Schlagwort-Archive: OER

OER-Plattformen

Plattformen zum Hochladen und Teilen von OER sind z.B. (via Inetbib): twillo Plattform der Hamburg Open Online University Zenodo

Veröffentlicht unter Open Access | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Der Gold-Standard für OER-Materialien

Der Gold-Standard für OER-Materialien: ein Kompendium für die professionelle Erstellung von Open Educational Resources (OER) von Blanche Fabri, Gabi Fahrenkrog und Jöran Muuß-Merholz ist als PDF kostenlos online verfügbar (via Beats Biblionetz).

Veröffentlicht unter Open Access | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

OER FAQ

„OER FAQ?!“ So heißt die kürzlich online geschaltete Website, erreichbar unter oer-faq.de (via irights.info): «„OER“, also Open Educational Resources, zu Deutsch: frei lizenzierte Bildungsmaterialien. Und eben „FAQs“: Diese Abkürzung steht für „frequently asked questions“, also häufig gestellte Fragen. Wie kennzeichne … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Open Access | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Freie Infografiken

Henry Steinhau schreibt auf OERinfo über die freien Infografiken und über die Fallstricke, die in dieser Hinsicht urheberrechtliche Bedingungen bedingen. Mit vielen Hinweisen für die Praxis (via Fortbildung in Bibliotheken).

Veröffentlicht unter Internet, Open Access | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Schulmediotheken als «Katalysatoren für Open Educational Ressources»

Auf bub.de gibt es einen Artikel zum Thema «Eine Bibliothek, viele Gesichter – Möglichkeiten und Chancen von Schulbibliotheken als Medienzentren». Darin gibt es einen Abschnitt zum Thema «Bibliotheken als Medienzentren»: «Schulbibliotheken könnten »Katalysatoren für Open Educational Ressources« innerhalb der Schule … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Open Access, Schulmediothek | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Neues Portal «Wir lernen online»

Das neue Portal Wir lernen online wird mit Fördermitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung vom Verein edu-sharing.net e.V. betrieben (via lernatelier2punkt0.wordpress.com): «Es versammelt frei zugängliche Inhalte, Methoden und Tools zum Lehren und Lernen im Rahmen von Open Educational Resources … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lernen, Portale | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

100 tolle Quellen für OER

OER info stellt «100 tolle Quellen für OER – hier kommen alle Links und Tools» zusammen: «Das Web bietet Hunderte von Quellen für Lehr-Lern-Materialien, die nicht nur kostenlos, sondern auch für Veränderungen und Weitergabe freigegeben sind. Solche Open Educational Resources … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Open Access | Verschlagwortet mit | 1 Kommentar

Wo kann man OER veröffentlichen?

«OER veröffentlichen, aber wie und wo?» erklärt wb-web (via Fortbildung in Bibliotheken).

Veröffentlicht unter Open Access | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Einführung zu OER

Elke Höfler hat auf Digitalanalog zu «Open Educational Resources: eine Einführung» geschrieben.

Veröffentlicht unter Open Access | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Lernmaterial und Tutorials #OER

«tub.torials» widmet sich in Textform und über interaktive Elemente dem Thema Offenheit im Kontext von Wissenschaft, Forschung sowie Lehre (via biboer.wordpress.com und hoou.de).

Veröffentlicht unter Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar