Category Archives: Künstliche Intelligenz

Weniger Wörter büffeln dank künstlicher Intelligenz?

Übersetzungstools mit künstlicher Intelligenz werden immer besser und verändern das Sprachenlernen in der Schule (via srf.ch): “Alerios Mitschülerinnen und Mitschüler testen noch eine andere neue Sprachen-App. Quazel heisst sie, basiert ebenfalls auf künstlicher Intelligenz (KI) und kann mit den Lernenden … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Lernen | Tagged | Leave a comment

Wofür ist ChatGPT eigentlich gut?

SRF macht Vorschläge: “Ein Jahr später: Wofür ist ChatGPT eigentlich gut?”, u.a.: Brainstorming Schreibassistenz Hilfe bei Ideenflaute Wörterbuch-Ersatz Lektorat Texte vereinfachen oder zusammenfassen Code schreiben

Posted in Künstliche Intelligenz, Selbständige Abschlussarbeiten | Tagged | Leave a comment

Mit ChatGPT einen Chatbot programmieren

Philippe Wampfler erklärt auf seinem Blog, wie man mit ChatGPT einen Chatbot programmieren kann: “In den letzten Tagen hat ChatGPT ein fundamentales Update erhalten. Seit einer Weile sind Plugins und andere Features wie die Integration von Dall-E für bezahlende Abonnent:innen … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment

KI und I&D: Bedrohung oder Mehrwert?

Wird die künstliche Intelligenz (KI) die Berufe im Bereich Information und Dokumentation (I&D) obsolet machen? Diese Frage geht die Fachagentur IDES in einem Beitrag im EDK-Blog nach und stellt aktuelle KI-Projekte zu Information und Dokumentation im Bereich Bildung vor (via … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment

ChatGPT Cheat Sheet für Schüler*innen

Steffen Jauch hat ein ChatGPT Cheat Sheet für den Schulgebrauch erstellt (via Steffen Jauch auf Twitter).

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment

KI Tools zitieren – aber wie?

Im IK Werkzeugkasten der HS Luzern gibt es einen Beitrag zum Thema “KI Tools zitieren – aber wie?”: “Eine Frage, die Studierende – genauso wie Forschende und Lehrende – umtreibt: „Darf ich ChatGPT & Co in meinen Leistungsnachweisen verwenden und … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged , | Leave a comment

ChatGPT und seltene historische Bücher

Antiquar Adam Weinberger probiert auf Youtube die kostenpflichtige ChatGPT 4 Image Upload-Funktion aus und ist begeistert von den detaillierten und präzisen Antworten.

Posted in Archiv, Bücher, Künstliche Intelligenz | Tagged , | 1 Comment

Microsofts neue Bilder-KI ist hinreissend

Der heutige Tages-Anzeiger berichtet über Bings Bilder-KI: “Bing Image Creator basiert auf dem neuesten Stand der Technik von Open AI. Die Software darf gratis genutzt werden, und sie führt vor Augen, was die nächste Generation der Kunstgeneratoren zu leisten vermag. … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment

KI im neuen MS Teams

Das neue MS Teams ist da: Deutlich schneller ist es und fordert weniger Arbeitsspeicher ein – und sogar fast alle Funktionen des Vorgängers sind enthalten (via heise.de): “Was heutzutage bei einem Update erwartet wird, gilt auch für das neue Teams: … Continue reading

Posted in ICT, Künstliche Intelligenz | Tagged , | Leave a comment

Wie lernt eine Maschine? (1990) | Künstliche Intelligenz (KI) | SRF Archiv

Auf dem Youtube-Kanal SRF Archiv gibt es eine Sendung zum Thema Künstliche Intelligenz aus dem Jahr 1990: “Wie sah künstliche Intelligenz vor 35 Jahren aus? Welche Hoffnungen, welche Ängste waren damit verbunden? Ein Beitrag über den ETH-Forschungsroboter Murphy, neuronale Netze … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Künstliche Intelligenz | Leave a comment