Category Archives: Portale

Europa investiert in die „Time Machine“

Die Europäische Kommission hat die „Time Machine“ als einen von sechs Vorschlägen ausgewählt, die im nächsten Jahrzehnt für groß angelegte Forschungsinitiativen vorgesehen sind. Mitglied der “Time Machine sind u.a. auch die Schweizerische Nationalbibliothek und das Schweizerische Bundesarchiv (via Archivalia und … Continue reading

Posted in Archiv, Bibliotheken, Portale | Tagged , , | Leave a comment

Neues Themenportal sozialgeschichte.ch

In einem neuen Angebot präsentiert die PH St. Gallen eine Vielzahl von Zeugnissen der Sozial- und Kulturgeschichte der Schweiz und St. Gallens. Auf sozialgeschichte.ch sind mehrere Dossiers mit vielfältigen, kommentierten Quellen zu den Themen Energie, Arbeit, Wissen und Verkehr verfügbar … Continue reading

Posted in Portale | Tagged , , | Leave a comment

Projekt Gutenberg ist umgezogen

Das Projekt Gutenberg-DE wird nach nun fast 20 Jahren nicht mehr auf Spiegelonline gehostet und ist heute hierhin umgezogen: https://projekt-gutenberg.org (via Frank Fischer auf Twitter): “Das Projekt Gutenberg-DE besteht seit 1994 und hat schon einige Umzüge hinter sich. Unser erstes … Continue reading

Posted in E-Books, Portale | 1 Comment

DDB mit 30 Millionen Objekten

30 Millionen Objekte aus Kultur- und Wissenseinrichtungen sind in der Deutschen Digitalen Bibliothek mittlerweile online. Derzeit sind in der DDB über 4’000 Einrichtungen registriert, darunter auch das Bayerische Nationalmuseum und das Museum Kunstpalast. Zum Start der Plattform siehe digithek blog … Continue reading

Posted in Portale | Tagged | Leave a comment

Suchportal Arno Schmidt

Zum 105. Geburtstag ihres Autors veröffentlichte die Arno-Schmidt-Stiftung im Januar dieses Jahres ein web-basiertes Findmittel, mit dem die gesamte Bargfelder Ausgabe der Werke Schmidts online durchsucht werden kann. Das Suchportal löst damit die „Bargfelder Ausgabe auf CD-ROM“ aus dem Jahr … Continue reading

Posted in Bücher, Portale, Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment

HathiTrust

Auf fortext.net gibt es einen Beitrag zur “HathiTrust Digital Library” (via Archivalia): “Die HathiTrust Digital Library ist eine Online-Volltextdatenbank, die Primär- wie Sekundärliteratur bedeutender US-amerikanischer Forschungs- und Universitätsbibliotheken und Forschungsinstitutionen zur Verfügung stellt.”

Posted in E-Books, Portale | Tagged | Leave a comment

ZugDigital

«ZugDigital» bündelt wertvolle und umfassende Quellen zu Geschichte und Kultur von Stadt und Kanton Zug. Das Portal selber bietet keine eigenen Inhalte, sondern präsentiert sich als thematisch sorgfältig aufgebaute Sammlung von wertvollen Verlinkungen (via Archivalia und Luzerner Zeitung).

Posted in Portale | Tagged , | Leave a comment

Unterrichten mit Europeana

Wie können digitale Ressourcen zum Kulturerbe in den Unterricht einbezogen werden? Die neue Plattform «Teaching with Europeana» bietet Ideen und Lernszenarien, wie die umfangreiche Datenbank «Europeana» mit mehr als 50 Millionen Einträgen für den Unterricht genutzt werden kann (via educa.ch).

Posted in Portale, Unterricht | Tagged | Leave a comment

Neues Datenportal von Statistik Aargau

Im neuen, kostenlosen Datenportal von Statistik Aargau ist eine Fülle von aktuellen und historischen Daten und Informationen zu 20 verschiedenen Themengebieten verzeichnet (via Newsletter Statistik Aargau und ag.ch): “Im Datenportal finden Sie das gesamte Spektrum der öffentlich verfügbaren Daten von … Continue reading

Posted in Portale | Tagged , | Leave a comment

Alptransit-Portal

Ab sofort gibt es auf dem Alptransit-Portal Texte, Fotos und Dokumente zu 14 neuen Themen rund um die Neue Eisenbahn-Alpentransversale NEAT. Möglich sind jetzt auch Volltextrecherchen (via buero-dlb.ch).

Posted in Portale | Tagged | Leave a comment