Category Archives: Künstliche Intelligenz

Studie zu ChatGPT vs. Google

Die Studie “ChatGPT vs. Google: A Comparative Study of Search Performance and User Experience” ist auf Barbara Geyers LinkedIn zu finden: “Ruiyun “Rayna” Xu , Yue (Katherine) FENG und Hailiang Chen vergleichen darin die Leistung von ChatGPT und Google Search … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Suchmaschinen | Tagged , | Leave a comment

ChatGPT-ähnliche KIs in grossen wissenschaftlichen Suchmaschinen

Nature berichtet über “ChatGPT-like AIs are coming to major science search engines” (via ZBW Mediatalk auf Mastodon) “The Scopus, Dimensions and Web of Science databases are introducing conversational AI search.”

Posted in Künstliche Intelligenz, Wissenschaft | Leave a comment

Testreihe “KI und Suchmaschinen”

(via profi-wissen.de) “Deshalb beginne ich heute, am 7.8.23, ein Experiment über den Rest des Jahres 2023: Ich werde ein und dieselbe Suchanfrage nach „traditioneller“ Art in Suchmaschinen eingeben und eine ausformulierte passende Anfrage an die KI-gestützten Versionen mit Chat-Funktion.” Häufigkeit: … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Suchmaschinen | 1 Comment

ChatGPT und der Unterschied zwischen Form und Inhalt

Die junge Mathematikerin Paola Lopez schreibt im Merkur zu “ChatGPT und der Unterschied zwischen Form und Inhalt” (via Archivalia).

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment

Forderung nach einem Regelwerk für KI an der Schule

Nicht nur Schülerinnen und Schüler, auch Lehrpersonen greifen vermehrt auf KI wie ChatGPT zurück – etwa beim Verfassen von Berichten. Damit gelangen teils sensitive Daten ins System. Im Interview mit SRF rät Toni Ritz, Direktor von Educa, keine personenbezogenen Daten … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Leave a comment

Online-Trainingsession “School Librarians and AI”

Phil Bradley bietet am 25.8.2023 eine einstündige Online-Trainingsession an mit dem Titel “School Librarians and AI – a Power Hour” (via information-literacy.blogspot.com) “There is an online training session featuring expert Phil Bradley on 25 August 2023: School Librarians and AI … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Schulmediothek | Tagged | Leave a comment

Sieben Tipps, wie ChatGPT, Bard und Co. bessere Antworten geben

(via rnd.de) Erster Tipp für bessere Prompts: dem Chatbot eine Rolle geben Zweiter Tipp für bessere Prompts: mehr Kontext geben Dritter Tipp für bessere Prompts: Befehle so konkret wie möglich formulieren Vierter Tipp für bessere Prompts: Kurze Sätze sind besser … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Leave a comment

Segmind QR-Generator

Mit dem kostenlosen KI-Tool Segmind QR-Generator lassen sich schicke QR-Codes erzeugen (via chip.de).

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment

Perplexity AI: Besser als ChatGPT

(via Online-Recherche Newsletter Sebastian Meineck #39): “Perplexity AI ist eine mächtige Ergänzung zum Googeln, wenn man sich in ein neues Thema einarbeiten möchte. Der Chatbot verweist in seinen Antworten vor allem auf Links zu Fachartikeln. So lassen sich schnell hilfreiche … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | 1 Comment

KI-Webradio

Mit BigGPT ist am 8. August der erste KI-gesteuerte Websender gestartet (via Archivalia und verdi.de): “bigGPT ist komplett aus Computer generierten Inhalten und synthetischen Stimmen hergestellt, ein sogenanntesLarge Language Modell. Es arbeite mit Wahrscheinlichkeiten und gesammeltem Wissen und lokalen Informationen … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Tondokumente | Tagged | Leave a comment