Category Archives: Medien

Tragbarer Plattenspieler von 1924

“Mikiphone portable phonograph (circa 1926)” auf Youtube (via kraftfuttermischwerk.de): “Das Mikiphone ist ein tragbarer Plattenspieler, der zusammengeklappt in die Tasche passte. Dieser etwa 1924 erfundene tragbare Phonograph wurde von einer Handkurbel angetrieben und konnte 10-Zoll-Schallplatten abspielen. Lang vorm Walkman, lange … Continue reading

Posted in Medien | Tagged | Leave a comment

Journalist*innen auf TikTok

(via Researchbuzz: Firehose und niemanlab.org): “Smith Galer has more than 500,000 followers on TikTok and more than 15 million likes on her videos (…) There are currently two full-time TikTok producers at the (Washington) Post. (…) Anarte Lazo started making … Continue reading

Posted in Medien, Social Media | Tagged | Leave a comment

Wolf-Schneider-KI

Die gemeinnützige ReporterFabrik stellt die Wolf-Schneider-KI (WSKI) der Öffentlichkeit zur Verfügung. Ursprünglich für Journalisten entwickelt, kann sie jedoch von jedem genutzt werden. Diese Künstliche Intelligenz optimiert Texte und bietet Vorschläge für eine lesefreundlichere Version. Zusätzlich gibt sie Hinweise zur Verbesserung … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Medien | Tagged , , | Leave a comment

Wer WhatsApp-Channels bislang nutzt

(via Social Media Watchblog): “Keine zwei Wochen nach dem Start hat die New York Times mehr als 1,8 Millionen Follower. Auch Forbes, The Atlantic, Bloomberg oder das WSJ erreichen zwischen 700.000 und knapp anderthalb Millionen Menschen. In Deutschland sind sowohl … Continue reading

Posted in Medien, Social Media | Tagged | Leave a comment

KI stellt den Medien die Existenzfrage

Künstliche Intelligenz bedroht das Geschäftsmodell des Journalismus. Mit ihren Archiven besitzen die Verlage einen Rohstoff, den die KI dringend braucht. Doch wie lässt sich daraus Kapital schlagen? (danke an Gregor Helg für den Hinweis, via nzz.ch): “Nun geht es mit … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Medien | Tagged | Leave a comment

ChatGPT Plug-ins für Journalist*innen

(via Newsletter Journalist’s Toolbox): “Install and activate these three ChatGPT-4 plug-ins, then try the prompts below: WebPilot, HeyGen and ImageSearch. Here’s the prompt: You’ll need to perform 4 tasks with the plugins activated Create a complete and structured article on … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Medien | Tagged , | Leave a comment

Discogs

@der_piekfeine_angler_v2 #wimdssa #discogs #schallplatten ♬ Originalton – der_piekfeine_angler_v2 Discogs ist eine Online-Datenbank und ein Marktplatz für Vinyl-Schallplatten.

Posted in Medien | Tagged | Leave a comment

100 Jahre Radio

SWR-Archivradio beschäftigt sich unter dem Titel “Der lange Weg zum Rundfunk” mit “100 Jahre Radio”: “Bilder malten Menschen schon in der Steinzeit. Texte wurden schon im Mittelalter vervielfältigt, doch erst 1860 entstand in Frankreich die älteste Tonaufnahme. Die Erfindung des … Continue reading

Posted in Medien | Tagged , | Leave a comment

SRF-Sendung “Medientalk”

Einmal im Monat wird auf SRF 4 News über Journalismus, über die Medien und über den gesellschaftlichen Umgang mit Medien gesprochen. Die Rolle der Medien, ihrer Nutzerinnen und Nutzer sowie ihrer Macherinnen und Macher sind die Grundlage für die Gespräche … Continue reading

Posted in Medien, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Konstruktiver Journalismus

Immer mehr Menschen vermeiden Nachrichten bewusst. Grund dafür ist der Stress durch Krieg und Krisen. Könnte der Konstruktive Journalismus die Lösung sein? (via de.ejo-online.eu): “Seit 2015 wächst die Zahl der Redaktionen, die zumindest ab und zu konstruktiven Journalismus betreibt. Perspective-Daily … Continue reading

Posted in Medien | Tagged | Leave a comment