Schlagwort-Archive: Latein

Wegweisende Tools für Latein und Altgriechisch

Gemeinsam mit internationalen Teams entwickelt Peter Riedlberger wegweisende Tools für Latein und Altgriechisch (via blog.uni-bamberg.de und quisquilia): Amanuensis ist ein schnelles, leistungsfähiges und bequemes Programm für die Suche in einer umfangreichen Datenbank mit lateinischen und griechischen Quellen zum römischen Recht. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tools | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Latein für Gymnasiast*innen (Mai 2023)

Die Universität Zürich bietet von Dienstag 2. bis Freitag 5. Mai 2023 (2. Woche der Zürcher Frühlingsferien) einen Latein-Ferienkurs für Gymnasiast*innen an (via quisquilia): «Antike Texte führen uns durch die verwinkelten Gassen der Zürcher Altstadt zu Helden und Ratsherren, durch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Weiterbildung | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Latein-Deutsch-Übersetzer

Bullinger-digital bietet eine maschinelle Latein-Deutsch-Übersetzung an (via Archivalia und zwingliusredivivus.wordpress.com).

Veröffentlicht unter Internet | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Thesaurus Linguae Latinae

100 Sekunden Wissen erklärt, was der «Thesaurus Linguae Latinae» ist. Online ist er hier zu finden: «Sprachen sind Schätze und der «Thesaurus Linguae Latinae» ist der «Schatz der Lateinischen Sprache». Was hat es mit dem «TLL», wie er abgekürzt wird, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lexika, Wörterbücher | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Lateinportale auf deutschsprachigen Bildungsservern

Auf dem Landesbildungsserver Baden-Württemberg gibt es eine Liste mit «Lateinportale[n] auf deutschsprachigen Bildungsservern» (via Archivalia).

Veröffentlicht unter Unterricht | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Wörterbuch MultiSlavDict online

Die Beta-Version des MultiSlavDict, einer Sammlung elektronisch erfasster und einheitlich indizierter historischer Wörterbücher slawischer Sprachen, ist auf der Webseite des Slavistik-Portals online (via blog.sbb.berlin): «Das multilinguale Wörterbuch der slawischen Sprachen (MultiSlavDict) ist eine Datenbank mit drei konvertierten Wörterbüchern und enthält … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lexika, Wörterbücher | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Streamingserie „Romulus“ komplett auf Latein

Im TV-Angebot der Telekom gibt es eine neue Serie komplett auf Latein (via quisquilia und Deutschlandfunk): «Der Zehnteiler „Romulus“ ist an den Gründungsmythos Roms angelehnt, mit den Brüdern Romulus und Remus, die ausgesetzt und von einer Wölfin gerettet wurden. Wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmmaterial | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Glaubwürdiges Latein in der Netflix-Serie «Barbaren»

Die Süddeutsche Zeitung titelt «Was für ein schönes Latein» und meint damit die Sprache in der neuen Netflix-Serie «Barbaren» (via quisquilia): «Die Dialoge fliehen angenehm nach vorn, weil die Germanen oft wie junge Leute aus der Gegenwart reden, nur ohne … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmmaterial | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Fernsehserie «Romulus» auf Latein

Sky macht eine historische Serie namens „Romulus“ – und das Drehbuch wurde komplett in Altlatein geschrieben (via filmstarts.de): «Die erste Staffel von „Romulus“ wird zehn Episoden umfassen. Wann diese auf Sky zu sehen sein werden, ist noch unklar. Gedreht wird … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmmaterial | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Latein-Übersetzungswettbewerb

Das heutige Echo der Zeit berichtet über «Schweiz mit Latein noch nicht am Ende» (via quisquilia): «An Universitäten wurde der Latein-Zwang abgeschafft und auch in den Gymnasien verliert die alte Sprache der Römer an Bedeutung. In Zürich halten Latein-Lehrerinnen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unterricht | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar