Category Archives: Lexika, Wörterbücher

Vorschläge für Jugendwort des Jahres

„Tintling“, „Banalverkehr“, „isso“: Geht es nach dem Langenscheidt-Verlag, benutzen Jugendliche diese 30 Wörter besonders gerne. Das Unternehmen lässt über das „Jugendwort des Jahres“ abstimmen. Die Abstimmung läuft bis zum 31. Oktober – die endgültige Entscheidung trifft aber eine Jury (via … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged , | Leave a comment

Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz online

Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz im Studienraum der Mediothek der Neuen Kantonsschule Aarau Die Allgemeine Geschichtsforschende Gesellschaft der Schweiz, Vorläuferin der SGG, gab von 1921 bis 1934 ein Lexikon zur Geschichte der Schweiz in 8 Bänden heraus, sowohl in deutscher als … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged , , | 3 Comments

Sabäisches Wörterbuch online

Das Sabäische wird ähnlich wie Latein oder Altgriechisch nicht mehr gesprochen. Genau genommen weiß man heute gar nicht genau, wie es klang, wenn sich zwei Bewohner des Südens der Arabischen Halbinsel vor fast 2’000 Jahren unterhielten, da die Sabäer Vokale … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged , | Leave a comment

Stanford Encyclopedia of Philosophy

Im Quartz-Artikel “This free online encyclopedia has achieved what Wikipedia can only dream of” wird die Stanford Encyclopedia of Philosophy (SEP) als vorbildliches kostenloses Online-Lexikon vorgestellt: “The Stanford Encyclopedia of Philosophy may be the most interesting website on the internet. … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | 1 Comment

Trump-Wörterbuch

Die FAZ hat unter dem Titel “Trump verstehen” ein Wörterbuch oft verwendeter Begriffe bei Donald Trump erstellt: “Der Präsidentschaftskandidat der Republikaner lebt in einer eigenen sprachlichen Welt. Sie besteht aus Pocahontas, Verbrechern und einer Armee von Großbuchstaben. Damit wir da … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged , | Leave a comment

Wissenswertes zum Thema Duden

Im Artikel “Der Duden: Spannende Fakten rund um das bekannte Wörterbuch” gibt es Wissenswertes zum Thema Duden zu lesen, z.B.: “Im allerersten Duden von 1880 standen gerade einmal 27.000 Stichwörter. Heutzutage sind es mehr als 140.000 und über 500.000 Bedeutungserklärungen. … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged | Leave a comment

Lexikon österreichischer Frauen

In der ORF TVThek gibt es unter dem Titel “Lexikon österreichischer Frauen” einen neuneinhalbminütigen Beitrag vom 30.6.2016 über das neu erschienene vierbändige Lexikon österreichischer Frauen. Zum Werk gibt es auch eine Website. Es ist Open Access verfügbar: Inhalt Bd 1 … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Leave a comment

Erweiterte Funktionen bei der Deutschen Biographie (DB)

Seit 2010 ist die Deutsche Biographie (DB), deren Kern die aktuell 48’000 Artikel der Allgemeinen Deutschen Biographie (ADB) und der Neuen Deutschen Biographie (NDB) bilden, online (siehe auch digithek blog vom 1.3.2010). Seitdem hat sich dieses von der Historischen Kommission … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Leave a comment

Historisches Lexikon Bayerns

Die Süddeutsche Zeitung berichtet unter dem Titel “Landesgeschichte für alle” über das historische Lexikon Bayerns, das seit zehn Jahren im Netz verfügbar ist: “Seine Macher verstehen es “als zentrales wissenschaftliches Nachschlagewerk zu allen Fragen der bayerischen Geschichte von den Anfängen … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged , | Leave a comment

Idiotikon

Der Tages-Anzeiger schreibt unter dem Titel “Verzettelt im Zürcher Dialekt” über einen Werkstattbesuch beim schweizerdeutschen Wörterbuch Idiotikon: “«Schweizerisches Idiotikon»: So heisst das schweizerdeutsche Wörterbuch mit Standort Zürich, an dem seit 1862 gearbeitet wird. Landolt ist einer der Redaktoren – die … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Leave a comment