In this … Continue reading

Posted in Informationskompetenz | Tagged | 1 Comment