Category Archives: Lexika, Wörterbücher

DWDS-Weihnachtsglossar

Das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache bietet das DWDS-Weihnachtsglossar an (via Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache auf Bluesky): “Mit den weihnachtlichen Wörtern ist es wie mit den Baumkugeln, Kerzenhaltern und Strohsternen: Das Jahr über liegen sie unbeachtet in ihrer Kiste, … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged , | Leave a comment

Wörterbuch Deutsch – Ukrainisch als PDF

Auf kreuzworträtsel.de gibt es ein kostenloses “Wörterbuch Deutsch – Ukrainisch als PDF” (via E-Mail Samira Kühn): “Um Ukrainer:innen bei ihrem Aufenthalt in Deutschland zu unterstützen und ihnen die ersten sprachlichen Schritte zu erleichtern, haben wir ein kostenfreies Wörterbuch Deutsch – … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged , | Leave a comment

Eines der größten „Crowdsourcing“-Projekte der Geschichte

Das Oxford English Dictionary war nicht nur als Gemeinschaftswerk die „Wikipedia des 18. Jahrhunderts“, sondern auch ein Rettungsanker für Verfemte. Ein Buch setzt ihnen nun ein Denkmal (via diepresse.com): “Man hat die erste Auflage des Oxford English Dictionary die „Wikipedia … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged | 1 Comment

Wikipedia lückenhaft

Die Wikipedia weist nach wie vor Lücken auf(via Archivalia und derstandard.at): Wenig Wissen zu Care-Themen Immer noch fehlen Frauen Wissenslücke Afrika Frei von Hierarchien? Fehlanzeige

Posted in Lexika, Wörterbücher | Leave a comment

Jugendwort des Jahres 2023

SRF 100 Sekunden Wissen erklärt das diesjährige Jugendwort des Jahres, goofy: “Gestern wurde im Rahmen der Frankfurter Buchmesse bekannt gegeben, was das diesjährige deutsche Jugendwort des Jahres ist: Dafür stimmten Jugendliche in Deutschland in mehreren Runden über ihr Lieblingswort ab … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged | Leave a comment

Überarbeitungswürdiger Wikipedia-Artikel zur “Schulbibliothek”

Auf Wikipedia gibt es einen Artikel zu “Schulbibliothek” mit einer Liste historischer Gymnasialbibliotheken. Beides sollte überarbeitet und aktualisiert werden. Im Teil “Situation in der Schweiz” zu “Schulbibliothek” fehlt z.B. eine Erwähnung der Digithek (via histgymbib.hypotheses.org).

Posted in Lexika, Wörterbücher, Schulmediothek | Leave a comment

Industriekultur-Video-Wörterbuch in Gebärdensprache

Die LWL-Museen für Industriekultur haben ein Video-Glossar in Deutscher Gebärdensprache (DGS) im Internet auf Youtube veröffentlicht, das Fachbegriffe DGS-sprachigen Besucher*innen, Gebärdensprach-Dolmetscher*innen oder Förderschulen zur Verfügung stellt (via rottenplaces.de): “Aber wie umschreibt man zum Beispiel „Masselgießmaschine“ oder so abstrakte Begriffe wie … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged | Leave a comment

TikTok fügt in aller Stille Wikipedia-Snippets zu seinen Suchergebnissen hinzu

(via Researchbuzz: Firehose und searchengineland.com): “TikTok now serves Wikipedia snippets in some of its search results. This is the first time that the platform has offered its users results from the wider web as historically, it exclusively featured its own … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Lexicon istoric da la Svizra (LIS) online

Zum 175-Jahr-Jubiläum der Bundesverfassung am 12. September wird die Online-Ausgabe des Historischen Lexikon der Schweiz (HLS) viersprachig. Das Lexicon istoric da la Svizra (LIS) ist neu ebenfalls online zu finden (danke an Monica Bronner für den Hinweis, via HLS-Newsletter): “In … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Leave a comment

Zum 200. Todestag von Friedrich Arnold Brockhaus

Anett Müller schreibt auf dem Saxarchiv Blog “Zum 200. Todestag von Friedrich Arnold Brockhaus”.

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged | Leave a comment