Category Archives: Suchmaschinen

Neue Creative Commons-Suchmaschine

Frei verwendbare Bilder sind direkt über die Creative Commons-Homepage finden. Die neue Suchmaschine CC Search bündelt über 300 Millionen Bilder aus Archiven von 19 verschiedenen Anbietern (via t3n.de/news). Update vom 7.6.2019, iRIGHTSinfo: “So funktioniert die neue CC-Search-Suchmaschine“

Posted in Bildmaterial, Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment

Suchmaschinentest

Stiftung Warentest hat zehn Suchmaschinen getestet (via googlewatchblog.de): “Zu den getesteten Suchmaschinen gehören neben Google auch Bing und Yahoo!, Startpage, Qwant, DuckDuckGo, T-Online, Web.de, Metager sowie Ecosia. Als beste Suchmaschine ging Startpage.com aus dem Test hervor, während Google lediglich den … Continue reading

Posted in Suchmaschinen | Leave a comment

Suchmaschine für englischsprachige Podcasts

FluidDATA durchsucht Beschreibungen von englischsprachigen Podcasts (via Researchbuzz: Firehose): “FluidDATA podcast search engine allows you to search millions of podcast transcripts. Search all the best podcasts for keywords, topics, or people. View podcast statistics and trends in all the top … Continue reading

Posted in Social Media, Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment

“Die Sendung mit der Maus” zum Thema Suchmaschinen

“Die Sendung mit der Maus” vom 25.11.2018 widmet sich u.a. dem Thema Suchmaschinen. Sie ist hier online (via Inetbib).

Posted in Suchmaschinen | Leave a comment

Video Suchmaschine Spaactor

Urs Henning befasst sich auf Web2-Unterricht mit der “Video Suchmaschine Spaactor“: “Spaactor ist eine Suchmaschine für Audio- und Videodateien. Mit Hilfe von Spracherkennungssoftware werden nicht nur geschriebene, sondern auch gesprochene Inhalte gefunden. Crawler durchsuchen täglich die wichtigsten audiovisuellen Online-Quellen in … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Suchmaschinen, Tondokumente | Leave a comment

20 Jahre Google Inc.

Am 4. September 1998 wurde die Google Inc. von Larry Page und Sergey Brin gegründet und somit die Grundlage für den Betrieb der Suchmaschine geschaffen. Mehr dazu im Google Watch Blog.

Posted in Suchmaschinen | Tagged | 1 Comment

Suchmaschine 1findr

1findr ist eine neue Suchmaschine für wissenschaftliche Dokumente, speziell für Open-Access-Werke (via blog.sulb.uni-saarland.de): “Die Datenbasis (aktuell ca. 90 Millionen Records, davon 27 Millionen Open Access) beruht bislang vorrangig auf Daten des Anbieters CrossRef, soll jedoch kontinuierlich erweitert werden, z.B. um … Continue reading

Posted in Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment

Googles Kooperation mit Museen

Bayern 2 vom 27.3.2018 berichtet über “Retter oder Räuber? Wenn Google mit Museen kooperiert …“: “Die Staatsbibliothek in München ist eine der wichtigsten Forschungsbibliotheken der Welt. Als erste Institution im deutschsprachigen Raum hat sie einen Vertrag mit Google unterzeichnet. Das … Continue reading

Posted in Museen, Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment

Jurn offline

Die Volltextsuche Jurn ist nicht erreichbar, berichtet Jürgen Plieniger auf Netbib (zu Jurn siehe auch digithek blog vom 16.9.2011). Update vom 1.5.2018, Netbib Weblog: Volltextsuche JURN kommt wieder

Posted in Open Access, Suchmaschinen, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged | Leave a comment

Poster zur Geschichte der Suchmaschinen

Das Poster zur Geschichte der Suchmaschinen von Dirk Lewandowski steht in unterschiedlichen Formaten zum Download bereit: http://searchstudies.org/poster-auf-den-spuren-der-suche/ Universitäten, Hochschulen, Bibliotheken und anderen Einrichtungen können das gedruckte Poster im Format 139,5 cm Breite mal 70 cm Höhe gerne kostenlos bestellen (solange … Continue reading

Posted in Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment