Category Archives: Lesen

Erst mal TikTok-Videos analysieren, bevor Faust gelesen wird

Youtuberin Teresa Reichl hat ein Buch darüber geschrieben, warum Klassiker nicht mehr gelesen werden und einen Gegenkanon aufgestellt (via Kultur & Kontroverse / Johannes Franzen und br.de): “Natürlich haben klassische Werke Relevanz, sagt Teresa Reichl in ihrem gerade erschienenen Buch … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment

Was ist empfehlenswerte Schullektüre?

Welche Bücher wären eurer Meinung nach gute Schullektüre? — Johannes Franzen (@Johannes42) March 28, 2023 Fragt Jonathan Franzen auf Twitter und erhält (bis jetzt) 303 Antworten.

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Canceln. Ein notwendiger Streit

SWR 2 berichtet über “Canceln. Ein notwendiger Streit”: “Im Kulturbetrieb geht die Angst um. Nicht nur, aber besonders der so genannte “alte weiße Mann” muss sich davor in Acht nehmen, gecancelt zu werden. Was Canceln heißt, welche positiven und negativen … Continue reading

Posted in Lesen | Tagged , | Leave a comment

Die Bedeutung von „Cancel Culture“ für die Literatur

Deutschlandfunk Kultur berichtet über “Die Bedeutung von „Cancel Culture“ für die Literatur”: “Twains „Huckleberry Finn“ oder Lindgrens „Pippi Langstrumpf“ – sind diese Werke moralisch haltbar? Ist „Canceln“ ein Verbot, ein notwendiger Streit, ein Angriff auf die Kultur oder reiner Kampfbegriff? … Continue reading

Posted in Lesen | Tagged , | Leave a comment

Kim de l’Horizon, warum sind Hexen politisch?

Kim de l’Horizon ist im Zeit-Podcast “Alles gesagt?” zu Gast und spricht unter dem Titel “Kim de l’Horizon, warum sind Hexen politisch?” über 7 Stunden über sich und sein Blutbuch: “Im unendlichen Podcast spricht Kim de l’Horizon über den überraschenden … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

„Lehrern fehlen Materialien für Umgang mit rassistischer Sprache“

Deutschlandfunk Kultur widmet sich der Debatte um “Tauben im Gras” von Wolfgang Koeppen: “Weil Wolfgang Koeppens „Tauben im Gras“ Schullektüre ist, hat eine Lehrerin eine Petition gestartet. Seine Sprache sei rassistisch. Ein wichtiger Appell, meint Literaturwissenschaftlerin Andrea Geier. Unterrichtskonzepte für … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen, Unterricht | Tagged | Leave a comment

The Art of Teaching

@toddlerscanread There are a lot of factors that go into which books you choose to read with your little ones (like your beliefs, values, and your child's interests), so it's definitely a personal choice. #earlyreading #toddlerparents #toddlerscanread ♬ original sound … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment

Bücherstaplerinnen-Podcast

Die Bücherstaplerinnen Podcast: “Ein Podcast über Bücher. Wir sind Antje Tomfohrde und Valerie Wagner und wir lesen, sammeln und stapeln gerne Bücher. Ein spontaner Einfall brachte uns auf die Idee einen Podcast über Bücher zu starten, auch wenn es schon … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen, Social Media | Tagged | Leave a comment

Neuer Suhrkamp-Podcast

Im neuen Suhrkamp-Podcast Dichtung & Wahrheit spricht Laura de Weck, bekannt als Theater- und Drehbuchautorin sowie als Teil des Kritikerteams des Literaturclubs von SRF und 3sat, alle 14 Tage mit Autor:innen über ihre Arbeit mit Texten und über das Leben … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Kafka auf TikTok

Junge Menschen bei Tiktok haben Franz Kafka für sich entdeckt (via stern.de): “Doch sieht man sich einige dieser kleinen Kafka-Liebeserklärungen und Lobeshymnen an, ist es keineswegs verwunderlich, dass gerade junge Menschen den Autor für sich entdecken. Seine Werke handeln von … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment