Category Archives: Lesen

Leseanregungs-Poster

US-Schulbibliothekarin Kelsey Bogan (Pennsylvania) bietet auf ihrem Blog schöne Bild- und Videobeispiele für Leseanregungs-Poster (Readalike-Posters) und Ordner.

Posted in Bücher, Lesen, Schulmediothek | Tagged | Leave a comment

Danke an Judith Vonwil

Judith Vonwil von der Mediothek der Kanti Baden hat aus Anlass ihres Stellenwechsels im dortigen Blog eine “Best-of-Liste aus 10 Jahren Lektüre im Zug” erstellt. Vielen Dank dafür sowie für die kontinuierliche Arbeit an der “Was Lesen?”-Ergänzungsliste sowie für die … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment

Shortlist Booker Prize 2022

Die Shortlist für den Booker Prize 2022 ist online (via theguardian.com): “Alan Garner has become the oldest author to be shortlisted for the Booker prize, and is the only British writer on this year’s list. He is joined on the … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Phantastische Kleinverlage

TOR Online weist auf “Phantastische Kleinverlage, die ihr kennen solltet (Teil 1)” hin: “Das täuscht ein wenig darüber hinweg, dass es im deutschsprachigen Raum eine lebendige und vielfältige Kleinverlagsszene für phantastische Literatur gibt. Deren Programme und Titel sind oft auch … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Österreichischer Buchpreis 2022

Die Nominierten für den Österreichischen Buchpreis 2022 sind online: Helena Adler – Fretten (Jung und Jung Verlag) Iris Blauensteiner – Atemhaut (Verlag Kremayr & Scheriau) Markus Grundtner – Die Dringlichkeit der Dinge (Edition Keiper) Monika Helfer – Bettgeschichten und andere … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Die 10 besten Fantasybuchserien aller Zeiten

TOR Online macht den Versuch “Die 10 besten Fantasybuchserien aller Zeiten” zusammenzutragen. Ergänzungen könne via Kommentarfunktion hinzugefügt werden (via Newsletter TOR online): “In kaum einem Genre ist das Format der Serie so wichtig, wie in der Fantasy. Von Trilogien bis … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Unlesbare Bücher, die man trotzdem kennen sollte

Im deutschen Esquire stellt Daniel Schieferdecker “7 unlesbare Bücher, die man einmal im Leben gelesen haben muss” vor. Warum man z.B. Zettels Traum von Arno Schmidt lesen sollte: “Weil dieses Werk der äußerste Rand deutscher Literatur ist. Weiter weg kann … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment

Infografik zu den Literaturepochen

Wer z.B. zum Englischunterricht eine Infografik zu den Epochen sucht, findet z.B. mit der Ansicht “Literary Periods & Movements” von online-literature.com eine gute Übersicht (via Brita Lück, danke für den Hinweis).

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , , | Leave a comment

Emine Sevgi Özdamar erhält den diesjährigen Büchner-Preis

Damit wird zum ersten Mal eine Autorin ausgezeichnet, deren erste Sprache Türkisch ist (via sueddeutsche.de): “Der mit 50 000 Euro dotierte Preis gilt als wichtigste literarische Auszeichnung in Deutschland. (…) Ihre autobiografisch grundierten Romane, beginnend mit “Das Leben ist eine … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Lesetagebu.ch

Auf lesetagebu.ch kann ein kostenloses Lesetagebuch angelegt werden (via KBThurgau auf Twitter).

Posted in Lesen, Link-Vorschlag für Digithek | Tagged | Leave a comment