Category Archives: Museen

Bilder von 100’000 Kunstwerken online

Bilder von 100’000 Kunstwerken von Pariser Museums-Sammlungen sind jetzt online frei verfügbar (via Researchbuzz: Firehose bzw. Hyperallegic): “Paris Musées announced yesterday that it is now offering 100,000 digital reproductions of artworks in the city’s museums as Open Access — free … Continue reading

Posted in Bildmaterial, Museen | Tagged | Leave a comment

100 Jahre Bauhaus auf Google Arts & Culture

Anlässlich 100 Jahre Bauhaus präsentiert Google Arts & Culture die Online-Ausstellung “Bauhaus everywhere – Traces of a design school in everyday life”, die in Zusammenarbeit mit der Stiftung Bauhaus Dessau und sechs weiteren nationalen und internationalen Partnern (UNESCO-Welterbe Fagus-Werk, Solomon … Continue reading

Posted in Museen | Tagged | Leave a comment

Reclam-Museum in Leipzig

Ein Jahr nach der Eröffnung des Reclam-Museums in Leipzig zieht der Trägerverein eine positive Bilanz (via Süddeutsche Zeitung): “Zu sehen sind im Museum mehr als 10 000 Hefte der Leipziger und Stuttgarter Produktion. Der Reclam-Verlag wurde 1828 in Leipzig von … Continue reading

Posted in Bücher, Museen | Tagged | Leave a comment

Googles Kooperation mit Museen

Bayern 2 vom 27.3.2018 berichtet über “Retter oder Räuber? Wenn Google mit Museen kooperiert …“: “Die Staatsbibliothek in München ist eine der wichtigsten Forschungsbibliotheken der Welt. Als erste Institution im deutschsprachigen Raum hat sie einen Vertrag mit Google unterzeichnet. Das … Continue reading

Posted in Museen, Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment

50 Jahre Schweizer Frauenfussball

Aus Anlass von 50 Jahre Schweizer Frauenfussball hat Saro Pepe, Leiter des FCZ-Museums das Blog seit1968.ch aufgeschaltet. Dort sammelt er alles Wissenwerte zum Thema (via tagesanzeiger.ch): “«Die Anfänge des Schweizer Frauenfussballs sind sehr schlecht erforscht», sagt Saro Pepe, Leiter des … Continue reading

Posted in Museen | Tagged , , | Leave a comment

Digitale Papier-Ausstellung

Die virtuelle Ausstellung “Bahnriss?! Papier I Kultur” der Deutschen Digitalen Bibliothek erklärt, wie Papier produziert wird. Vom Entstehungsprozess bis hin zur Bedeutung von Papier in Zeiten einer digitalisierten Welt beleuchtet die Ausstellung die vielen Seiten dieses Mediums (via Newsletter KW … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Museen | Tagged | Leave a comment

Neues Geschichtsblog Schweizerisches Nationalmuseum

Das Schweizerische Nationalmuseum hat Anfang April unter blog.nationalmuseum.ch ein Geschichtsblog lanciert. Damit schlägt es eine Brücke aus der Vergangenheit in die Zukunft (via denkmalpflege-schweiz.ch).

Posted in Museen, Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg online

Das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MKG) macht über 10’000 seiner Objekte (überwiegend Fotografien) online zugänglich (via The Scout Report – Volume 23, Number 11): “Starting in 2012, the Museum fur Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G) began a program … Continue reading

Posted in Bildmaterial, Museen | Tagged | Leave a comment

Hexenmuseum bald auf Schloss Liebegg

Schloss Liebegg / Foto: Wikipedia / Roland Zumbühl, Arlesheim / CC-BY-SA 3.0 Das Hexenmuseum in Auenstein zügelt auf den 25.3.2018 ins Schloss Liebegg in Gränichen (via Archivalia, burgerbe.de und aargauerzeitung.ch): “Das 2009 von Wicca Meier-Spring gegründete Museum informiert über die … Continue reading

Posted in Museen | Tagged , , | 1 Comment

Mixed Reality

Bis zum 26. März gibt es die Möglichkeit, auf dem Sechseläutenplatz in Zürich virtuelle Begehungen eines Pfahlbauerdorfs in 3D zu erleben. Die Animationen sind auch online verfügbar (via nzz.ch)

Posted in Museen, Weiterbildung | Tagged , , | Leave a comment