Category Archives: Lesen

Wie Wissenschaftler lesen

Zeit Campus schaut sich unter dem Titel “So lesen die Profis” an, wie Wissenschaftler lesen: “Die einen streichen auf Papier an, die anderen nutzen nur noch ein Tablet: Fünf Einblicke in die Textarbeit von Wissenschaftlern.”

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment

Schweizer Vorlesetag

Am Mittwoch, 22.5.2019 war Schweizer Vorlesetag: “Zeigen Sie gemeinsam mit uns, wie wichtig und schön Vorlesen ist, indem Sie am Vorlesetag (22. Mai 2019) zu Hause, in einer Schule, in einem Kindergarten oder an einem anderen Ort eine Geschichte Ihrer … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Bücher, Lesen | Leave a comment

Lieblingsbücher der Schweizer

Zum 500-jährigen Bestehen sucht Orell Füssli die Lieblingsbücher der Schweizer. Vom 6. bis 24. Mai kann man auf der Voting-Page für seine Lieblingsbücher stimmen (via Tages-Anzeiger).

Posted in Bücher, Lesen | 1 Comment

Literatur-Podcasts

Das Buchwaerts-Blog hat unter dem Titel “Lesen, Schreiben, Zuhören – Literatur-Podcasts” eine Liste von Literatur-Podcasts erstellt.

Posted in Bücher, Lesen, Social Media | Tagged | Leave a comment

Die Leser

Die April-Ausgabe von NZZ Folio, das der heutigen NZZ beiliegt, beschäftigt sich mit dem Thema “Die Leser“.

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment

Mehr lesen

Austin Kleon erklärt im Blogpost “How to read more“, wie er es schafft, mehr zu lesen. Besonders bibliotheksfreundlich ist Tipp Nr. 4 “Make regular trips to your local library and/or bookstore”.

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment

Zur Zukunft des Lesens

Bildschirme und bedrucktes Papier sind als Lesemedien nicht gleichwertig: Mehr als 130 Leseforscher aus ganz Europa haben eine Erklärung zur Zukunft des Lesens im Zeitalter der Digitalisierung unterzeichnet (via faz.net , danke an Elisabeth Geisser für den Hinweis): “Eine Metastudie von … Continue reading

Posted in Lesen | Tagged , | Leave a comment

100 wichtigste Bücher des 21. Jahrhunderts

Vulture hat unter dem Titel “A Premature Attempt at the 21st Century Canon” eine Liste der 100 wichtigsten Bücher des 21. Jahrhunderts erstellt. Die einzigen zwei deutschsprachigen Bücher darauf sind “Austerlitz” von W.G. Sebald und “Sieben Jahre” von Peter Stamm … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment

Comic zu Bibliotheken

Im Guardian gibt es unter dem Titel “Neil Gaiman and Chris Riddell on why we need libraries – an essay in pictures” einen Comic über die Wichtigkeit von Bibliotheken und das Lesen von Büchern.

Posted in Bibliotheken, Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Tagebuch schreiben

Auf BR2 wurde am 29.8.2018 eine Radiosendung mit dem Thema “Radiowissen: Tagebücher – Vom Aufschreiben bis zur Selbsttherapie” gesendet. Sie kann als Podcast nachgehört werden (via Deutsches Tagebucharchiv): “Vor allem jüngere Leute schreiben Tagebuch. Manchmal auch ein Leben lang. Die … Continue reading

Posted in Lesen | Tagged | Leave a comment