Category Archives: Lesen

Kurzgeschichten online

Die App «Brotseiten» bietet Gratis Kurzgeschichten Schweizer Autoren wie z.B. Milena Moser, Charles Lewinsky oder Franz Hohler. Die ursprünglich für Pendler entwickelte App eignet sich auch für den Einsatz im Unterricht (via lch.ch, danke an Simone König für den Hinweis).

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment

Comics-Zeichnerinnen

Im Arte Journal-Youtube-Video “Kühne Zeichnerinnen – Comics und Karikaturen aus weiblicher Hand” wird auf die Londoner Ausstellung “Comix Creatrix: 100 Women Making Comics” hingewiesen, die bis Mai 2016 im House of Illustration zu sehen war. Die Ausstellungs-Website listet die Namen … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , , , | Leave a comment

Gaston wird 60

Franquins Comicfigur Gaston Lagaffe wird dieses Jahr 60 Jahre alt. Aus diesem Anlass zeigt das Arte Journal einen Einblick in die Pariser Ausstellung im Centre Pompidou zum Thema.

Posted in Bücher, Lesen, Museen | Tagged , | Leave a comment

Lesen lernt man nicht erst in der Schule

Die NZZ am Sonntag schreibt unter dem Titel “Ein Fünftel aller 15-Jährigen kann das kaum verstehen” über das schlechte Abschneiden der Schweizer Schüler beim Lesen: “Lilo Lätzsch, seit 1978 Sekundarlehrerin in der Stadt Zürich, erzählt: «Ich stelle oft fest, dass … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment

Bottom’s Dream

John E. Woods hat Zettel’s Traum, das Hauptwerk von Arno Schmidt (auf Deutsch umfasst es 1’360 Seiten) ins Englische übersetzt. Dennis Scheck hat sich in der Sendung “Druckfrisch” mit ihm über die etwas verrückte Übersetzungs-Arbeit unterhalten (via ASml-News). Im Suhrkamp-Youtube-Video … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment

Schweizer Literaturszene

Die Schweizer Literaturszene wird im SRF-Archiv unter ansichten.srf.ch mit Porträts, Bildern und Zitaten dargestellt.

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

SchülerInnen-Lese-Blog des Gymnasium Thun

Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Thun schreiben seit September 2014 auf bibliosofa.wordpress.com Kurzkritiken und Empfehlungen für andere Lernende. Betreut wird das Blog von der Mediothek.

Posted in Bücher, Lesen | 1 Comment

Literaturblogs für Junge von Jungen

Danke an Gioia Jöhri, Praktikantin in der Mediothek der Kantonsschule Baden, die eine Liste junger Literatur-BloggerInnen erstellt hat: https://adamitsou.wordpress.com/category/rezensionen/kinder-jugendliteratur/jugendbucher/ AdaMitsou, konzentriert sich auf Kinder- und Jugendliteratur http://the-lines-between.blogspot.ch/ Cara, sehr schön gestaltete Website, auch viele Rezensionen über Jugendliteratur http://literatourismus.net/ Sophie Weingard, … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen, Social Media | Tagged , | 1 Comment

Gilmore Girls: Fortsetzung folgt

Am kommenden Freitag ist es soweit: Die von den Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung der “Gilmore Girls” wird nach zehn Jahren Pause auf Netflix online gestellt. Pünktlich zum Start der Staffel 8 ist in der neuen Reclam-Reihe “100 Seiten” der Serien-Guide … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Musil online

Auf dem Internetportal Musil Online steht ab Dienstagabend alles Wissenswerte rund um Robert Musils Werk und Person zur Verfügung. Zudem erscheint eine neue Gesamtausgabe der Werke des 1880 in Klagenfurt geborenen Autors (via kaernten.orf.at/news/stories).

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment