Category Archives: Lernen

Top 100 Learning Tools 2013

Jane Hart hat wieder unter 500 Bildungsprofis aus 48 Ländern die “Top 100 Tools for Learning” eruiert (via Learning in the Social Workplace). Die wichtigsten Neuerungen sind: “Twitter retains its no 1 position for the 5th year running Google Drive/Docs … Continue reading

Posted in Lernen, Social Media, Tools | Tagged , | 1 Comment

L3T, Ed. 2

Das Lehrbuch für Lernen und Lehren mit Technologien ist in zweiter Auflage hier kostenlos online verfügbar (via Fortbildung in Bibliotheken).

Posted in Allgemein, Lernen, Unterricht | Leave a comment

iPads in der Schule

Das E-Book “Mobiles Lernen in der Schule” von Frank Thissen kann für das iPad und als PDF kostenlos downgeloadet werden (via Frank Thissen auf Google+): “Das Buch stellt anschaulich die Möglichkeiten des Einsatzes von iPads in der Schule dar. Im … Continue reading

Posted in Lernen, Social Media, Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Abitur ohne Schule

pb21.de bringt unter dem Titel “Methodos – Abitur ohne Schule – aber mit Internet?” ein Interview mit Simon Valentin und Alia Ciobanu, die komplett selbstorganisiert und ohne Regelschule das Abitur absolviert haben. Ein interessanter Aspekt dabei ist der Einsatz digitaler … Continue reading

Posted in Lernen, Social Media, Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Top 100 Lerntools 2012

Das Centre for Learning & Performance Technologies hat im Oktober 2012 wieder die Top 100 Lerntools veröffentlicht. Auf den vordersten Plätzen sind: 1. Twitter 2. Youtube 3. Google Docs/Drive 4. Google Search 5. WordPress

Posted in Lernen, Social Media | Tagged | Leave a comment

Lynda.com expandiert nach Europa

Der Video-Tutorial-Anbieter lynda.com expandiert nach Europa und übernimmt die österreichische Plattform video2brain (via BasicThinking): “Wie lynda.com produzieren die Österreicher Lernvideos und bezeichnen sich selbst als Europas führender Anbieter von Video-Trainings. Während die amerikanische Plattform inhaltlich etwas breiter aufgestellt ist – … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Lernen, Medienkompetenz | Tagged | Leave a comment

Horizon Report 2013

Am 5.2.2013 wurde der Horizon Report 2013 Higher Education veröffentlicht, der auf kommende Trends hinweist (via Bibliothekarisch.de): “Trends, die in einem Jahr oder früher kommen werden: Flipped Classroom Massive Open Online Courses (MOOCs) Mobile Apps und Tablet Computing. In den … Continue reading

Posted in Lernen, Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Papierloses Studium

Unter dem Titel “Alles, was sie braucht, ist ein Tablet”, berichtet der Tages-Anzeiger vom 28.1.2013 über das Studieren ohne Papier. Während im Artikel eine Germanistik-Studentin zitiert wird, die ihre Texte weiterhin in Buchform liest, ist es in anderen Studienrichtungen mittlerweile … Continue reading

Posted in ICT, Lernen | Leave a comment

Repetieren mit Youtube

Die NZZ berichtet unter dem Titel “Repetieren mit Youtube” über den Einsatz von Youtube-Videos bei der Repetion von Schulstoff. Lobend erwähnt wird im Artikel das Youtube-Video “Einführung in die Physik: Elektrizitätslehre” (Verlag Heureka-Klett): “Beim Betrachten des Lehrfilms zur Elektrizitätslehre geht … Continue reading

Posted in Lernen, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Edupunk

Die Zeit vom 14.6.2012 bringt unter dem Titel “Die Edupunks kommen” ein Interview mit dem Organisationsforscher Ayad al-Ani. Darin sagt er u.a.: “Die Hochschulen werden Vorlesungen und ganze Lehreinheiten verstärkt elektronisch produzieren und veröffentlichen. Die Studenten werden sich ihre eigenen … Continue reading

Posted in Lernen | Tagged | Leave a comment