Category Archives: Künstliche Intelligenz

Google LearnLM

Mit LearnLM will Google die eigene generative KI verstärkt ins Klassenzimmer bringen (via quisquilia und the-decoder.de): “Google stellt LearnLM vor, eine Familie von KI-Modellen, die speziell für Lernerfahrungen optimiert wurden. Das fein abgestimmte Gemini-Modell LearnLM-Tutor verbessert die pädagogischen Fähigkeiten im … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Leave a comment

ChatGPT-Version 4o bedeutet einen enormen Fortschritt

Phil Bradley bietet zur neusten ChatGPT-Version 4o morgen eine Online-Weiterbildung an. Er bezeichnet diese Version als enormen Fortschritt (via Phil Bradley auf X).

Posted in Künstliche Intelligenz | Leave a comment

LCH-Positionspapier zum Thema “KI im Unterricht”

(via quisquilia und nzz.ch): “Ideen gibt es indes reichlich. Der Digital Learning Hub des Kantons Zürich hat im April einen aktualisierten Leitfaden mit Empfehlungen für Lehrpersonen und Schüler publiziert. Der Schweizer Dachverband der Lehrerinnen und Lehrer (LCH) hat vergangene Woche … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Unterricht | Leave a comment

KI in Bibliotheken vor und nach dem Aufkommen von ChatGPT

“KI in Bibliotheken vor und nach dem Aufkommen von ChatGPT: Eine kritische Diskursanalyse” von Nicolas Bach online (via nb auf Mastodon) “Mit dem Aufkommen von generativer Künstlicher Intelligenz (KI) in Form von ChatGPT und Large Language Models (LLMs) hat sich … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Künstliche Intelligenz | Leave a comment

Tiktok kennzeichnet bald KI-Inhalte

Die Implementierung von Content-Credentials bei TikTok soll bald eingeführt werden (via t3n.de): “Und bei den sozialen Netzwerken? Mit dem Ausstieg von Twitter, lange dem einzigen soziale Netzwerk bei der C2PA, schien die Initiative ins Stocken zu geraten – bis jetzt. … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Social Media | Leave a comment

Perplexity-Kurs für Lehrpersonen

Die KI Perplexity bietet neu einen kostenlosen siebentägigen Kurs für Lehrpersonen an (via Perplexity auf LinkedIn): “We’re excited to introduce AI Search in Hashtag#Education — a seven day course designed for Hashtag#teachers that explores AI-basics, the various AI offerings for … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment

Tipps zum Prompt-Hacking

Der KI-Podcast gibt unter dem Titel “Wie knacke ich die KI?” Tipps zum Prompt-Hacking (via Simon Dückert auf Mastodon): “Jeder, der schon mal mit KI-Sprachmodellen zu tun hatte, kennt es: man will eine bestimmte Antwort vom Chatbot – doch der … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Ein Zürcher Maturand sagt: «Ich habe keines meiner Bücher gelesen. Das hat alles die KI für mich gemacht»

Ein Zürcher Schüler hat sich ausschliesslich via KI auf die mündliche Deutschmatur vorbereitet und mit Note 6 abgeschlossen (via nzz.ch): “Ein Beispiel: Luc weiss, was eine vertrauenswürdige Quelle ist. Das klingt unspektakulär, ist aber eine wesentliche Voraussetzung für einen gekonnten … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Leave a comment

Neue Details aus Platons Leben dank KI

Verkohlte antike Schriftrollen aus Herculaneum konnten jetzt zu 30% entziffert werden dank KI (via heise.de): “Ein italienisches Forscherteam konnte rund 1000 Wörter (über 30 Prozent) eines Textes aus den verkohlten antiken Schriftrollen von Herculaneum mithilfe digitaler Methoden entziffern, wie das … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged , | Leave a comment

Die 5 grössten Fehler, die Pädagogen bei AI machen

Top 5 Mistakes Educators Make with AI (via quisquilia).

Posted in Künstliche Intelligenz, Unterricht | Leave a comment