Category Archives: Lesen

Trailer zur Ausstellung “Ingeborg Bachmann. Eine Hommage”

Im Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek ist momentan die Ausstellung “Ingeborg Bachmann. Eine Hommage” zu sehen (via youtube.com): “In der neuen Sonderausstellung “Ingeborg Bachmann. Eine Hommage” im Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek wird die Schriftstellerin, die als Ikone der Nachkriegsliteratur gilt, porträtiert. … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen, Museen | Tagged | Leave a comment

Vademecum: #breiterkanon in der Lehre

#BreiterKanon hat jetzt ein Vademecum für die literaturwissenschaftliche Lehre entwickelt (via Martina Wernli auf Twitter): “Da die Schule und Universität entscheidende Orte für die Etablierung und Verbreitung literarischer Kanones sind, bietet #breiterkanon einen eigenen Leitfaden an, genauer: ein Vademecum zur … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Fatma Aydemir liest aus “Dschinns” und spricht über ihr Werk

Lesung und Gespräch auf Youtube mit Fatma Aydemir aus “Dschinns” im Rahmen der Tagung “(Literarische) Einsamkeitsreflexionen” organisiert von der Jungen Deutschen Schillergesellschaft (DSG). Es moderieren Dîlan Canan Çakir und Felix Lempp.

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Lyrisches Quartett

Heute Abend findet um 19 Uhr im Lyrikkabinett München das “Lyrische Quartett” statt (via Newsletter Literaturarchiv Marbach): “Nach zwei sehr erfolgreichen Veranstaltungen – dem Auftakt im April in München und einer animierten Sommer-Diskussion im Juli in Marbach – kehrt das … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

“Zürich liest” startet heute

Vom 26.10.-30.10.2022 findet wieder Zürich liest statt. es lohnt sich, das sagenhaft umfangreiche Programm genau zu studieren (und natürlich auch teilzunehmen, via Newsletter Zürich liest).

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment

Kritikables Queertett

Als Gegenstück zum etablierten (und eher konservativen) Literarischen Quartett gibt es das “Kritikable Queertett”, das sich letztes Mal am 20.10.2022 im Kampnagel Hamburg traf. Bis jetzt ist eine Sendung auf Youtube zu finden, weitere sollen folgen (via Newsletter NewFrohmanntic): “Das … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Leseanregungs-Poster

US-Schulbibliothekarin Kelsey Bogan (Pennsylvania) bietet auf ihrem Blog schöne Bild- und Videobeispiele für Leseanregungs-Poster (Readalike-Posters) und Ordner.

Posted in Bücher, Lesen, Schulmediothek | Tagged | Leave a comment

Danke an Judith Vonwil

Judith Vonwil von der Mediothek der Kanti Baden hat aus Anlass ihres Stellenwechsels im dortigen Blog eine “Best-of-Liste aus 10 Jahren Lektüre im Zug” erstellt. Vielen Dank dafür sowie für die kontinuierliche Arbeit an der “Was Lesen?”-Ergänzungsliste sowie für die … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment

Shortlist Booker Prize 2022

Die Shortlist für den Booker Prize 2022 ist online (via theguardian.com): “Alan Garner has become the oldest author to be shortlisted for the Booker prize, and is the only British writer on this year’s list. He is joined on the … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Phantastische Kleinverlage

TOR Online weist auf “Phantastische Kleinverlage, die ihr kennen solltet (Teil 1)” hin: “Das täuscht ein wenig darüber hinweg, dass es im deutschsprachigen Raum eine lebendige und vielfältige Kleinverlagsszene für phantastische Literatur gibt. Deren Programme und Titel sind oft auch … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment