Category Archives: Lesen

Podcast der Büchereien Wien

Die Büchereien Wien betreiben einen eigenen Bücher-Podcast (via edyssee.de): “Einen hörenswerten Bücher-Podcast haben die Büchereien Wien, in den aufgezeichneten Lesungen finden sich überraschende Entdeckungen. Eine Twitter-Perle (für die, die’s wirklich noch nicht kennen) ist der Account @buechereiwien.”

Posted in Bibliotheken, Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Amazon und der Buchmarkt

Die NZZ schreibt unter dem Titel “Wie Amazon die Literatur beeinflusst” über Online-Händler Amazon als Verleger: “Mittlerweile ist Amazon der Buchmarkt, zumindest in Amerika. Der Literaturwissenschafter Mark McGurl vertritt gar die These, dass nicht nur das Buch, sondern die Literatur … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , , | Leave a comment

Stereofeder

Die erste Ausgabe des Magazins “Stereofeder” versucht sich an der Symbiose von Literatur und Musik. Neben dem Blog und dem Facebook-Auftritt gibt es in der Pestalozzibibliothek an der Zähringerstrasse, im El Lokal und im Kafi Dihei in Zürich jeweils einen … Continue reading

Posted in Lesen, Tondokumente | Leave a comment

Website zu Flaubert

Franco-Fil weist unter dem Titel “Materialien zu Leben und Werk Gustave Flauberts auf der Website des Centre Flaubert” auf eine Website der Universität Rouen zu Flaubert hin: “Diese ist nicht nur für Literaturwissenschaftler interessant, sondern erlaubt auch einen Zugang zur … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Ein Gedicht pro Tag

Die Website poets.org wird von der Academy of American Poets betrieben. Sie bietet u.a. das via E-Mail abonnierbare “poem-a-day“, das auch als Podcast auf Soundcloud angeboten wird (via dailytekk.com/100-best-websites-2017): “Poem-a-Day is the original and only daily digital poetry series featuring … Continue reading

Posted in Lesen | Tagged , | Leave a comment

Lese-Logbuch 2017

Bookriot hat im Artikel “It’s the Great Reading Spreadsheet, Charlie Brown!” ein schönes Spreadsheet Template verlinkt, das sich im eigenen Google Drive-Konto abspeichern lässt (im “File menu” auf “Make a copy” klicken und im eigenen Google Drive abspeichern). Book Riot … Continue reading

Posted in Bücher, Lernen, Lesen | Tagged | 1 Comment

Mrs Dalloway in der British Library

Das British Library-Youtube-Video “Virginia Woolf’s Mrs Dalloway” zeigt u.a. das Manuskript des berühmten Werks (via ZKBW Blog bzw. bl.uk/20th-century-literature): “Professor Elaine Showalter explores modernity, consciousness, gender and time in Virginia Woolf’s ground-breaking work, Mrs Dalloway. The film is shot around … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Bookaholics

Deutschlandradio Kultur widmet sich in einem 30minütigen Beitrag unter dem Titel “Dann schlafe ich halt nicht” dem Thema Vielleser: “Die Nebenwirkungen dieser Droge bleiben zum Glück gering − bis auf den Schlafmangel. Wie gehen “Bookaholics” mit ihrer Bücher- und Lesesucht … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment

Wie erfolgreiche Autoren arbeiten

Karen Heller analysiert in der Washington Post, was Bestseller-Autoren ausmacht: “Mega-best-selling authors don’t just have readers. They have fans, the way rock stars have fans. (…) Chiefly, they’re extraordinarily productive. They publish with Swiss-clock regularity — once a year, twice … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Lesesüchtig werden mit der “Hooked”-App

Zeitversetzt werden per App Texthäppchen zum Lesen geschickt. Chatverläufe machen Lust auf mehr Text und bringen US-amerikanische Jugendliche dazu, mehr zu Lesen. “Hooked” wurde schon über 1,8 Millionen heruntergeladen, erst kostenlos, dann kostenpflichtig (via Newsletter Kulturimweb.net und washingtonpost.com): “It works … Continue reading

Posted in App, Lesen | Tagged , | Leave a comment