Category Archives: Lesen

Einführung zu “Herr der Ringe: Die Gefährten”

Sandra Falke gibt auf Youtube eine Einführung zu “Herr der Ringe: Die Gefährten”: “”Der Herr der Ringe” ist ein weltberühmtes Buch, und seine Veröffentlichungsgeschichte ist von vielen Skandalen und Missverständnissen getragen. Dieses Buch ist nämlich weder Trilogie noch Fantasy, so … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

“Kein maschinell erzeugtes Ramschprodukt”

KI-generierte Übersetzungen von E-Mails, Nachrichtenartikeln oder Speisekarten sind für unsere Gastautorin überhaupt kein Problem. Aber bei literarischen Texten sollten allein Menschen Hand anlegen, argumentiert sie – und vor allem Buchverlage sollten von KI die Finger lassen (via /netzpolitik.org): “Verlage, die … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Stephen King auf Youtube

“Stephen King reflects on his iconic career and latest release ‘You Like It Darker’” auf Youtube (via Newsletter Die Zukunft): “Ende Mai ist Stephen Kings (im Shop) neuestes Buch „You Like It Darker“ als „Ihr wollt es dunkler“ (im Shop) … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

US-Poesie-Lesungen online

Das Poetry Center der Universität von Arizona fügt mehr als 12’000 Untertitel zu Aufnahmen des Voca-Archivs hinzu (via Researchbuzz: Firehose unc arizona.edu): “The University of Arizona Poetry Center’s Voca archive of recorded poetry readings is now accompanied by digitized captions, … Continue reading

Posted in Lesen | Tagged , | Leave a comment

“Literaturstadt Berlin (2021)” online

Auf DichterLesen.Net gibt es jetzt “Literaturstadt Berlin” zum Nachhören, eine Diskussionsrunde, die am 30.8.2021 im Literarischen Colloquium Berlin stattgefunden hat: “Kulturpolitische Diskussionsrunde mit Paula Fürstenberg, Klaus Lederer, Daniel Wesener und Annette Wostrak Moderation: Natascha Freundel und Anne-Dore Krohn Leseperformance: »Der … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Dank ChatGPT-Bezahlversion für 20 Franken/Monat im Gymnasium kaum noch Bücher lesen

Googeln scheint immer mehr an Bedeutung zu verlieren. Teenies benutzen heutzutage sogar ChatGPT für die Suche nach ÖV-Verbindungen (via nau.ch): “Da seine Eltern ihm die Bezahlversion für 20 Franken im Monat finanzieren, muss er im Gymnasium auch kaum noch Bücher … Continue reading

Posted in Bücher, Künstliche Intelligenz, Lesen, Unterricht | Tagged | Leave a comment

Feministische Buchclubs

Palomaa Publishing bietet einen Überblick über feministische Buchclubs: ““Buchclubs sind nur für Omas oder super Intellektuelle, die bei Keksen und Tee oberflächliche Diskussionen führen.” – Solche Klischees gehören längst der Vergangenheit an. Inzwischen haben Prominente wie Emma Watson und Reese … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

NYT 100 beste Bücher – Leserwahl

Von der New York Times-Liste gibt es jetzt “New York Times Top 100 of the 21st Century – Readers’ Choice”. Darauf ist kein einziger deutscher Titel und keine einzige Graphic Novel, dafür Harry Potter (via r/RSbookclub).

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Die Wahrheit und die Lügen hinter einem der meistverbotenen Bücher in Amerika

Der NPR-Podcast Code Switch beschäftigt sich neu monatlich einmal mit den Book Bans in den USA (via npr.org) “Author Mike Curato wrote Flamer as a way to help young queer kids, like he once was, better understand and accept themselves. … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Thomas Mann | 100 Jahre «Der Zauberberg» auf Youtube

Zum 100-jährigen Jubiläum von Thomas Manns «Der Zauberberg» produziert das Thomas Mann Archiv eine Video-Serie, die das Werk in den Kontext der ETH setzt. Bis jetzt sind zwei Folgen online (via ETH-Bibliothek auf X): Thomas Mann | 100 Jahre «Der … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , , | Leave a comment