Category Archives: Künstliche Intelligenz

ChatGPT erschafft neuen Beruf

Prompt Writers bringen künstliche Intelligenzen dazu, optimale Ergebnisse zu liefern. Ein Literaturwissenschaftler erzählt, wie er sich so ein zweites Standbein aufgebaut hat (via spiegel.de, danke an Gregor Helg für den Hinweis): “In der IT versteht man unter »prompt« eine Befehlszeile. … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Leave a comment

Welche Konsequenzen hat die Existenz generativer KI für Schule und Unterricht?

Christian Spannagels Vortrag “Vom ABC zu AI: KI in Schule und Unterricht” am St. Raphael Gymnasium HD ist auf Yolutube online verfügbar (via Christian Spannagel auf Mastodon): “Welche Konsequenzen hat die Existenz generativer KI für Schule und Unterricht? Wie können … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Leave a comment

Erkenntnisse zur Nutzung von KI in der Schule

Sebastian Schmidt (Flipped Classroom) berichtet über “KI in Schülerhand (beabsichtigt) – ein Praxisbericht” und zieht folgende Schlüsse: KI ist dann besonders hilfreich, wenn ich schon etwas weiß. Dann kann ich Halluzinationen oder Themaverfehlungen schneller erkennen. Lesefähigkeit und sinnentnehmendes Lesen wird … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Unterricht | Leave a comment

Häufige Nutzung von KI bei Lehrkräften

Umfragen legen nahe, dass Lehrkräfte generative KI häufiger als Schülerinnen und Schüler einsetzen, um Unterrichtspläne oder interessantere Textaufgaben zu erstellen. Pädagogen sagen, dass sie wertvolle Zeit sparen kann, aber vorsichtig eingesetzt werden muss (via quisquilia und wired.com): “Due to a … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Unterricht | Leave a comment

Schweizer Medien setzen auf künstliche Intelligenz

SRF Echo der Zeit berichtet über “KI im Journalismus: Chancen und Gefahren”.

Posted in Künstliche Intelligenz, Medien | Tagged | Leave a comment

Neues KI-Modell Gemini

Was GPT-4 für OpenAI ist, soll Gemini für Google werden – aber natürlich stärker und besser. Das KI-Modell verstehe Texte, Bilder, Audio- und Videoinhalte und sei ein »Meilenstein«. Doch noch ist es unfertig. Europa muss noch auf Gemini warten (via … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment

Warum KI nicht „nur ein Werkzeug“ ist

Jöran Muuß-Merholz hat „If a hammer was like AI“ von Per Axbom übersetzt (via bibfobi.worpress.com).

Posted in Künstliche Intelligenz | Leave a comment

Bing DeepSearch

Die Erweiterung der Bing-Suche liefert umfassendere Ergebnisse. Ein Suchvorgang mit DeepSearch dauert durchschnittlich 30 Sekunden (via zdnet.de und blogs.bing.com): “Microsoft hat eine neue Suchfunktion für seine Suchmaschine Bing vorgestellt. Bing DeepSearch nutzt OpenAIs GPT-4, die Nutzern tiefgreifendere Antworten liefern soll. … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment

“Wenn Sie nicht in den nächsten Wochen in Rente gehen, müssen Sie das lernen”

Die Süddeutsche Zeitung berichtet vom siebten Lehrermedientag der bayerischen Zeitungen: “So gesehen kann man künstliche Intelligenzen für gefährlich halten, für hilfreich oder für beides zugleich. In jedem Fall werden sie wohl kaum wieder in der Abteilung für Zukunftsmusik verschwinden. Voß … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Leave a comment

Leistungsfähiges Stilistik-Tool

Web2-Unterricht untersucht die Wolf-Schneider-KI (WSKI) (siehe auch digithek blog vom 2.10.2023) und zieht folgendes Fazit: “Die Wolf-Schneider-KI (WSKI) ist ein sehr leistungsfähiges Stilistik-Tool, das Autor*innen beim Schreiben unterstützt und Texte optimiert. Sie orientiert sich an den Schreibregeln von Wolf Schneider … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Tools | Tagged , , | Leave a comment