Category Archives: Lesen

Broken German

Deutschlandfunk Kultur berichtet darüber, “Wie die „Salzgürke“ die deutsche Literatursprache aufmischte”: “In der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur geht es immer bunter zu. Wer zu einem neueren Roman greift – einem Roman, der mit einem hoch angesehenen Preis ausgezeichnet wurde, kein unbekanntes Werk! … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment

Preis für Diversität im Kinder- und Jugendbuch

Der Vielfalter ist ein neuer Preis für Diversität im Kinder- und Jugendbuch (via Diversität für Bibliotheken auf Twitter): “Der Vielfalter ist ein Preis für Kinder- und Jugendliteratur, die Diversität als Teil unserer Realität abbildet, ohne plakativ oder schablonenhaft zu sein. … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , , | Leave a comment

Arno Geiger über “Das glückliche Geheimnis”

Arno Geiger über “Das glückliche Geheimnis” auf Youtube: “Frühmorgens bricht ein junger Mann mit dem Fahrrad in die Straßen der Stadt auf. Was er dort tut, bleibt sein Geheimnis. Zerschunden und müde kehrt er zurück. Und oft ist er glücklich. … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment

Literaturtipps von ChatGPT

Tobias Zeising hat ChatGPT nach ausgefallenen Lesetipps gefragt und Antworten erhalten: “Aus meiner Sicht ist ChatGPT für den interessierten Vielleser unbrauchbar. Keine der Kategorien hat für mich zufriedenstellende Antworten geliefert. Die Fehlerrate ist einfach viel zu groß, man weiß nie, … Continue reading

Posted in Bücher, ICT, Lesen | Tagged | Leave a comment

Warum schreiben wir von links nach rechts?

belleslettres.eu weiss die Antwort (via quisquilia).

Posted in Lesen | Leave a comment

Der Atlas für Naturfreunde

Deutschlandfunk Kultur berichtet unter dem Titel “Eine Schatztruhe voller Wow-Facts” über den neuen “Der Atlas für Naturfreunde”: “Von den Tiefen des Marianengrabens über die Höhen des Mount Everest bis hinauf zu den Sternen führen 100 Karten im “Atlas für Naturfreunde”: … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

@DailyMann auf Twitter

Über den Twitter-Account @DailyMann wurde hier am 12.4.2022 berichtet. Mittlerweile ist der Account sehr populär, wie welt.de in Form eine Interviews mit dem Betreiber des Accounts berichtet: “Bei Twitter ist „Thomas Mann Daily“ zum Phänomen geworden: Jeder liest mit, wie … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen, Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Digitale Lessing-Werkausgabe

Deutschlandfunk Kultur berichtet unter dem Titel “Historisch-kritisch und zukunftssicher” über eine neue digitale Lessing-Werkausgabe: “Die aktuellste Gesamtausgabe zu Gotthold Ephraim Lessing ist rund einhundert Jahre alt. Ein Digitalprojekt will die Forschung über den bedeutenden Dichter der Aufklärung voranbringen. Eine Mammutaufgabe, … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Dark Academia

@hugendubelbuchhandlungen Zu welchen Begriffen aus der Buchwelt braucht ihr dringend eine Erklärung? #hugendubel #booktokgermany #darkacademia #fürdich ♬ Asian style warm tropical house – Future Oriented Triad Zum Buchtrend Dark Academia wird z.B. das auf TikTok oft besprochene Werk “The Secret … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Bücher, Lesen | Leave a comment

Literaturblog von und für junge Erwachsene

Ueberzeilen.com ist ein “Literaturblog von und für junge Erwachsene”: “Wir sind Maturand:innen der Kantonsschule Zürcher Oberland, die „berufeshalber“, und auch privat, ganz schön viel lesen. und was wir tun BookTok, Literaturclub, Lesung, BookTube, Feuilleton, #bookstagram, Blog, Bibliothek, Podcast, Literaturfestival, Museum, … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen, Social Media | Tagged , | Leave a comment