Category Archives: Künstliche Intelligenz

Generative KI ist keine Suchmaschine

wiase auf Mastodon schreibt zu KI: “Bitte wiederholt alle zusammen mit mir jetzt: Generative KI ist keine Suchmaschine. KI-Modelle, die auf unkuratierten Datensätzen trainiert wurden, geben unkuratierte Antworten. Garbage in, garbage out. Wir nutzen ChatGPT und seine Freunde nicht als … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Suchmaschinen | 1 Comment

Neue VSDL-Publikation zum Thema “ChatGPT und die Folgen”

Die neueste Publikation des Vereins Schweizer Deutschlehrpersonen (VSDL) heisst “ChatGPT und die Folgen”. Der Band enthält folgende Beiträge: ChatGPT im Lehrerzimmer / Andreas Pfister (S. 24-31) Das Denkvermögen wird anders genutzt – meine Sicht als Schülerin auf KI in der … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Unterricht | Leave a comment

Online-Fortbildung: Kreativ mit K.I. und News arbeiten

Der Verein JFF – Jugend Film Fernsehen e. V. bietet eine kostenlose Online-Fortbildung: Kreativ mit K.I. und News arbeiten an (danke an Michaela Spiess für den Hinweis): “Wenn jetzt zunehmend mehr News, Bilder und Videos mit K.I.-Tools gebaut werden, müssen … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Medien, Weiterbildung | Leave a comment

Peinliche Antworten der Google KI-Suche

Watson berichtet über peinliche Antworten der Google KI-Suche: “Das Problem: Die generative KI kann seriöse Informationen nicht (ausreichend) von Scherzen, Satire und Fake News unterscheiden. Seit Tagen machen daher peinliche bis beunruhigende Fehler der KI im Netz die Runde – … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Suchmaschinen | Leave a comment

Google ohne AI

tenbluelinks.org zeigt, wie “Google Web” (was manche als Googles KI-freie Suchergebnisse bezeichnen) als Standard-Suchmaschine eingestellt werden kann (via David Bisset auf Mastodon).

Posted in Künstliche Intelligenz, Suchmaschinen | Leave a comment

Padlet “Künstliche Intelligenz im (Fach-) Unterricht”

Michael Steiner von der pädagogischen Hochschule Wien hat ein Padlet zum Thema “Künstliche Intelligenz im (Fach-) Unterricht” erstellt (via scoop.it/topic/ict-unterrichtsideen).

Posted in Künstliche Intelligenz, Unterricht | Tagged | Leave a comment

KI und Literaturrecherche

Heike Baller schreibt auf ihrem Blog zum Thema “Warum ich KI bei der Recherche nicht empfehlen kann”: “Der Hauptgrund aber ist die Art und Weise, mit der KI Texte generiert – mit der Gefahr, dass die Wahrscheinlichkeiten, wie Token aufeinander … Continue reading

Posted in Informationskompetenz, Künstliche Intelligenz | Leave a comment

claude.ai

ChatGPT oder doch lieber Gemini? Mit Claude gibt es in der Schweiz nun eine weitere starke KI-Alternative (via 20min.ch): “Die Firma «Anthropic» aus San Francisco bringt ihre KI «Claude 3» nach Europa. Hinter dem Unternehmen stehen Ex-Mitarbeitende des ChatGPT-Entwicklers OpenAI, … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment

Google-Suche ohne KI: die Umgehung mit “udm=14

Google hat am Dienstag die neue KI-Ära der Google Websuche angekündigt und wird mit dieser dafür sorgen, dass die reinen Suchergebnisse noch stärker als zuvor in den Hintergrund rücken werden (via googlewatchblog.de und venturebeat.com): “Fortunately, there is a solution for … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment

GPT-4 besteht den Turing-Test

(via kinews24.de): “Was hier geschieht, ist nichts weniger als revolutionär. Der Turing-Test, benannt nach dem legendären Mathematiker und Informatiker Alan Turing, ist seit Jahrzehnten das ultimative Kriterium dafür, ob eine Maschine menschliches Verhalten so gut nachahmen kann, dass sie nicht … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment