Category Archives: Schulmediothek

Warum an Schulen in den USA Bücher verboten werden

Deutschlandfunk Kultur berichtet unter dem Titel “Warum an Schulen in den USA Bücher verboten werden” über Banned Books in den USA: “In den USA nehmen konservative Politiker, christliche Gruppen und besorgte Eltern Einfluss auf Schulbüchereien und machen Druck. Sie wollen … Continue reading

Posted in Schulmediothek | Tagged , | Leave a comment

US-Amerikanische Buchbann-Debatte auf 60 Minutes

CBS News 60 Minutes berichtet zum Thema “Beaufort, South Carolina, schools return most books to shelves after attempt to ban 97” (via 60 Minutes auf X): “With election season upon us, the forces of politics are pulling us apart and … Continue reading

Posted in Bücher, Schulmediothek | Tagged , , | Leave a comment

KI und Schulbibliotheken

(via schulmediothek.de): “Das Thema K.I. ist momentan in aller Munde. Für Schulbibliotheken ergeben sich daraus vielfältige Möglichkeiten, aber auch Herausforderungen. Schulbibliothekarische Arbeit ohne ein Verständnis dessen, was K.I. bedeutet, erscheint wenig sinnvoll, denn die Schülerinnen und Schüler wachsen auch mit … Continue reading

Posted in Schulmediothek | Leave a comment

“Ferienlektüren sind Pflicht”

“Es braucht Lehrer und Lehrerinnen, die eine Leidenschaft fürs Lesen haben” auf Condorcet Bildungsperpektiven (Interview mit der ehemaligen Schulleiterin aus Biel, Ruth Wiederkehr, via quisquilia): “Und noch eine Frage: Verfügt Ihre Schule über eine eigene Bibliothek? Ja, und zwar über … Continue reading

Posted in Schulmediothek | Leave a comment

Was bedeutet es, eine Schulbibliothekarin zu sein?

Podcast mit Elisabeth Hutchinson und Darryl Toerien (via elizabethahutchinson.com) “FOSIL, Education and School Libraries delve deeper… In this episode, Darryl and I continue our conversation about Douglas Knight’s understanding of there being two major and unique functions of a library, … Continue reading

Posted in Schulmediothek | Tagged | Leave a comment

“Every school should have a library”, sagt Philip Pullman

(via theguardian.com): “Philip Pullman, the author of the His Dark Materials trilogy, has joined fellow celebrated British writers Michael Morpurgo and Julia Donaldson this weekend in calling on government to legislate immediately to ensure all schools in Britain have libraries. … Continue reading

Posted in Schulmediothek | Tagged | Leave a comment

“Bücher ohne sieben Siegel”

Bücher ohne sieben Siegel. Schätze aus der Bibliothek des Görres-Gymnasiums Koblenz. Hrsg. von Claudia Heitmann, Barbara Koelges und Armin Schlechter. Lindenberg im Allgäu: Kunstverlag Josef Fink 2023. 144 S., zahlreiche Abbildungen. 19 Euro. ISBN 9783959764582 (via histgymbib.hypotheses.org. Mehr dazu auf … Continue reading

Posted in Bücher, Schulmediothek | Tagged , | 2 Comments

Neues bundesweites Netzwerk will Lobbyarbeit für Schulbibliotheken stärken

Mit dem Beschluss, ein bundesweites Netzwerk für die Unterstützung von Schulbibliotheken zu gründen, setzte die Kooperationsveranstaltung »Vermitteln, Vernetzen, Verpflichten – Schulbibliotheken im deutschsprachigen Raum« Mitte November in Hamburg ein Signal für die Zukunft (via schulbibliotheken-sh.de): “Die gemeinsame Sitzung von Fachberatenden … Continue reading

Posted in Schulmediothek | Leave a comment

“Er liest. Von sich aus. Und darum geht es doch letztendlich”

Sekundarlehrer Jonas Resch schreibt in der heutigen Aargauer Zeitung unter dem Titel “Leseschwäche: was tun?” über die Schulbibliothek in seiner Sekundarschule (danke an Michaela Spiess für den Hinweis, via Swissdox): “An der Sekundar-und Realschule Wettingen haben sich die Schulleitung sowie … Continue reading

Posted in Schulmediothek | Leave a comment

Die Schulmediothek der Zukunft

Die Bilder wurden mit bing.com/images/create und dem Prompt “Die Mittelschul-Bibliothek der Zukunft, inklusive 3D-Drucker und KI-Assistent, Arbeitsplätzen” erstellt.

Posted in Schulmediothek | Leave a comment