Category Archives: Lesen

LiMoTee.ch down

Beim Aufrufen des Angebots LiMoTee, das auch auf digithek.ch verlinkt ist erscheint seit ca. einer Woche die Meldung “Error establishing a database connection”. Hoffentlich ist der Unterbruch nur temporär? (Falls Gerald Knoess hier mitliest: die Website wird auch bei uns … Continue reading

Posted in Bücher, Digithek, Lesen | Tagged | Leave a comment

Leseverhalten und Wortschatz: Positiver Zusammenhang mit Bücherlesen

Der Wortschatz von Kindern, die Bücher lesen, ist höher als der von Kindern, die intensiv »an digitalen Geräten« lesen (signifikant, auch wenn man Bildung der Eltern, Erstsprache etc. kontrolliert, via Philippe Wampfler auf Twitter und Studie “Sonderauswertung: zum Stand von … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Gendersensible und genderreflektierte Leseliste

Die seit 2021 im von Frankfurt aus gegründeten Netzwerk #breiterkanon arbeitenden Forscher*innen verschiedener Universitäten haben eine gendersensible und genderreflektierte Leseliste als dringend zu bearbeitendes Desiderat identifiziert (via breiterkanon.hypotheses.org): “Es gilt die Lücke zwischen Theorie und Praxis zu schließen, die sich … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Jugendliche lesen wieder weniger

(via boersenblatt.net): “Die Langzeitstudie JIM misst das Mediennutzungsverhalten von Jugendlichen. Auffällig ist, dass sich die Mediennutzung in vielen Bereichen wieder den Umständen vor Pandemiebeginn annähert, nachdem 2020 ein Peak in allen Bereichen gemessen werden konnte.”

Posted in Lesen | Tagged | Leave a comment

Eine Literatursendung, die ich mir gern angucken würde

Eine Literatursendung, die ich mir gern angucken würde, wäre eine, in der so Gen Z Kids zu Gast sind und darüber reden, warum Donna Tartts The Secret History, Madeline Millers Song of Achilles, die Bücher von Taylor Jenkins Reid und … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Neue Literatursendung “Studio Orange”

Sophie Passmann moderiert eine neue Literatursendung (via fr.de): “Das Format heißt „Studio Orange“ und soll als Streamingformat starten, später aber auch im klassischen Fernsehen platziert werden. In der ersten Folge sind die Autorin Helene Hegemann („Schlachtensee“) und der Schauspieler Dimitrij … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Lyriklab.org

Seit letzter Woche ist lyriklab.org, eine interaktive Plattform für Dichter:innen und Lyrik-Interessierte, online (via Newsletter Kultur im Wewb KW 49 und haus-fuer-poesie.org) “Lyriklab.org ist eine innovative interaktive Website für junge Dichter:innen und Lyrik-Interessierte. Hier können junge Menschen ab sofort Poesie … Continue reading

Posted in Lesen, Link-Vorschlag für Digithek | Tagged , | Leave a comment

50 Gedichte, die die Stimmung heben

Andrew Motion, Kayo Chingonyi, Tishani Doshi und andere Dichter empfehlen im Guardian die Verse, die ihre Stimmung heben.

Posted in Lesen | Tagged , , | Leave a comment

“Emily” im Kino

Das Biopic “Emily” läuft im Kino (via Newsletter Reclam): “Emily Brontë (EMMA MACKEY) wächst als Tochter eines Pfarrers im ländlichen Yorkshire auf. Das störrische, ernste Mädchen gilt im Ort als sonderbar. Am wohlsten fühlt sich Emily in der Natur – … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Empfehlungs-Poster für kurze YA-Bücher

Das Blog Don’t Shush Me! gibt unter dem Titel “Readalike Posters for YA Books with Shorter Page Counts” Hinweise, wie Empfehlungs-Poster zum Thema kurze Young Adult-Romane gestaltet werden können: “Pretty much every teen, YA, or high school librarian I know … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment