Category Archives: Lesen

Vorteile des Lesens

Booklyst trägt die Vorteile des Lesens zusammen (via Stephen’s Lighthouse): Reading a book is a working (and cheap) way to relieve stress You can actually become smarter Reading improves your memory Reading improves your vocabulary Reading slows down cognitive decline … Continue reading

Posted in Lesen | Leave a comment

Ana Marwan gewinnt Bachmann-Preis

Die aus Slowenien gebürtige Autorin Ana Marwan hat den Bachmann-Preis 2022 gewonnen (via welt.de): “Ana Marwan hat den Ingeborg-Bachmann-Preis 2022 gewonnen. Die 1980 geborene und in Slowenien aufgewachsene Autorin beeindruckte die Jury mit ihrer Geschichte „Wechselkröte“. Darin geht es um … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Bachmann-Wettbewerb

Von der Eröffnung am 22. Juni bis zur Preisverleihung am 26. Juni 2022 sind auf der Webseite bachmannpreis.orf.at/stories/ondemand der Livestream und dann die einzelnen Videos on demand verfügbar: “An den Tagen der deutschsprachigen Literatur 2022 nehmen fünf Frauen und neun … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Literarische Spaziergänge

literaturspur.ch (via kulturtipp.ch): “Basel feiert die Poesie. Und dies an überraschenden Orten. Gedichte kommen aus Automaten und laufen über ein Poesietelefon. Im Kannenfeldpark lädt der mittlerweile zweite Baum der ­Poesie zum Verweilen ein, und im «Büro für Problem» werden ­literarische … Continue reading

Posted in Lesen | Tagged , | Leave a comment

Generation Social Media: «Tick Tack» von Julia von Lucadou

Literaturclub: Zwei mit Buch beschäftigt sich mit “Generation Social Media: «Tick Tack» von Julia von Lucadou”: “Eine Schülerin avanciert zum «Tiktok»-Star. Während der Pandemie gerät sie auf dunkle Abwege. «Zwei mit Buch»-Host Felix Münger ist fasziniert vom Roman «Tick Tack», … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen, Social Media | Tagged | Leave a comment

„Weiter Schreiben“ wird fünfjährig

Vor fünf Jahren hat die Berliner Schriftstellerin Annika Reich das Netzwerk „Weiter Schreiben“ gegründet – für Immigranten, die nach der Flucht nicht ständig als Geflüchtete wahrgenommen werden wollen (via fr.de): “Kurz gesagt: „Weiter Schreiben“ ist eine internationale Literatur-Plattform von Autorinnen … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

F.C. Delius ist tot

Mit 79 Jahren ist der Büchner-Preisträger Friedrich Christian Delius in Berlin verstorben (via spiegel.de): “Die Romane und Erzählungen von Delius wurden in mehr als 20 Sprachen übersetzt, immer wieder eckte er mit seinen Veröffentlichungen auch an. So zog der Siemens-Konzern … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Keine Schriftsteller unter den Time100

Wer in der aktuellen Time-Ausgabe mit den 100 einflussreichsten Personen nach Schriftsteller*innen sucht, findet: Sally Rooney. Und Oprah Winfrey, aber das ist ja eigentlich keine Autorin. Also keine (männlichen) Schriftsteller. Oder kenne ich sie einfach nicht?

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Im Fokus des Publikumsrats: Literaturangebot

“Im Fokus des Publikumsrats: Literaturangebot” auf Youtube

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Podcastreihe „Sitzenbleiben – Die DIPF-Eltern-Sprechstunde“

Die Podcast-Reihe „Sitzenbleiben – Die DIPF-Eltern-Sprechstunde“ thematisiert mit der Bildungswissenschaftlerin Dr. Carolin Hahnel die Unterschiede vom Lesen auf Papier und Lesen im Internet. Dr. Hahnel geht auf das grundlegende Prinzip des Lesens ein und erläutert, ob Kinder und Jugendliche für … Continue reading

Posted in Lesen, Tondokumente | Tagged | Leave a comment