Category Archives: Lesen

Lesen macht attraktiv

Das «Ex Libris Lesebarometer 2025», eine repräsentative Umfrage der Forschungsstelle Sotomo, zeigt, wie die Schweiz heute liest (via exlibris.ch): “In einer Zeit, in der soziale Medien immer mehr Zeit im Alltag einnehmen, zeigt sich in der Schweiz ein deutliches Spannungsfeld … Continue reading

Posted in Lesen | Tagged | Leave a comment

Silent Reading Raves

Die NZZ vom 10.3.2025 berichtet unter dem Titel “Gemeinsam einsam” über Silent Reading-Raves in Zürich: “Junge veranstalten Offline-Lese-Events und nennen es Silent Reading Rave. Auf den Spuren eines Phänomens.”

Posted in Lesen | Tagged | Leave a comment

Literaturland Saar

Das Online-Portal “Literaturland Saar” ist eine Einladung, sich literarisch auf die Reise durch das Saarland zu begeben (via saarland.de): “”Mit seinen fundierten Informationen und Literaturhinweisen zu bedeutenden Orten und Persönlichkeiten ist es ein echtes Aushängeschild unserer Region geworden. Wer Lust … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

25 Jahre Perlentaucher

Der Perlentaucher feiert sein 25jähriges Bestehen (via perlentaucher.de): “Der Perlentaucher ist so alt wie das Jahrhundert. Und langsam wird er erwachsen: Demnächst feiert er seinen 25. Geburtstag. Feiern werden wir zusammen mit dem Deutschen Literaturarchiv in Marbach. Und zu diesem … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment

Dok “The Librarians”

Zum Thema “Book Banning” in den USA gibt es jetzt die neue Dokumentation “The Librarians” (via indiewire.com): ““It’s very organized,” Baker, who like Foote is from Texas, said of the work of groups such as Moms for Liberty, which have … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Karoline von Günderrode to go (Kurzbiografie in 10 Minuten)

“Karoline von Günderrode to go (Kurzbiografie in 10 Minuten)” auf Youtube: “„Recht viel wissen, recht viel lernen, und nur die Jugend nicht überleben.“ – Dieses Motto soll Karoline von Günderrode laut ihrer Freundin Bettina von Arnim vertreten haben – sie … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment

Femizid in der Literaturgeschichte

“Femizid in der Literaturgeschichte” auf Fachdidaktik Deutsch von Philippe Wampfler (via Philippe Wampfler auf Bluesky).

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Radio-Feature zu Mascha Kaléko

Auf SWR Kultur gibt es ein Radio-Feature zu Mascha Kaléko (via Markus Trapp auf Bluesky): “Witzig, weltläufig, lässig, pointiert – Mascha Kalékos Lyrik ist einzigartig in ihrem Sound. Es ist der Klang der 1920er Jahre. 1938 musste die jüdische Dichterin … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Gedichte zu bestimmten Themen

Perplexity gibt bei der thematischen Suche von Gedichten gute Hinweise. Während die einschlägigen thematischen Gedichtsammlungen z.B. keine Rubrik “Familie” führen, führt der Prompt “Was gibt es für klassische Lyrik zum Thema “Familie”?” zu folgenden Vorschlägen: “Johann Wolfgang von Goethe Goethe, … Continue reading

Posted in Lesen | Tagged | Leave a comment

Lesegewohnheiten

Jede zweite Person in der Schweiz liest mindestens vier Bücher pro Jahr. Das ist mehr als in Deutschland, Italien oder Frankreich. Doch Lesefaule gibt es auch hierzulande: Jede zehnte Person schlägt gar nie ein Buch auf (via aargauerzeitung.ch, danke an … Continue reading

Posted in Lesen | Leave a comment