Category Archives: Museen

Museums-Podcasts

Pauline Pieper schreibt über “Die Etablierung des Podcast-Mediums im Museum”. In den Fussnoten sind Links zu einigen Museums-Podcasts zu finden (via Newsletter Kultur im Web): Akte: Raubkunst? Museumbug Soundführungen durch das Jüdische Museum Frankfurt Ich sehe was, das du nicht … Continue reading

Posted in Museen, Social Media | Tagged | Leave a comment

Video über Zofilab

“Beidseitig nachhaltig – Kooperationen zwischen Schulen und Kulturinstitutionen” auf Youtube (via ag.ch): “Von Oktober 2023 bis Februar 2024 kamen jede Woche vier Sekundarschulklassen zum gemeinsamen Nachdenken und Experimentieren ins Museum Zofingen. In kleinen Gruppen setzten sich die rund 100 Schülerinnen … Continue reading

Posted in Museen, Unterricht | Tagged | Leave a comment

Neues Onlineportal Museum für Kommunikation und PTT-Archiv

Das neue Onlineportal https://mfk.rechercheonline.ch/de/welcome verbindet die Daten und Informationen des PTT-Archivs, der Sammlungen des Museums für Kommunikation sowie ihrer Bibliotheken. Mit einer einzigen Suche können nun sämtliche Bestände des Museums für Kommunikation und des PTT-Archivs durchforstet werden (via Museum für … Continue reading

Posted in Archiv, Museen | Tagged | 1 Comment

Sacramento History Museum auf Social Media

Howard Hatch, ehemaliger Luft- und Raumfahrtingenieur im Ruhestand, ist mit Mitte 80 ehrenamtlich im Sacramento History Museum tätig und klärt auf den Social-Media-Plattformen des Museums über Drucktechnik auf. Mittlerweile hat er dort über 7 Millionen Follower*innen (via Newsletter Kultur im … Continue reading

Posted in Museen, Social Media | Leave a comment

Krienser Masken des Sammlers Robert Ottiger online

Bild: Maskensammlung von Robert Ottiger – Foto: © https://www.bellpark.ch/kriensermasken/ Ende 2022 ist es dem Museum im Bellpark in Kriens gelungen, mit Hilfe der Unterstützung der Albert Koechlin Stiftung (AKS) die Krienser Masken des Sammlers Robert Ottiger zu erwerben. Nun macht … Continue reading

Posted in Museen | Tagged , , | Leave a comment

Bruno Stefanini: Ein Sammler verliert die Kontrolle

SRF Zeitblende Episode 354 dreht sich um das Thema “Bruno Stefanini: Ein Sammler verliert die Kontrolle”: “Der Winterthurer Bruno Stefanini baute sich mit Immobilien ein Milliardenimperium auf. Er kaufte sich Kunst, Geschichtsträchtiges und Kuriositäten und hinterliess eine Sammlung von rund … Continue reading

Posted in Museen | Tagged | Leave a comment

KI im Archiv wird Realität

Das PTT-Archiv und das Museum für Kommunikation (MfK) in Bern haben mit der Einführung der Archipanion Online-Suche einen wegweisenden Schritt in die digitale Zukunft gemacht (via archipanion.com und Heike Bazak auf LinkedIn): “Archipanion bietet eine benutzerfreundliche Plattform, die es Forschern, … Continue reading

Posted in Archiv, Künstliche Intelligenz, Museen | Tagged , | Leave a comment

Eingangsbücher Historisches Museum Basel online

Zu den Objekten der Sammlung des Historischen Museums Basel gehören Eingangsbücher, in denen seit 1870 alle Zu- und Abgänge der Sammlung festgehalten und systematisch mit Inventarnummern registriert werden. Sie stehen als PDF-Dateien für alle online (via Newsletter Kultur im Web)

Posted in Archiv, Museen | Tagged , , , | Leave a comment

Museum für Naturkunde Berlin auf TikTok

Das Museum für Naturkunde Berlin ist eines der wenigen deutschen Museen mit einem erfolgreichen TikTok-Kanal (via kulturmanagement.net, via Newsletter Kultur im Web): “Marc Jerusel, der als Manager Strategische digitale Kommunikation maßgeblich für diesen Erfolg verantwortlich ist, sprach mit uns über … Continue reading

Posted in Museen, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Neueröffnung Enter Technikwelt in Derendingen

Vor einer Woche wurde in Derendingen die ENTER Technikwelt Solothurn am neuen Standort eröffnet (via ch-cultura.ch): “ENTER, entstanden aus der Sammelleidenschaft zweier Unternehmer, ist das grösste interaktive Museum der Schweiz für analoge und digitale Technik. Einzigartige Sammlungen machen die rasante … Continue reading

Posted in ICT, Museen | Tagged | Leave a comment